2 Monitore - Programme starten immer auf dem "falschen"

MrToiz

Well-known member
ID: 72115
L
28 April 2006
766
91
Hallo!

Hab mir vor ein paar Tagen einen zweiten Monitor zugelegt und angeschlossen.
Nun habe ich jedoch die scheinbar ungewöhnliche Konfiguration, dass mein Haupt-Monitor rechts steht, während der neue (auf dem z.B. E-Mail-Client und IM laufen sollen) links steht.
Soweit kein Problem, selbst die Taskleiste bleibt wie sie soll auf dem rechten Bildschirm.
Problematisch wird's erst, wenn ich eine Anwendung starte (z.B. den Browser). Diese geht dann immer auf dem linken Monitor auf, so dass ich sie erst minimieren, das Fenster auf den rechten Bildschirm schieben und anschließend wieder maximieren muss. Das nervt!

Die Frage lautet also: Gibt es irgendwo eine Einstellung, welches der "Standard-Monitor" sein soll? Als OS benutze ich Windows XP Professional. Grafikkarte ist eine Radeon 9500 Pro (aber auch im Catalyst Control Center habe ich nichts passendes gefunden :( )

Vielen Dank,
MrToiz
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt einfach in den Anzeigeeinstellungen (Rechtsklick auf Desktop | Eigenschaften) unter dem Bild mit den Monitoren (die Du übrigens per Drag & Drop so anordnen kannst, wie Du's brauchst) den Haken "Dies ist der primäre Monitor" da setzen, wo die Programme aufgehen sollen.
 
Das hatte ich schon so gemacht, und siehe da: Meine Problembeschreibung war nicht ganz korrekt!

Anscheinend beachten nämlich nicht alle Programme diese Einstellungen! Starte ich z.B. Word, Excel oder Google Earth, wird dieses - tada - korrekterweise auf dem als "primären Monitor" markierten angezeigt. Anders jedoch z.B. Firefox und Wireshark, die egal welches der primäre ist, immer auf dem linken Monitor starten.
Ganz kriminell wirds bei DScaler (TV-Programm): Ist der linke Monitor der primäre, startet DScaler auch auf diesem und im Vollbild-Betrieb bleibt mir der rechte zum Surfen etc. erhalten. Ist jedoch der rechte der primäre, startet das DScaler-Fenster zwar dort, gleichzeitig läuft aber auf dem linken Bildschirm das TV-Bild unabschaltbar auf Vollbild - wieso auch immer.

Aber egal, TV ist erstmal nebensächlich, wichtig wäre mir, dass Firefox auf dem primären (rechten) Bildschirm startet...wie krieg ich das hin?

edit: Firefox und Wireshark hab ich in den Griff bekommen - ich hätte vorher mal Googeln sollen. Firefox merkt sich nämlich die Position, wo er zum letzten Mal nicht maximiert geschlossen wurde. Es hat also geholfen, das Fenster verkleinert rüberzuschieben und dann zu schließen. Ab jetzt startet er wie er soll rechts. Bei Wireshark tat's die "save window position" Option. Nur DScaler will noch nicht, aber da bemüh ich jetzt auch mal Google...

edit2: Na wer sagt's denn, bei DScaler half der "Theater Mode" aus dem ATI Catalyst Center. Problem ist damit hoffentlich endgültig gelöst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe genau dasselbe Problem.
Habe 2 Monitore. Den Primären Rechts und den anderen Links.
Habe auch alles so eingestellt. Rechts ist definitiv der primäre monitor.

Nun starten Videos immer automatisch auf dem linken monitor.
Auch PDF Dateien und PowerPoint Präsentationen in Vollbild starten dort.

Ich möchte das KEIN Programm dort staret sondern nur Dinge die ich selber rüberschiebe dort zu sehen sind.

OS: WinXP Home SP3
Graka: ATI Radeon HD 4670

Habe auch schon die DVI Steckplätze der beiden Monitore getauscht, hat auch nichts gebracht. Im Catalyst Control Center gibt es zwar den Theatermodus, aber Einstellungen kann man da nicht vornehmen. Dort kann ich nur die Videogröße einstellen.

Bitte helft mir, habe heute schon stundenlang gegoogelt aber nichts gefunden

LG
David
 
Die betreffende Einstellung zum Theater Mode nennt sich "Extended desktop shows overlay" und muss auf "in Standard mode" stehen. Hast du das so?
Und welche Version von Powerpoint benutzt du?
 
Hallo,
habe es auf Standard Mode gestellt. Alternativ dazu gibt es den Theater Mode. Aber ganz egal auf was es steht. Selber Effekt.

Bei PowerPoint konnte ich es seperat einstellen.
Aber jedes Bildbearbeitungsprogramm das ich nutze (IrfanView, Gimp, Thumbs+) macht es falsch???
 
Bildbearbeitungsprogramm? Ich dachte es geht um Videos?
Und wie sieht das genau aus? Kommt nur das Bild/Video auf dem linken Monitor oder das komplette Programm? Bei mir war's nämlich ersteres...
 
bei bildern und videos habe ich das problem.

wenn ich vidoes mit VLC Player abspiele werden sie immer auf dem zweiten Monitor geöffnet und ich muss das gesamte programm dann rüber schieben auf den primären.

Bei den Bildern ist es so, das das Programm auf dem primären läuft und nur wenn ich auf vollbild schalte das Bild dann auf den 2. Monitor angezeigt wird.

Da ich schonmal ne ATI GraKa hatte und dort es der Theatermodus war dachte ich da auch dran. Aber egal was ich einstelle. Es bleibt gleich.

LG
Dave