Automobilkaufmann - Ein Job mit zukunft?

Raze

CHARGIN MAH LAZER
ID: 116848
L
6 Mai 2006
294
28
Hi @ all

Hab gestern durch zufall ne ausbildungsstelle angeboten bekomm, als Automobilkaufmann bei Audi.
Ich hab mich natürlich riesig gefreut, aber als ich das heut meinen eltern erzählt hab, waren die iwie nich so begeistert...ka warum.
Mein vater meinte nur das es kein Job mit zukunft sei und dass man nur ein kleines gehalt bekommt und den rest nur über provisionen aus autoverkäufen.

meine frage(n) jetzt :

Hat dieser job wirklich keine zukunft?
und
Verdien ich da wirklich wenig?
(kann ich mir iwie nicht vorstellen, weil ich mein für den job braucht man abi und ich denke audi bezahlt auch nich schlecht.)

Danke im vorraus für eure antworten.

mfg Raze
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer Tätigkeit als Automobilkaufmann/-frau im Angestelltenverhältnis kann die tarifliche Bruttogrundvergütung beispielsweise € 1.751 bis € 2.224 im Monat betragen.
Quelle: BerufeNet
Ob das viel oder wenig ist, musst du selbst entscheiden. Wobei nicht gesagt ist, dass du tatsächlich das bekommst, kann drunter und auch drüber liegen (letzteres eher unwahrscheinlich :p)

Und was hat schon "Zukunft" ... kannst immer noch aufsteigen usw. usf.
 
danke für die Antwort. Auf Berufenet war ich auch schon, aber ich kann mir mit diesen Preisvorstellungen kein Bild machen, bin halt immernoch schüler, ich weiß nicht ob das reicht eine Familie zu ernähren.

Aber wie ich das immer sehe leben alle mit dem Job in dicken häusern und fahren n dickes Auto... naja dafür scheint mir die gehaltsvorstellung vllt doch n bisschen wenig...

mfg Raze
 
gehe doch einfach mal dort hin ( wo dir der job angeboten wurde)
und stelle da deine fragen. wie es mit einstiegsgehalt aussieht, eventuelle übernahme, aufstiegschancen , arbeiten auf provision ect. das kommt auch immer gut an bei ner firma.
natürlich nicht gleich fragen was du in der ausbildung bekommst, ob es billiger autos gibt und wieviel urlaub du hast. sowas sollte erst später erfragt werden.
 
Rechne als Einstiegsgehalt mal eher mit den 1700€, allerdings ist das ja nur Brutto.
Such dir n Rechner im Internet der dir den Nettobetrag ausspuckt und du siehst das das nicht wirklich viel ist.
Für dich selbst reicht es wahrscheinlich mit ner Wohnung und allem, aber nen dickes Haus kann ich mir nicht vorstellen und ne Familie damit ernähren find ich auch leicht kritisch, zumindest wenn du Alleinernährer bist. Ist ja immerhin nur n Jahresgehalt von 20400€ Brutto, unberücksichtigt: Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt..

Edit: Wir haben extra ein Job Forum
 
gehe doch einfach mal dort hin ( wo dir der job angeboten wurde)
und stelle da deine fragen.
Ja würd ich ja, aber das ist ein nachbar meiner Freundin (der is da verkaufsleiter oder sowas)
und ich find das dann n bisschen doof den wegen geld zu fragen weil der mir ja einfach so n Ausbildungslatz besorgt...


Rechne als Einstiegsgehalt mal eher mit den 1700€, allerdings ist das ja nur Brutto.
Such dir n Rechner im Internet der dir den Nettobetrag ausspuckt und du siehst das das nicht wirklich viel ist.
Für dich selbst reicht es wahrscheinlich mit ner Wohnung und allem, aber nen dickes Haus kann ich mir nicht vorstellen und ne Familie damit ernähren find ich auch leicht kritisch, zumindest wenn du Alleinernährer bist. Ist ja immerhin nur n Jahresgehalt von 20400€ Brutto, unberücksichtigt: Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt..

