Hallo Klamm-Gemeinde,
Alle schwärmen ja immer so vom Apple Ipod - ich sag nur verdammtes Spielzeug!
Und zwar hab ich das Problem einen niegelnagelneuen Ipod-Shuffle bei Saturn gekauft zu haben, das wär ja eigendlich noch tolerierbar, ABER - das Gerät ist per Direktverbindung hintern Jordan gedüst. und das bereits nach 8 Wochen!!!
Eine Fehlbehandlung kann ich ausschliessen (Wie auch; bei 3 Knöpfen?!)
Das Gerät spielt keine Musik mehr ab, und erhitzt sich ziemlich.
Nun war ich wieder in der Filiale des oben schon genannten "Elektrofachmarkts", und wollte das Mistteil umtauschen und mein Geld zurückhaben.
Geld wollten sie mir nicht wiedergeben und auch einen Austausch des Gerätes gegen ein funktionstüchtiges verweigerten sie. Stattdessen bot man mir an das Gerät bei Apple einzuschicken und darauf zu warten bis in China ein Sack Reis umfällt...
Das habe ich abgelehnt und bestand auf die Einhaltung der Gewährleistungspflicht des Verkäufers.
Wer von uns beiden hat nun Recht?
Kann ich darauf pochen und ein Ersatzgerät verlangen, oder besser noch mein Geld zurückbekommen?
Was sagt Ihr, habt Ihr da mehr Argumente als ich?
Danke Euch,
Fanthom
Alle schwärmen ja immer so vom Apple Ipod - ich sag nur verdammtes Spielzeug!
Und zwar hab ich das Problem einen niegelnagelneuen Ipod-Shuffle bei Saturn gekauft zu haben, das wär ja eigendlich noch tolerierbar, ABER - das Gerät ist per Direktverbindung hintern Jordan gedüst. und das bereits nach 8 Wochen!!!
Eine Fehlbehandlung kann ich ausschliessen (Wie auch; bei 3 Knöpfen?!)
Das Gerät spielt keine Musik mehr ab, und erhitzt sich ziemlich.
Nun war ich wieder in der Filiale des oben schon genannten "Elektrofachmarkts", und wollte das Mistteil umtauschen und mein Geld zurückhaben.
Geld wollten sie mir nicht wiedergeben und auch einen Austausch des Gerätes gegen ein funktionstüchtiges verweigerten sie. Stattdessen bot man mir an das Gerät bei Apple einzuschicken und darauf zu warten bis in China ein Sack Reis umfällt...

Das habe ich abgelehnt und bestand auf die Einhaltung der Gewährleistungspflicht des Verkäufers.

Wer von uns beiden hat nun Recht?
Kann ich darauf pochen und ein Ersatzgerät verlangen, oder besser noch mein Geld zurückbekommen?
Was sagt Ihr, habt Ihr da mehr Argumente als ich?
Danke Euch,
Fanthom