Auswandern nach Kanada

Manenough

Active member
ID: 40045
L
4 Mai 2006
40
4
Hallo, nach all diesen Dokus im Fernsehen übers Auswandern, interessieren wir uns auch fürs Auswandern!
Wir überlegen nach Canada zu gehen, wobei wir erst am Start unserer Planung sind, wenn wir es überhaupt machen!;)
Wo finde ich denn Jobs von Deutschland aus, in Canada? Hab schon gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden.
Gesucht wird:
-Messemonteur oder Tischler
-Hausverwalterin oder ähnliches

Ausserdem suchen wir natürlich alles was benötigt wird an Papieren und wie es mit Versicherungen ausgeht.
Hoffe auf viele Beiträg!!
Danke Euch schon mal!
 
Hi,
wie du jobs von deutschland aus in kanada findest kann ich dir leider nicht sagen, aber da ich ein großer kanada fan bin und schon oft dort war kann ich dir/euch einiges über das land und die leute dort erzählen.
Ok, here we go…
Mein bevorzugtes reiseziel in kanda wäre kelowna(bc). Ich war auch in anderen gegenden, aber so wie dort hat mich bislang noch keine ecke von kanada beeindruckt. Kelowna liegt in mitten der rocky mountains und ist etwa 5-6 auto stunden von vancouver entfernt. Die gegend dort ist durch viel unberührte natur und soniges wetter geprägt. Die landschaften sind atemberaubend und alles wirkt viel gesünder und sauberer als hier bei uns(also das gras ist grüner und die luft viel reiner).

Kelowna selber ist eine mittel große stadt mit etwa 120.000 – 240.000 einwohnern. Die ungenaue angabe kommt daher weil der ort als eine art geheim tipp in sachen erholungsort gilt. Viele kanadier und amis haben wohnungen in kelowna die sie ausschließlich im sommer nutzen(wegen dem im sommer immer guten wetter). Die Stadt liegt direkt an einem großen see(lake okanagan) der sich bis in die usa reinzieht(etwa 150 km lang der see). Der downtown bereich der stadt(auch waterfront genant) ist mit parkanlagen, stränden und schönen kleinen geschäften verziert(eines davon gehörte einem freund von mir und dort habe ich gearbeitet). Die wohngegenden liegen zu teil ebenfall direkt am wasser und der andere teil in mitten von großen waltgebieten. Für mich ist es einfach der schönste ort der welt.

Eines der dinge die mich am meisten fasziniert haben ist die mentalität der leute dort. Alle sind unglaublich freundlich und offen. Du kannst einen wildfremden menschen einfach so auf der straße ansprechen und dann den ganzen rest vom tag mit ihm verbringen. Einfach so. Hier bei uns wäre so etwas undenkbar. Dort ist es möglich. Was anfangs vielleicht hilfreich ist, ist die tatsache dass etwa 25% der einwohner deutsch sprechen oder ursprünglich aus deutschland kommen. Alles in allem findet man dort viele asiaten, inder, amis und deutsche. Ein echt gemischter haufen (typisch kanada eben).

Auch hilfreich ist das es dort mehr arbeit gibt als leute die sie ausüben können(kanadier sind sau faul). Deutsche gelten dort als sehr fleißig und talentiert, weshalb auch bevorzugt deutsche eingestellt werden. Die lebenserhaltungskosten sind recht niedrig(im vergleich zu deutschland), jedoch im vergleich zu anderen gegenden kanadas doch etwas höher(erholungsort eben). Als ich das erste mal dort oben war hatte ich gerade mal 1500€ im sack(etwa 1800 kanadische dollar) und das hat mir für etwa 3-4 monate gereicht(ok, ohne miete versteht sich). Und ich war nicht gerade sparsam. Ich habe all die besucherattraktionen und sehenswerten orte mitgenommen und das gelt hat trotzdem solange gereicht. Einfach alles billiger im vergleich zu uns(außer tabak und alkohol, das ist teurer wie bei uns, viel teurer!)

Alles in allem habe ich bereits sehr viel zeit dort verbracht und den nächten sommer werde ich auch wider dort verbringen(habe viele freunde da). Also falls du echt vor hast kanada für dich zu entdecken, - fang am besten mit kelowna an und du wirst wissen weshalb ich so viel zeit dort verbringe. Falls du mehr wissen möchtest/fragen hast helfe ich dir auch gerne weiter. Auch mit der verlängerten aufenthaltserlaubnis/immigration oder der greencard kann ich vielleicht weiterhelfen/fragen beantworten(hab das eben alles schon mitgemacht).
MFG
 
Nach Kanada auswandern

Tach auch,
ich bin neu in diesem Chat, und möchte wenn möglich einiges über die Voraussetzungen zum Auswandern nach Kanada erfahren. Kann mir dabei jemand Tipps oder Infos geben?
 
hallo freunde,
Ich muss sagen die besten erfahrungen mit der jobsuche im ausland hab ich im internet gemacht . ich bin eig nicht so der held im internet habe aber mit meinem sohn zusammen geschaut. wir sind auf eine seite gestoßen die ohne großen papierkrieg arbeitsplätze im ausland vermittelt. das ist schon eine weile her - jetzt im november gehts los bei meinem neuen arbeitgeber in spanien. ich und meine frau freuen uns schon riesig . ich möchte diese seite gerne weiterempfehlen , weiß aber nicht ob das gegen die regeln verstößt. ich denke nicht . www.auslandjobs-4all.de stöbert halt mal durch wenn ihr berufe sucht. es könnte sein das die auch nach kanada vermitteln

