Blogumzug mit Wordpress

oggy

Postkartenboss n°1
ID: 111301
L
21 April 2006
2.063
111
Hallo,

ich habe mal einige Fragen.

Ich hoste meinen Wordpress-Blog selbst.
Der Blog liegt auf www.abc.de/blog und ist über www.blog.de erreichbar.

So, da das fast nur Nachteile mit sich bringt, möchte ich nun umziehen. Sprich: Der Blog soll auf www.blog.de liegen und auch über www.blog.de erreichbar sein.

Wie stelle ich das an? Kann mir da jemand helfen? :)

(Ich denke, das dürfte hier am ehesten passen.)
 
datenbankbackup, daten von einem ftp auf den anderen und dann das datenbank backup wieder einspielen. danach in der config tabelle die werte für siteurl und homeurl anpassen und es sollte alles wieder funktionieren
 
Einfach die Domain auf den Webspace einstellen, auf der das Blog liegt.
 
datenbankbackup, daten von einem ftp auf den anderen und dann das datenbank backup wieder einspielen. danach in der config tabelle die werte für siteurl und homeurl anpassen und es sollte alles wieder funktionieren

Datenbankbackup mache ich wie? Und das wieder aufspielen?
(In dieser Hinsicht muss ich mich als Noob outen. ;) )

@theHacker Das habe ich aktuell. Ist aber nicht so prall. Manche Plugins funktionieren nicht. Auch in der Hinsicht, dass auf der Domain direkt noch ein weiterer Blog liegt.
 
Würde dann auch zu einem anderen Hoster, sprich Server, umziehen.
Dann kommst du nicht drumrum, alles zu sichern und woanders wieder einzuspielen.
Tipp: Wenn das Script n Wartungsmodus hat, stell den vorher ein, damit keine Änderungen mehr reingehen, wenn du grad am Machen bist.
 
Für das Datenbankbackup bietet sich phpMyAdmin an. Zum Einspielen ist das nciht mehr zwangsläufig nötig, dann würde ich jedoch vorher schon die genannten Configs umstellen.
Das Kopieren von einem FTP auf den anderen sollte klar sein, wie da geht, oder?
 
solltest du noch irgendwelche weitere hilfe benötigen schreib mir einfach eine pn und ich unterstütze dich bei dem vorhaben
 
das Backup kannst Du auch einfacher per plugin "wp-backup" erstellen, das aufspielen geht dann aber nur per phpmyadmin

Umzug des blogs ist momentan auch kostengünstig

.de 150mb trafficflat 10subdomains für 29c/monat

https://SpeicherAnbieter.de
 
Zuletzt bearbeitet:
00-01cm.de
Ich finds ja toll, dass du den Provider so toll findest aber meinst du nicht auch, dass der schon _extrem_ eng kalkuliert?
29cent/monat für das Speicher .de 150 Paket?
Allein ne DE domain kostet mich bei einigen ISPs schon mehr.
Ich finds ja toll, dass du so preisbewusst bist aber spar bitte nicht am falschen ende.
 
Bin auch mit meinen Blog auch bei Speicheranbieter. Da wird jedenfalls nicht am Support gespart der ist TOP, ich habe z.B einmal innerhalb von einer 10-30 Minuten eine Antwort bekommen obwohl es 2 Uhr nachts war. Auch sonst hab ich sehr schnelle Antworten bekommen. Bezüglich der Geschwindigkeit kann ich auch nur positives Berichten. Ich denke schon das diese Preise finanzierbar sind. Hängt immer davon ab wie der Betreiber kalkuliert, einige wollen halt einen größeren Gewinn beim Hosting einfahren ;) Man sollte nicht denken das hoher Preis = hoher Qualitätsstandard bedeutet, genausowenig wie günstig = schlechter Service/Support heißen muss. Die Datenbank sicher ich bei mir immer mit WP DB Backup.
 
Zuletzt bearbeitet:
... meinst du nicht auch, dass der schon _extrem_ eng kalkuliert?
29cent/monat für das Speicher .de 150 Paket?
Allein ne DE domain kostet mich bei einigen ISPs schon mehr.
Ich finds ja toll, dass du so preisbewusst bist aber spar bitte nicht am falschen ende.

Ich find das auch sehr knapp kalkuliert, eher schon unseriös. Da es den Anbieter erst seit 3 Monaten gibt find ich die Auszeichnung "Premium Provider" auch nicht gerade passend.

Aber für ein Bloghosting reicht es vielleicht ja. Musst du wissen, was du machst.

Wenn es um den Wordpress umzug geht, dann könnte ich auch unterstützen.

Lg croc
 
mir ist das Risiko aus 2 ähnlich gelagerten Erfahrungen bekannt.
Xtremehosting 25c und 10cent Glovi.de

Ich hoffe , dass der Provider vernünftig agiert, und es scheint mir auch so zu sein

Er hatte mit 20cent + festnetz oder 0800 support begonnen, aber jetzt
Support und Preis angepasst.
 
Heute soll es dann soweit sein.

Der neue Webspace ist da, ich warte nur noch auf den myAdminPHP Zugang.

Die Datenbank des Blog habe ich bereits gesichert (2,2MB - allerdings soll myPHPAdmin nur 2048kb uploaden können?!).

Wie gehe ich nun vor?
Datenbank sichern, WP-options anpassen, alles neu aufspielen?

Was muss ich noch beachten? :)
 
neues wp hochladen mit dem geringsten Aufwand ? zip upload @ https://webftp.de

ich würde an Deiner stelle es einfach mal probieren die db hochzupacken
ALT: db gezippt exportieren damit Du unter das limit kommst

Wenn hochgeladen, dann der letzte Schritt vorm ersten Start
in phpmyAdmin die url/url´s ändern was dort einfach zu finden ist


Falls eine Lösung über dem Limit notwendig sein sollte, bitte diese posten