Edit: Wir haben extra ein Job Forum

Ja ich find das auch was komisch, aber wie schaffen die mit den dicken häusern das dann? :(

sry hab ich übersehn das mit dem job forum, kann ja vllt mal einer verschieben :)
 
Indem sie vielleicht nicht nur Angestellter sind sondern Filialleiter oder ähnliches oder noch eine Partnerin haben die mitverdient?
Hab hier auch n Nachbar der im Autohaus arbeitet, der hat zwar dauernd den neuesten Fiat, aber mit Werbung drauf und auch nur ab und zu. Wohnen tut er in einer billigen 2Zimmer Wohnung.
Ich weiß nicht wer dir das jetzt erzählt hat mit den dicken Häusern, aber abbezahlt sind die dann sicher nicht, außer das Geld war vorher schon da (Immobilien anderweitig, Erbschaft usw.)
 
Indem sie vielleicht nicht nur Angestellter sind sondern Filialleiter oder ähnliches oder noch eine Partnerin haben die mitverdient?
Hab hier auch n Nachbar der im Autohaus arbeitet, der hat zwar dauernd den neuesten Fiat, aber mit Werbung drauf und auch nur ab und zu. Wohnen tut er in einer billigen 2Zimmer Wohnung.
Ich weiß nicht wer dir das jetzt erzählt hat mit den dicken Häusern, aber abbezahlt sind die dann sicher nicht, außer das Geld war vorher schon da (Immobilien anderweitig, Erbschaft usw.)

naja also dem muss ich in einem Punkt wiedersprechen, denn der vater von nem freund meines Bruders (komliziert:ugly:) arbeitet auch "nur" als angestellter und verdient eig. sehr gut. Aber bei dem trau ich mich auch nocht zu fragen... aber aus anderen gründen die hier nicht hingehören :biggrin:

mfg Raze
 
Ja würd ich ja, aber das ist ein nachbar meiner Freundin (der is da verkaufsleiter oder sowas)
und ich find das dann n bisschen doof den wegen geld zu fragen weil der mir ja einfach so n Ausbildungslatz besorgt...
Das musst du halt vernünftig formulieren. Interessant wäre doch zu erfahren, ob der Job zukunftssicher ist. Somit kannst du schonmal deine Eltern überzeugen. Und wenn man dann im Gespräch ist, kann man das auch weiterspinnen, d.h., ob das Geld auch zukünftig für eine eventuelle Familie reicht, ob man überhaupt übernommen wird bzw. wie die Chancen stehen etc. Dass du nicht gleich ankommst und fragst, wieviel du verdienst, sollte klar sein ;)

Ja ich find das auch was komisch, aber wie schaffen die mit den dicken häusern das dann? :(
Mein Onkel arbeitet bei VW, da ist es z.B. so, dass er sich alle drei Monate einen Firmenwagen aus dem VW-Bestand aussuchen kann. Nach drei Monaten werden die Autos dann als gute Gebrauchtwagen weiterverkauft. Da kann er sich vom Golf bis zum Phaeton oder Touareg alles aussuchen.
Außerdem ist es auch möglich, ein Auto zu leasen, das heißt aber nicht, dass man unbedingt viel Geld verdienen muss, um sich einen BMWvor die Tür stellen zu können.

Edit: Wir haben extra ein Job Forum
Mh das ist mir neu. 8O Hab jetzt bei Recherchieren auch gar nichts gefunden. Gib mal bitte den Link ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich ich frage Dich jetzt mal etwas (ohne Kenntnisse über Gehalt und Zukunftssicherheit des Jobs zu wissen):

Hast Du eigentlich richtig Lust Autos zu verkaufen?

Wenn ja:

Findest Du Audi klasse und weißt auch warum?

Wenn ja:

Bist Du bereit die Stelle nach dem Abi anzunehmen und Dich danach auch im und außerhalb des Betriebes weiterzubilden?

