cachefree, SK? Choune, Ista?

Phatta

Well-known member
ID: 301989
L
24 Februar 2008
1.048
27
Hallo!
Ich habe einige Fragen:

Was ist das Besondere an cachefreien Spielen?
Und was bedeutet SK ausgeschrieben?
Was macht ein Choune-Spiel aus? Und Ista-Spiele?:-?

Wäre lieb, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte. :biggrin:
 
Hallo!
Was ist das Besondere an cachefreie Spielen?
Und was bedeutet SK ausgeschrieben?

Hmm zumindest was chachefreie Spiele sind, kann ich Dir beantworten.

Cachefreie Spiele sind welche, die nicht speichern wieviel, wann und ob Du gewonnen/verloren hast bei den letzten Spielen.

"Cachende" Spiele(-Scripts) hingegen nutzen diese Informationen um deine Gweinnwahrscheinlichkeit zu verändern. (vornehm ausgedrückt)

Insofern sind cachefreie Spiele die "ehrlicheren" Spiele...

Gruß,

jiw
 
Hmm zumindest was chachefreie Spiele sind, kann ich Dir beantworten.

Cachefreie Spiele sind welche, die nicht speichern wieviel, wann und ob Du gewonnen hast bei den letzten Spielen.

"Cachende" Spiele(-Scripts) hingegen nutzen diese Informationen um deine Gweinnwahrscheinlichkeit zu verändern. (vornehm ausgedrückt)

Gruß,

jiw

Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man verliert, höher, wenn man davor zu viel gewonnen hat?
Ist das überhaupt erlaubt? :-? Schließlich sollte die Chance bei 50/50-Spielen zum Beispiel immer gleich sein, oder?
 
Das bedeutet Sofortkauf.

Wenn du also bei einer Auktion den Sofortkauf wählst, bezahlst du den angegebenen Preis und erhälst die Ware sofort, ohne dass noch jemand anders bieten könnte.

Aah, dankeschön :mrgreen:
Ich hatte es verwendet, ohne die Bedeutung genau zu wissen :-?
Aber jetzt macht es auch Sinn :biggrin:
 
Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man verliert, höher, wenn man davor zu viel gewonnen hat?
Ist das überhaupt erlaubt? :-? Schließlich sollte die Chance bei 50/50-Spielen zum Beispiel immer gleich sein, oder?

Grundsätzlich ja, (jetzt kommt Radio Eriwan) aber siehe es mal von der anderen Seite.., der Seitenbetreiber bietet die Spiele ja nicht aus Lust und Laune an.. er wird also darauf achten, immer Gewinn zu machen, alle Spiele zusammen betrachtend.

Um halt Leute anzulocken, wird er aber auch die cachefreien Spiele anbieten, meistens haben diese aber eher niedrigere Gewinnquoten bzw. Jackpots, als die anderen Spiele, die der Seitenbetreiber gezielt steuern kann.

Gruß,

jiw
 
Grundsätzlich ja, (jetzt kommt Radio Eriwan) aber siehe es mal von der anderen Seite.., der Seitenbetreiber bietet die Spiele ja nicht aus Lust und Laune an.. er wird also darauf achten, immer Gewinn zu machen, alle Spiele zusammen betrachtend.

Um halt Leute anzulocken, wird er aber auch die cachefreien Spiele anbieten, meistens haben diese aber eher niedrigere Gewinnquoten bzw. Jackpots, als die anderen Spiele, die der Seitenbetreiber gezielt steuern kann.

Gruß,

jiw

Ja, macht Sinn :biggrin:
Danke für die Antwort!
 
Chuone und Ista sind Slotprogrammierer.

Und da beide gut programmierte, schöne, teure Slots machen, werben Seitenbetreiber gerne mit diesen Namen.

Welche dir dann besser gefallen muss du selber entscheiden, kommt natürlich dann auch ganz auf die Slot-Einstellung der jeweiligen Seite an.
 
Als (kleiner) Seitenbetreiber sind cached-Slots (von bugs abgesehen) risikofrei; man kann sie trotzdem so einstellen, dass es für beide Seiten gut funktioniert.

Beim alten Joker-Slot z.B. kann man mit 1000 Losen Einsatz 1000, 2000, 10.000, 50.000 und 100.000 Lose gewinnen nebst dem Jackpot.

