Was hast du kürzlich gekauft?

Ein Netz mit 5 Saft-Grapefruits beim edeka für nur 0,66 €

(Warum sooo billig?: Weil die nicht mehr ganz frisch sind. In einigen Netzen waren schon faulige drin.)
 
Also sorry, die sind einzeln verpackt in Naturschale, die fauligen fliegen in die Biotonne, der Rest kann bedenkenlos gegessen werden. Wird bei den Tafeln nicht anders gemacht, die machen die Netze auf, sortieren die gammligen aus und der Rest wird verteilt.

---

Salatfix
sorry aber wer weis ob der schimmel nichjt rein ist durch die schale
 
sorry aber wer weis ob der schimmel nichjt rein ist durch die schale
Moment, Schimmel und Fäulnis sind zwei paar Schuhe, wobei mein Körper unbeabsichtigt schon so einiges an Schimmelpilzsporen abbekommen hat. Üblicherweise gibt's dann eine Runde "flotter Otto" aber das war's dann auch. Das hat aber mit Fäulnis nichts zu tun. So sollte beispielsweise ein schimmliger Apfel komplett entsorgt werden, ist er dagegen faul kannst du die faulige (matschige, braune) Stelle einfach wegschneiden und den restlichen Apfel bedenkenlos essen.
 
Also sorry, die sind einzeln verpackt in Naturschale, die fauligen fliegen in die Biotonne, der Rest kann bedenkenlos gegessen werden.

Genau so ist es.

sorry aber wer weis ob der schimmel nichjt rein ist durch die schale
Der geht da nicht einfach rein! Erst mal zersetzt sich die Schale und dann gibts da `ne matschige Stelle, also Fäulnis. Die Stücke, wo die matschige Stelle war, schmeißt man weg, den Rest kann man bedenkenlos essen!

.... wobei mein Körper unbeabsichtigt schon so einiges an Schimmelpilzsporen abbekommen hat.
Oh ja, davon kann ich nicht nur ein Lied, sondern `ne ganze Arie singen.
Hatte ja schon erzählt, dass meine Pflegemutter `n Messi ist, bzw. meiner Meinung nach, sie ist nur zu faul was zu machen. Benutztes Geschirr, Töpfe usw. wurden nach gebrauch nie abgewaschen und auch nie von Essensresten befreit, sondern einfach da, wo noch auf dem Berg Müll Platz war, abgestellt.
Gekocht wurde ja nur am Wochenende, denn unter der Woche bekam ich ja im Kindergarten, bzw. später dann in der Schule Mittagessen. Wenn sie kochen wollte, hat sie immer erst nach den Töpfen und Tellern gesucht, die noch am besten aussahen. Also die, wo der wenigste Schimmel drauf war. Manchmal hat sie das dann abgewaschen, doch oft alles nur mit `nem feuchten Lappen abgewischt. Und überall in der Küche gammelten irgendwelche Essensreste rum, verschimmeltes Brot und Früchte, eklig stinkende Milchfalschen mit gammeliger Milch drin.
Ich könnte wetten, dass dort die ganze Luft voll war mit Schimmelsporen.
Und siehe da, ich hab es überlebt. Aber ich war oft krank mit Magenschmerzen und Durchfall.

- - - - - - - - - - - - - -

Eine "Baywatch-Berlin Pizza" (Margerita).
Die gibt es in meinem Edeka diese Woche, mit der Edeka-App gratis

Ganz gratis war sie trotzdem nicht, denn ich hau da zu Hause erst noch mehr Zeug drauf. Zuerst alles komplett mit dünnen Tomatenscheiben, diese würze ich dann mit viel Oregano. Dann kommen noch Paprikastreifen und, wenn ich da habe, auch noch Kochschinken und Champions und viel Käse drauf. 🥰
 
Moment, Schimmel und Fäulnis sind zwei paar Schuhe, wobei mein Körper unbeabsichtigt schon so einiges an Schimmelpilzsporen abbekommen hat. Üblicherweise gibt's dann eine Runde "flotter Otto" aber das war's dann auch. Das hat aber mit Fäulnis nichts zu tun. So sollte beispielsweise ein schimmliger Apfel komplett entsorgt werden, ist er dagegen faul kannst du die faulige (matschige, braune) Stelle einfach wegschneiden und den restlichen Apfel bedenkenlos essen.
ahhhh sorry hab das jetzt gleichgesetzt^^