Wenn Du alle Fragen mit einem klaren Ja! beantwortest, dann solltest Du den Job annehmen und Dich freuen, dass Du um den üblichen Bewerbungsstreß herumkommst.

Denn dann hast Du eine gute Aussicht auf einen schönen Job, der durchaus nicht ohne Zukunft ist. ("Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind")
Die Frage nach dem Gehalt lässt sich nur nach Deinem Engagement und Deinen Kenntnissen bemessen, deshalb wird dauernde Weiterbildung notwendig sein.

Aber eines gilt sicherlich: Gute Verkäufer werden immer gesucht sein.

Wenn Du allerdings eine der Fragen nicht mit Ja beantworten kannst, solltest Du Dir entweder die Stelle oder aber Die Vorstellung vom dicken Auto / und (oder) dickem Haus aus dem Kopf schlagen. (Ach so und wenn Du die erste Frage schon mit nein beantwortest, dann würde ich mich bei dem Anbieter höflich bedanken, aber ablehnen!)

Gruß

Baffi
 
hallo,

also meine familie bestitz ein Autohaus (audi und VW) und da ist auch keiner stink reich.

außerdem sollte man seine arbeit doch nicht nur nach dem geld aussuchen. was nützt es wenn man einen gut bezahlten job hat , es aber keinen spaß macht dort zu arbeiten.

wenn du dir nicht sicher bist ob das ganze was für dich ist, kannst ja mal probe arbeiten oder vllt gibt es auch ne probezeit bei der ausbildung?

wegen zuknuftssicherheit: das kann doch heutzutage gar keiner mehr richtig sagen. aber ich wüsste jetzt z.b. das audi schlecht im kurs steht. frag doch einfach ob du nach der ausbildung vllt übernommen wirst. du kannst dich auch erkundigen ob andere nach kaufmännern suchen.
 
Ja ich find das auch was komisch, aber wie schaffen die mit den dicken häusern das dann? :(
Provision. Wobei ich letztens noch mit jemanden gelabert habe, der auch als (richtiger) Verkäufer tätig ist. Er meinte das Unternehmen wo er arbeitet will von Provisionen runter, weil es wahrscheinlich mit einem Festgehalt ruhiger zugehen würde. Er verschachert Hebebühnen und ist da vor Jahren als Quereinsteiger rein. Hat sich einen Kundenstamm aufgebaut, verdient gut und ist zufrieden.

Frage mal den Nachbarn deiner Freundin wie er zu diesen Job gekommen ist.

Zu deinem Beruf. Er ist für meinen Geschmack zu spezialisiert, mal im Ernst, Autoverkäufer ist ein Quereinsteigerjob und das wird auch so bleiben. Die meisten Verkäuferjobs (Ich rede jetzt von provisionsorientierten Kisten) sind Quereinsteigerjobs.
 
Erstmal Danke für die weiteren Antworten,

ich werde jetz am we wenn ich wieder bei meiner freundin bin mal nach einem Praktikum für die Sommerferien fragen. (dürfte eig. kein Problem sein)
und dann werde ich sehen wie es da zu geht und ob das was für mich ist.

Und ich denke auch dass ich mal versuchen werde, das gespräch mit ihm zu suchen :mrgreen:

mfg Raze

PS: zu den fragen von baffi:
die letzten beiden fragen kann ich eindeutig mit ja beantworten, aber bei der ersten bin ich mir halt noch nicht sicher, da ich mich damit noch nicht wirklich auseinandergesetzt hab.
 
Dann ist Deine Entscheidung dort ein Praktikum zu absolvieren goldrichtig! So kannst Du zumindest einen kleinen Eindruck gewinnen.

Ich habe keine Kinder, aber wärest Du mein(e) Sohn/Tochter wäre ich sehr stolz auf genau diese Entscheidung! Ich hoffe Du hast viel Spaß bei dem Praktikum!


Gruß

Baffi
 
So, hab das Praktikum :D

Naja werd mal schauen obs mir gefällt, und wenn schlag ich zu :ugly:

mfg Raze
 

Ähnliche Themen