In der Grundversion ist er gecacht. Je nachdem wieviel Lose pro Spiel in dem Cache landen, kann man z.B. 10.000 Lose erst gewinnen wenn im Cache auch 10.000 Lose vorhanden sind. Sind weniger im Cache wird einfach nochmal der Zufallszahlengenerator angeworfen und unbemerkt vom User neu gedreht.

Beim Jackpot gibt es die Fallgrenze. Ich z.B. stelle sie gleich dem Startwert, d.h. theoretisch kann ein User beim ersten Spiel den JP holen.

Insofern halte ich die Aussage, dass cachefreie Slots immer besser sind für nicht ganz richtig. Man kann auch gecachte Slots fair einstellen, indem JP-Grenze=StartJP gesetzt wird und der Cachestartwert gleich dem grösstmöglichen Gewinn (beim JS 100.000) gesetzt wird.

Natürlich könnte ich auch pro Spiel nur 1 Los in den Cache packen und die Jackpotfallgrenze auf 100.000.000.000 Lose setzen.
Das merken die Spieler aber dann recht schnell ;) wie man auch recht schnell merkt, ob eine FWX Seite den 1vs1 "gut" oder "schlecht" für den User eingestellt hat.

Andererseits kann ich bei cachelosen Slots auch die Gewinnchancen beeinflussen bzw. die Betreibergebühr hochsetzen. Wer kann schon nachprüfen, ob die Seite eine BG von 1% oder 20% hat oder täglich wechselt?
 
Wer sagt das? Und beweisen kann das niemand. Unterm Stich hat der Betreiber mit einem cachefreien Slot meist deutlich mehr in der eigenen Tasche. ;)

JEIN! Auch hier kommt es auf die Wahrscheinlichkeiten an. Über eine unendlose Anzahl von Spielen wird der Betreiber je nach Einstellungen einen gewissen Gewinn machen. Diesen Gewinn kann der Betreiber schon einstellen.

Simples Beispiel. Wenn ich mit einem Würfel würfel und bei der 6 einen Gewinn auszahle, weiß ich, dass ich auf eine unendliche Anzahl von Spielen alle sechs Spiele einen Gewinn auszahlen muss. Wenn ich zum beispiel dann immer den 5,9 fachen Wert vom Einsatz auszahle, mache ich selber weniger Gewinn, als wenn ich nur den doppelten Einsatz im Gewinnfalle auszahle.

Nicht anderes ist es auch mit der Betreibergebühr. Bei der Betreibergebühr kann ich diese bei 1% oder auch bei 50% einstellen.

Beides kann also gleich fair/unfair sein.

Tommek
 
Ich bin auch ein Befürworter von Cachesysteme.

Cachefreie Spiele sind eine Gratwanderung es ist SEHR schwer den Punkt zu finden in dem Spieler und Betreiber zufrieden sind, die meisten Seitenbetreiber bei Klamm haben gar nicht genügend Kapital um ein Große Gewinnserie in Vorkasse zu gehen das heißt das es auf 100 - 200 spiele getestet wird und läuft es nicht rund wird halt nachgedreht weil mehr Verlust kann man sich nicht erlauben. Ich gehe davon aus das die Meisten Cachefreienspiele bei Klamm so manipuliert sind das Sie besser für den Betreiber laufen, das liegt in der Natur der Sache.

Spiele mit Cache hingegen sind da nicht so verführerisch, der Betreiber weiß genau was er am ende raus hat, das mag erstmal unfair sein verführt aber nicht so schnell zur Manipulation und auch dazu das der Betreiber gewillt ist den Cache vorher zu füllen dann können die Einstellungen auch so eingestellt werden das mit hoher Wahrscheinlichkeit immer was drin ist.

Was ich damit sagen will ist nicht das ich finde das Spiele mit Cache fairer sind, nein ich will damit sagen das die meistens fairer eingestellt sind.
 
Was ich damit sagen will ist nicht das ich finde das Spiele mit Cache fairer sind, nein ich will damit sagen das die meistens fairer eingestellt sind.

ich stimme deinem Beitrag zum großen Teil zu, aber als Ergänzung: Nur die Mischung aus System+Betreiber entscheidet wie "fair" ein System eingestellt ist. Es gibt Seiten mit minimalen Gebühren und ich hab schon welche mit 60% gesehen. Leider kann man nicht in die Einstellungen reinsehen, da muss man sich auf den Admin verlassen.