Klatschverse?

Tattoo-Mum

symbolträchtig
ID: 94701
L
15 Mai 2006
574
107
Hej,

kennt ihr noch Klatschverse, aus eurer Kindheit, oder jetzt aktuell von euren Kindern?

Die sind irgendwie grad "in" bei den Kindern, und mein Mini fragte mich nach welchen, die ich kenne.
Mir fiel da erst der Seemann ein (Als Seemann fuhr ich zur See See See...) und
Bei Müllers hat´s gebrannt-brannt-brannt. Die kannte er aber schon.

Nun überleg ich die ganze Zeit, wie der Text vom Dracula-Song war.
1 2 3 4 Dracula
5 6 7 8 Dracula
erwacht erwacht erwacht
um Mitternacht
Die Uhr schlägt 12, ich weiß es schon
Dracula am Telefon.
Es klappert das Gebiss, es klappert das Gebiss
wenn Dracula die Mädchen küsst...

Und wie weiter?

Und dann hab ich noch ein Aramsasa oder so im Kopf. Ist ja doch schon ne Weile her bei mir.

Wenn jemand die Texte kennt oder andere, würd ich mich sehr freuen.

Gruß
Linda
 
Aramsamsam...genau*an Kindheit erinner* :D Dazu wird aber auch gesungen.

Aramsamsam, aramsamsam, gulli gulli gulli gulli gulli
ramsamsam
Aramsamsam, aramsamsam, gulli gulli gulli gulli gulli
ramsamsam
Arabi arabi gulli gulli gulli gulli gulli ramsamsam
Arabi arabi gulli gulli gulli gulli gulli ramsamsam

Direkt ausm Kindergarten Workshop:^^

Wir singen: "Aramsamsam, aramsamsam" -klopfen dabei abwechselnd mit den Händen im Takt auf den Oberschenkeln- "gulli gulli gulli gulli gulli" -abwechselnd im Takt mit den Fäusten gegen die Brust klopfen- "ramsamsam" -Hände auf Oberschenkel klopfen- Das Ganze wiederholen. Weiter: "Arabi arabi" -dabei zwei Mal die Arme weit über den Kopf strecken und langsam runter gehen, bis die Hände den Boden berühren- "gulli gulli gulli gulli gulli" -mit den Fäusten gegen die Brust- "ramsamsam" -Hände auf Oberschenkel klopfen- Das alles auch zwei Mal.

Das Ganze fängt in normaler Übungsgeschwindigkeit an. Der Spielleiter gibt diese vor. Danach gibt es verschiedene "Level":
bullet immer schneller werden
bullet gaaanz laaangsam
bullet immer lauter werden, bis hin zum Schreien
bullet ganz leise, bis sich nur noch die Lippen bewegen
bullet Vokale austauschen:
bullet irimsimsim irimsimsim gilli gilli gilli gilli gilli rim sim sim usw.
bullet orom som som...
bullet urum sum sum...
bullet erem sem sem

Zu deinem Dracula Reim hab ichn Stückchen noch gefunnden:

1,2,3,4 Draaaacula
5,6,7,8 Draaaaacula
erwacht, erwacht um Mitternacht!

(klatschen, immer abwechslungsweise links und rechts überkreuzt und Mitte und auf eigene Arme)

Die Uhr schläg zwölf,
man hört es schon,
der Dracula am Telefon.
Da wackelt das Gebiss
Da wackelt das Gebein,
die Leichen ziehn am Friedhof vorbei.
Der Priester geht im Minirock
die Leichen kriegen einen Schock.
Die Tür geht zu,
der Saal ist voll,
die Leichen tanzen rock'n'roll... da fehlt dann noch was

Und noch einer:

Oooooooooooooooh wulle wulle wulle
makaroni roni roni
Fitsche Fei fei fei
Papagei gei gei

Und der Seppel seppel seppel
klaut die Äppel Äppel Äppel
und Radieschen dieschen dieschen
für das Lieschen lieschen lieschen

Und der Koch Koch Koch
fiel ins Loch Loch Loch
aber tief tief tief
so das er rief rief rief

Liebe Frau Frau Frau
hol mich raus raus raus
mit dem Schuh Schuh Schuh
bist ne olle blöde Kuh

Alle Affen, die so gaffen machen täterätätä
alle Ziegen aus Berlin machen bäh!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht meinst du ja diese version

Dracula-rock

wer hat angst vor dracula?
wer hat angst vor dracula?
wenn er erwacht, um mitternacht?

one, two, one, two three four.

die Uhr schlägt zwölf, was ist denn dass?
verflucht nochmal, da regt sich was.
da klappert ein gebiss wie toll,
herr dracula tanzt rock ‚n‘ roll.
bei nacht, bei nacht,
bei nacht, bei nacht
im schischaschubidu mondenschein.

er hat die ringelsocken an,
und tanzt so schaurig schön der mann.
die fledermäuse wundern sich,
so kennen sie ihr herrchen nicht.
bei nacht, bei nacht,
bei nacht, bei nacht
im schischaschubidu mondenschein.

auf einmal ist er so geschafft,
und trinkt statt blut nur traubensaft.
dann spring er wieder auf wie toll,
wer ist der king beim rock ‚n‘ roll?
herr dracula, herr dracula,
im schischaschubidu mondenschein


doch vor dem ersten morgenrot,
isst dracula sein blutwurstbrot,
da staunt der friedhofswärter sehr,
„wo kommt denn nur das schmatzen her?“
bei nacht, bei nacht,
bei nacht, bei nacht
im schischaschubidu mondenschein.