Börse vs. Direkthandel

mikertl

Well-known member
ID: 44898
L
5 Januar 2007
118
13
Ich hoffe mal auf Eure Hilfe...

Wenn ich im Internet etwas über Direkthandel suche, liest man billiger und längere Handelszeiten als an der Börse. Alles schön und gut.

Nun stellt sich mir die Frage wie bindend der Kauf über Börse oder Direkthandel ist?
Und wo der Kauf gelistet wird - hat das dann meine Bank im Depot (wie beim Börsenkauf) oder ist bei dem Kauf über Direkthandel da etwas anders?

Sprich, wenn ich ne Aktie auf Direkthandel kaufe, kann ich sie später irgendwann über einen der Börsenplätze wieder verkaufen oder muss ich dann auch wieder über Direkthandel verkaufen?

Und wenn wir gerade dabei sind: :LOL:

Es gibt ja verschiedene Börsenplätze Xetra, Frankfurt etc...
Wenn ich was an der Frankfurter Börse kaufe, kann ich sie dann auch wieder wo anders verkaufen (z.B. Stuttgarter Börse oder Direkthandel)

Also bin ich da frei bei der Wahl unabhängig bei der Wahl des Kaufs?

Ich blick das gerade irgendwie gar nicht....

Danke schon mal
 
Nun stellt sich mir die Frage wie bindend der Kauf über Börse oder Direkthandel ist?
In beiden Fällen hast Du einen Vertrag, der für beide Seiten bindend ist. Zahlung des Kaufpreises gegen Übertrag der Aktien.
Und wo der Kauf gelistet wird - hat das dann meine Bank im Depot (wie beim Börsenkauf) oder ist bei dem Kauf über Direkthandel da etwas anders?
Nein, es ist nichts anders. Du kaufst über Deine Bank beim Direkthändler (L&S zum Beispiel oder Zertifikate direkt beim Emittenten), die bekommen das Geld und Du die Papiere bei Deiner Bank in das Depot.

Sprich, wenn ich ne Aktie auf Direkthandel kaufe, kann ich sie später irgendwann über einen der Börsenplätze wieder verkaufen oder muss ich dann auch wieder über Direkthandel verkaufen?
Du kannst die Papiere dort wieder verkaufen, wo sie auch gehandelt werden. Wenn Du also Aktien aus dem Dax kaufst, kannst Du frei entscheiden, wo Du die kaufst und wo Du die verkaufst. Du kannst ohne Probleme im Direkthandel kaufen und z.B. auf Xetra wieder verkaufen.

Es gibt ja verschiedene Börsenplätze Xetra, Frankfurt etc...
Wenn ich was an der Frankfurter Börse kaufe, kann ich sie dann auch wieder wo anders verkaufen (z.B. Stuttgarter Börse oder Direkthandel)
Ja, kannst Du. Sofern sie an der anderen Börse gehandelt werden. Es gibt z.B. exotische Aktien, die werden nur in Berlin oder Bremen gehandelt. Die kannst Du dann natürlich nicht auf Xetra verkaufen, weil sie dort nicht gelistet sind.

Die Händler im Direkthandel verdienen ihr Geld übrigens aus der Differenz zwischen An- und Verkaufskurs (Geld- Briefkurs). Sonst ist da kein Unterschied.

Gruss
Marty
 
wie soll man mit der Differenz Geld verdienen ? Sie können doch selber nur zum Briefkurs kaufen oder zum Geldkurs verkaufen ?

Sie stellen selber zwei Kurse, Geld- und Brief. Und der ist im Direkthandel eben nicht durch Angebote und Nachfrage von anderen festgelegt, sondern vom Händler selber.

Lang und Schwarz stellt für alle grossen Werte ständig Geld- und Briefkurse. Während an der Börse hinter diesen Kursen aber tatsächlich auch Aufträge von Käufern oder Verkäufern stehen, ist das im Direkthandel immer nur das Angebot des Direkthändlers.

Und wenn der Daimler kauft zu z.B. 33 Euro und gleichzeitig den Verkaufskurs auf 33,50 Euro setzt, dann sind die 50 Cent Differenz seine Marge.

Marty