AVKProxy.exe

Katzee

Well-known member
ID: 388
L
24 April 2006
637
22
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit arbeite ich mit der Anti-Virensoftware von GDATA. Diese Software baut eine künstliche Proxy-Verbindung auf, um den Datenverkehr zwischen meinem PC und dem Internet besser auf Viren scannen zu können. Dies erledigt der Programmteil AVKProxy.exe.

Leider steigt die Speicherauslastung dieses Programmteils mit der Zeit so rapide an, dass ein normales Arbeiten kaum noch möglich ist. Da hilft es auch nicht, den Browser zu schließen und neu zu starten. Damit der PC wieder mit einer erträglichen Geschwindigkeit arbeitet, muß der PC heruntergefahren und neu gestartet werden, was auf die Dauer ziemlich nervt.

Im Internet habe ich gesehen, dass GDATA dies Problem bereits seit Jahren bekannt ist. Dort schlägt der Support sogar vor, den Programmteil einfach zu deaktivieren. Leider fällt damit die ganze Anti-Virensoftware aus, was natürlich auch nicht Sinn der Sache sein kann.

Kennt jemand eine andere Möglichkeit, dies Problem zu lösen?
 
Die Ursache liegt eventuell an Treibern, die zu Firewall-Produkten von Fremdanbietern inkompatibel sind (Kerio, Outpost, Data Becker, Buhl, Agnitum und Symantec) kaufen.

Hattest Du mal solche Firewall Anbieter installiert ?

Ansonsten mal eine Neuinstallation und Updates probieren !

Gruß Malli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Malli,
ich habe das gesame "Schutzpaket" (Anti-Virensoftware, Firewall etc.) von GDATA. Auch habe ich die Software schon einmal neu installiert. Hilft alles nichts. Bei längerer Laufzeit steigt die Speicherauslastung so weit an, dass mit dem PC kaum noch zu arbeiten ist.
 
hmmm...dann bleibt wohl nur nach

AVKProxy.exe

zu googeln und eins nach dem anderen abzuarbeiten.
scheint ein großes problem zu sein !

gruß malli