Darf man icons etc. von deviantart.com nutzen?

Steht doch alles hier:
https://about.deviantart.com/policy/copyright/

Some Cautions

* In most cases it does not matter how much of the material you have used. Whether it's a single frame, a few moments of audio, a short clip of video or any other sampling it's still considered to be copyrighted and you still require the owner's permission for use.
* It doesn't matter how you obtained the material, it's still considered copyrighted and you still need permission.
* It doesn't matter whether or not you've credited the proper owner, it's still considered copyrighted and you still need permission.
* It doesn't matter if you are not selling it or making a profit, it's still considered copyrighted and you still need permission.
* It doesn't matter if you can find other people using things without permission, it's still considered copyrighted and you still need permission.
* It doesn't matter if you've edited it a little bit or made a few alterations, if it's recognizable it's still considered copyrighted and you still need permission.

Im Klartext:Keine Verwendung ohne ausdrückliche Erlaubnis!
 
kontakt zum jeweiligen eigentümer aufnehmen und ihm erklären was du vor hast.
 
In der Regel kann man sagen, dass jeder professionelle Designer/Künstler verdientermaßen Lizenzgebühren, sprich Kohle sehen will, sobald das ganze für kommerzielle Projekte genutzt wird. Dabei ist es natürlich egal ob es sich dabei um Brush, Action, Pattern, Stockimage, Typo, Shader, Icon, Logo, Textur oder ganze Werke handelt. (Uff.)

Für Private Zwecke, solche die im Netz nicht veröffentlicht werden oder nur mit Angabe der Ressourcen, bzw. Inspirationsquellen drücken die Designer/Künstler alle Augen zu, oder wollen das sogar explizit. Denn das erhöht letztendlich deren Bekanntheitsgrad.

Fragen kostet einen trotzdem nichts, außer die Zeit die man unbedingt investieren sollte! Später kostet einen es nämlich wesentlich mehr Zeit seinem Kunden erklären zu müssen das man das Design nun wieder ändern muss, weil einem sonst der Anwalt auf den Kopf springt. Oftmals und wie von meinen Vorrednern bereits gesagt steht alles weitere in den Lizenzbestimmungen. Vorsichtig mit dem Begriffen Lizenzfrei, Royalty Free und GNU, oder auch gern mal OpenSource. Diese Begriffe heißen oft nicht das die entsprechenden Werke frei von jeden Rechtsansprüchen des Urhebers sind! (Auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält)