Roadtrip nach Kroatien

stefan.1982

Moderator a.D.
ID: 112
L
20 April 2006
2.176
213
Nabend :mrgreen:

Dieses Jahr mach ich Urlaub in Kroatien, konkreter gesagt in Pula.
Aber diesmal flieg ich nicht, sondern mache einen Roadtrip mit dem Auto.

Ich hab natürlich schon einiges im Internet nachgesehen, was man beachten sollte.
Aber gerade wenns ums Thema Maut etc geht, sind sich die Seiten im Internet nicht ganz einig. Vor allem in Slowenien und Kroatien.

Ordentlich abgezockt wird natürlich in Österreich. Dort wird 3 Mal abkassiert. Die Vignette, auf der Tauernautobahn und Karawankenautobahn.

Habt ihr auch Tipps, was man dort unbedingt beachten muss?
Oder etwas, was man sehen muss?

Ich freue mich auf jeden Tipp ;)
 
wenn du nach pula runterfährst, gibts da ne art autobahn. is zum großteil einspurig und kostet glaub 20 kuna, also ~3€
war jetzt grad die letzten 2 wochen in medulin, ist direkt neben dran.
was du unbedingt sehen musst ist premantura. da is ein naturschutzgebiet. da gibts aber die schönsten strände in der gegend. sind aber halt fast alles felsstrände. und ganz vorn an dem zipfel is ne super bar, richtig urig.
 
Um die Mautgebühren wirst du wohl nicht drumrum kommen, ausser du rast an den Mautstellen vorbei. Was soll man dir da für Tips geben?

Ich bin in 2 Wochen übrigens auch geschäftlich in Kroatien. Vielleicht sieht man sich. Allerdings mit dem Flugzeug. :p
 
Man kann um die Mautgebühren rum kommen. Musst halt auf die Bundesstraßen wechseln. Ich wohn in dem Gebiet und auf der Autobahn ist es nicht viel schneller, vor allem nicht am Wochenende (bis zu 30km Stau bei vor den Tunneln).

Wär auf jeden Fall eine Überlegung wert über Lofer, dann nach Bischofshofen, über den Tauernpass, über den Katschbergpass und dann über einen Kärtnerpass zu fahren (gibt mehrere). Müsstest halt mal Karten studieren und schaun wie du am Besten hinkommst.
 
StefanZ schrieb:
Um die Mautgebühren wirst du wohl nicht drumrum kommen, ausser du rast an den Mautstellen vorbei. Was soll man dir da für Tips geben?

Das ist mir schon klar, das ich um die Maut nicht herum komme. ;)
Ich wollte nur wissen, ob es nun in Kroatien und Slowenien überhaupt ne Maut gibt, da die Internetseiten verschieden berichten.

Das mit den Tipps, da meinte ich was man in der Nähe oder direkt in Pula sehen muss. ;)
 
8O
Du glaubst nicht wie neidisch ich bin! ICH WILL MIT!
Was es zu sehen gibt? Geh einfach ins Stadtinnere! Da wimmelt es nur vor interessanten Gassen, alten römischen Ruinen, egal wo du hingehst...
Und dann erst das Meer *schwärm*
Klareres Wasser hast du unter Garantie noch nie erlebt! (wobei ich mir nicht sicher bin wie das da in Pula selbst ist. Ich war damals vor ein paar Jahren ein Stück außerhalb und man konnte noch in ca 6m Tiefe den Grund sehen wie in der Badewanne!)
Ich würde noch einen Ausflug nach Krk (nein das ist keine Krankheit :mrgreen:) empfehlen! Sehr schöne Insel mit viel Geschichte ;)
Ohh Mann :cry:
Ich muss wieder hin *schnief*

Zu der Fahrt selber kann ich nicht viel sagen: Da war ich die meiste Zeit mit meinem Buch beschäftigt und musste mich auf meine Blase konzentrieren (ich hasse es Klos unterwegs zu benutzen, weshalb ich die 16 Stunden Fahrt durchgehalten hab :biggrin:)
 
krasskan schrieb:
www.map24.de oda com, wess nich genau
da gibts die option "keine kostenpflichtigen straßen nutzen"
da kannst im ösiland gut sparen

Ja schon, aber der Weg ist 1000 mal komplizierter als sonst ;)

PapeK schrieb:
Du glaubst nicht wie neidisch ich bin! ICH WILL MIT!