Hans
 
Hi,
wie du jobs von deutschland aus in kanada findest kann ich dir leider nicht sagen, aber da ich ein großer kanada fan bin und schon oft dort war kann ich dir/euch einiges über das land und die leute dort erzählen.
Ok, here we go…
Mein bevorzugtes reiseziel in kanda wäre kelowna(bc). Ich war auch in anderen gegenden, aber so wie dort hat mich bislang noch keine ecke von kanada beeindruckt. Kelowna liegt in mitten der rocky mountains und ist etwa 5-6 auto stunden von vancouver entfernt. Die gegend dort ist durch viel unberührte natur und soniges wetter geprägt. Die landschaften sind atemberaubend und alles wirkt viel gesünder und sauberer als hier bei uns(also das gras ist grüner und die luft viel reiner).

Kelowna selber ist eine mittel große stadt mit etwa 120.000 – 240.000 einwohnern. Die ungenaue angabe kommt daher weil der ort als eine art geheim tipp in sachen erholungsort gilt. Viele kanadier und amis haben wohnungen in kelowna die sie ausschließlich im sommer nutzen(wegen dem im sommer immer guten wetter). Die Stadt liegt direkt an einem großen see(lake okanagan) der sich bis in die usa reinzieht(etwa 150 km lang der see). Der downtown bereich der stadt(auch waterfront genant) ist mit parkanlagen, stränden und schönen kleinen geschäften verziert(eines davon gehörte einem freund von mir und dort habe ich gearbeitet). Die wohngegenden liegen zu teil ebenfall direkt am wasser und der andere teil in mitten von großen waltgebieten. Für mich ist es einfach der schönste ort der welt.

Eines der dinge die mich am meisten fasziniert haben ist die mentalität der leute dort. Alle sind unglaublich freundlich und offen. Du kannst einen wildfremden menschen einfach so auf der straße ansprechen und dann den ganzen rest vom tag mit ihm verbringen. Einfach so. Hier bei uns wäre so etwas undenkbar. Dort ist es möglich. Was anfangs vielleicht hilfreich ist, ist die tatsache dass etwa 25% der einwohner deutsch sprechen oder ursprünglich aus deutschland kommen. Alles in allem findet man dort viele asiaten, inder, amis und deutsche. Ein echt gemischter haufen (typisch kanada eben).

Auch hilfreich ist das es dort mehr arbeit gibt als leute die sie ausüben können(kanadier sind sau faul). Deutsche gelten dort als sehr fleißig und talentiert, weshalb auch bevorzugt deutsche eingestellt werden. Die lebenserhaltungskosten sind recht niedrig(im vergleich zu deutschland), jedoch im vergleich zu anderen gegenden kanadas doch etwas höher(erholungsort eben). Als ich das erste mal dort oben war hatte ich gerade mal 1500€ im sack(etwa 1800 kanadische dollar) und das hat mir für etwa 3-4 monate gereicht(ok, ohne miete versteht sich). Und ich war nicht gerade sparsam. Ich habe all die besucherattraktionen und sehenswerten orte mitgenommen und das gelt hat trotzdem solange gereicht. Einfach alles billiger im vergleich zu uns(außer tabak und alkohol, das ist teurer wie bei uns, viel teurer!)

Alles in allem habe ich bereits sehr viel zeit dort verbracht und den nächten sommer werde ich auch wider dort verbringen(habe viele freunde da). Also falls du echt vor hast kanada für dich zu entdecken, - fang am besten mit kelowna an und du wirst wissen weshalb ich so viel zeit dort verbringe. Falls du mehr wissen möchtest/fragen hast helfe ich dir auch gerne weiter. Auch mit der verlängerten aufenthaltserlaubnis/immigration oder der greencard kann ich vielleicht weiterhelfen/fragen beantworten(hab das eben alles schon mitgemacht).
MFG

Also Keylen , ich lese deinen Beitrag leider erst heute aber das was du da so ueber Kanadier los laesst dass sie saufaul sind ist schlichtweg unverschaemt.:evil:
Faule Leute gibt es ueberall und fleissige auch. Ich kenne viele Kanadier die 3/4 Jobs arbeiten u. nur hoechstens einen halben Tag die Woche freinehmen.
Dann gibt es viele Jobs wo die Leute auswaerts arbeiten dh. 10 Tage oder gar 23 Tage a . 10 Std. Schichten in Kauf nehmen u. danach noch 12 Std. heimfahren muessen. Das mach du mal nach !!! Mich regt das Getue auf das Deutsche an den Tag legen wenn sie sich immer als die Besseren bezeichnen u. ueber die Kanadier abfaellig daherreden.
Und eines noch ,Kelowna liegt wahrlich nicht in den Rockies sondern im Okanagantal ganz im Sueden von British Columbia. Hast du Kanada wirklich besucht, denn dann muesstest du es wissen.?!?! :D
 
Die kanadische Botschaft in Deutschland kann dir bestimmt auch weiterhelfen.
Und suche nach kanadischen Zeitungen im Netz (Stellenangebote), aber vertraue nicht auf das sog. hiesige Arbeitsamt...
Erfahrungsgemäss hast du als deutscher Handwerker im Ausland und speziell in Kanada sehr gute Jobchancen und wirst die Qual der Wahl haben, vorrausgesetzt du kannst die Sprache mindestens halbwegs. Wichtig ist auch ein Übergangs-/Startkapital von min. 5000-10000 Euronen für Bürokratie, Auto, Umzug, Wohnen etc.