Das geht aber nicht. Nachdem meine Freundin und ihre Klamotten im Auto sind, ist das Auto aber mehr als voll. :mrgreen:
Aber trotzdem danke für die Tipps. ;)
 
Gern geschehen!
Ich wünsch dir ne Menge Spaß und genieß das Meer für mich bitte mit ;)

edit: auch kein platz im Kofferraum? ich würd auch nur n Rucksack mitnehmen!
Oder auf dem Dach? In nem Anhänger??? :mrgreen:
 
Vorweg:

Ist mein erster Post, also ein Herzliches Hallo an alle! :)

Zum Thema:

Ich bin letzes Jahr auch nach Kroatien gefahren (werde es dieses Jahr auch wieder tun =) )! Ich bin allerdings bis Tisno gefahren (liegt bei Split, ist bei ner Insel Names "Murter") und habe - abgesehen von der Vignette - ca 30€ Mout bezahlt, falls dir das weiterhilft. In Slovenien musst du ein oder 2 Tunnel bezahlen und in Kroatien die neu gebaute Autobahn, sofern du die benutzen möchtest! Ich kann sie sehr empfehlen, da sie morgens nicht sehr voll ist und die letzen Kilometer so schon eine entspannende Geschichte sind :).

gruß Kjub
 
nene, pro fahrt 30,- €, ich dachte, ich hätte das dazu geschrieben :) die österreicher langen gut zu für ihre tunnels und die kroatische autobahn hat auch einen großen anteil davon gekostet. Slovenien war - soweit ich mich erinnere - nur mini-Beträge!

Mal so nebenbei von wann bis wann fährste denn? :) ich fahre in der nacht vom 18.7 auf den 19.7 gegen 2 los :) will mal ausprobieren, wie man durchkommt, wenn man nachts fährt!
 
mhhhm, man kann in Österreich die Maut recht einfach umfahren, wenn man sich nen bisschen auskennt :p

Zum durchfahren in der Nacht. fahr lieber in der früh los. Macht mein Vater immer wenn wir nach Schweden fahren. 18 Stunden durchfahrn ;) Nur Klogehpausen.
 
kjub schrieb:
Mal so nebenbei von wann bis wann fährste denn? :) ich fahre in der nacht vom 18.7 auf den 19.7 gegen 2 los :) will mal ausprobieren, wie man durchkommt, wenn man nachts fährt!

Ich fahre am 05. August. Evtl. kannst du mir dann noch vor meinen Urlaub berichten. ;)
 
Sodele, nun bin ich wieder heile zurück :biggrin:

Aber die Hinfahrt war extrem anstrengend.

Um 3h nachts sind wir losgefahren. In Deutschland war alles kein Problem.
Kurz vor 6 Uhr war ich schon in Österreich. Aber auf der Tauernautobahn kam dann das Grauen. Um ca. 7 Uhr waren wir 20km vorm Tauerntunnel ---> Stau :-?
Sage und schreibe 5 Stunden hat es gedauert, bis wir den Tauerntunnel hinter uns hatten. Der Karawankentunnel war kein Problem, ebenso an der Grenze ging es flott. In Slowenien ging es zeitweise nur schleppend voran, was aber noch ging.
Kurz vor der kroatischen Grenze ging mal wieder gar nichts. Wieder dauerte es 4 Stunden, bis wir über die Grenze kamen. Aber in Istrien war es sehr schön zu fahren, da kamen wir auch ganz flott durch.

Fazit: 18 Stunden Fahrt für gerade mal 770km. Ich werde definitiv nie wieder mit dem Auto in den Süden fahren. An die anderen, die sich trotzdem nicht abschrecken lassen würd ich euch raten, am besten abend loszufahren. So dass man die Problemstellen nachts durchquert. Allerdings gibt es da das Problem, das man dann noch nicht einchecken kann (außer man geht campen).

Achja, die Maut in Slowenien ist eine Frechheit. Die ist zwar nicht hoch, aber alle 50-100 km kommt eine Mautstelle, so das man noch länger warten muss :evil:
 
ich weiß, ist schon älter, hab ich aber grad wieder entdeckt :)

ich bin aufm hinweg um halb 1 in Hannover losgefahren und bin sehr gut durchgekommen! bin in deutschland durchgehend -ohne zu bremsen- mit 160kmh durchgerauscht und war auch schon nach etwas mehr als 5std durch deutschland durch die anderen länder dann immer 10km zu schnell und auch nich wirklich bremsen müssen! war dann um 3 doer halb 4 in Kroatien und habe 1500km hinter mich gebracht :) konnte man nicht meckern!

aber der rückweg war die hölle da hatte ich auch 15km stau in Kroatien vor dem 10km tunnel und dann vor der grenze war auch alles dicht also auf dem rückweg habe ich 18std gebraucht und war total alle. bin halt in kroatien abends um 10 losgefahren, also das scheint nicht die optimale zeit zu sein ^^

hattest du irgendwelche besonderen erlebnisse auf der fahrt? ich musste einen in deutschland wachhupen, der is gaaaaaaaanz langsam von der ganz rechten auf die ganz linke spur vor mich gefahren. und komplett slowenien war in richtung kroatien stau. ich bin echt an einer autokette von 60-70km langgefahren ^^
 
ne ich würd aber auch landstraße empfehlen.
nimm das sogenannte kleine Deutsche eck. also autobahn abfahrt 115, A8 Bad Reichenhall runter über Bad Reichenhall ( da wohn ich *g*), Lofer, Kitzbühel, Pass Thurn, Felbertauern ( da blechst halt leider nen 10ner, aber das ist eignetl. bei jedem Alpenpass so. mit ausnahme vom Tauernpass, also nicht die Autobahn, sondern Landstraße, is aber halt n umweg) und dann bei Lienz (nicht Linz ^^) über den Pöckenpass über die Grenze.
Ach ja und wennst an reichenhall vorbeikommst, kannst jederzeit vorbeikommen ich wohn eh nur 200 m von der umgehungsstraße :D
 
ne ich würd aber auch landstraße empfehlen.
nimm das sogenannte kleine Deutsche eck. also autobahn abfahrt 115, A8 Bad Reichenhall runter über Bad Reichenhall ( da wohn ich *g*), Lofer, Kitzbühel, Pass Thurn, Felbertauern ( da blechst halt leider nen 10ner, aber das ist eignetl. bei jedem Alpenpass so. mit ausnahme vom Tauernpass, also nicht die Autobahn, sondern Landstraße, is aber halt n umweg) und dann bei Lienz (nicht Linz ^^) über den Pöckenpass über die Grenze.
Ach ja und wennst an reichenhall vorbeikommst, kannst jederzeit vorbeikommen ich wohn eh nur 200 m von der umgehungsstraße :D

wohn in Saalfelden ;) wirst wahrscheinlich kennen.

Najo, Plöckenpass, jedes mal wenn ich da rüber bin hab ich gekotzt -.-
 
wohn in Saalfelden ;) wirst wahrscheinlich kennen.

Najo, Plöckenpass, jedes mal wenn ich da rüber bin hab ich gekotzt -.-

klar kenn ich des. in meiner alten klasse war einer aus Lofer, der is in Saalfelden maln paar jahre auf die schule gegangen bevor er wieder nach reichenhall gegangen ist.