Polarlichter
Well-known member
- 27 Februar 2022
- 10.535
- 387
Einfach durchhalten, mit jedem Tag mehr Abstand und Ruhe. ;-)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin gerade dabei, völlig zu versagen .... und habe Tage dabei, an denen ich mehr rauche, als jemals zuvor ...Bis jetzt klappt es noch. Dieses Gefühl, unbedingt mal eine rauchen zu müssen, ist immer noch da, aber inzwischen nicht mehr so stark und nicht mehr so oft.
Es ist bei mir im Moment früh am morgen am Schlimmsten, direkt nach dem Aufstehen. Dann ist das Verlangen am Grössten. Vieles ist auch Gewohnheit, die man zuerst einmal durchbrechen muss.
Das geht aber nur, wenn man auch gesund genug dafür ist ...;-)Wenn das Verlangen zu groß wird mach Liegestütze bis es vorbei ist, wenn es weiter besteht, dann Kniebeugen, jedes Verlangen in Sport investieren. Zwei Fliegen mit einer Klatsche.
Wenn du keinerlei Bewegungen mehr machen kannst dann ist das Ende nah.Das geht aber nur, wenn man auch gesund genug dafür ist ...;-)
Du bist ein wahrer Hellseher .. ;-)Wenn du keinerlei Bewegungen mehr machen kannst dann ist das Ende nah.
Also da ich ja ohnehin kein Verlangen mehr nach einer Zigarette verspüreund wohl das andre Extrem der Gruppe darstelle, sageich mal zum Thema Sport, dass ich 10 halbe Kniebeuge mit meinen kaputten Knien noch hinbekomme, Liegestütze konnte ich nie, wimola,wie wäre es statt Rauchens dieseZeit im Gymnastik zu investieren, guck mal hier: Morgengymnastik mit Gabi Fastner oder hier: Morgenritual mit Nico Lorenz Es gibt aber auch viele Übungsvideos im Sitzen.
Ich bin Gott sei Dank immer rauchfrei gewesen, aber ich kenne das Problem von meiner Schwester. Sie hat ebenso wie @Taschnrechnerin vor Jahren im Kontext einer Feier mit dem Rauchen begonnen. Dann kam Stress in der Arbeit dazu. Möglicherweise hang dieser mit dem Rauchen zusammen, aber sie hatte einfach nicht mehr aufhören können. Einmal hatte sie es mit diesen Pouches probiert. Dann war ein Anlauf mit Nikotinpflastern gefolgt. Trotz zweifelslosen Willen hatte es nicht funktioniert. Wahrscheinlich hängt das alles von Organismus zu Organismus ab. Wahrscheinlich hatte sie sich zu sehr ans Rauchen gewöhnt. Sie hatte nichts dafür können, daher würde ich dafür nicht das Wort „Versagen“ in den Mund nehmen. Vor dem dritten Anlauf hat ihr eine Freundin das Buch „Endlich Nichtraucher!“ von Allen Carr und die Smoksan Kapseln als Maßnahmen Mix empfohlen. Von einem Tag zum anderen hat es nicht funktioniert und sie hat sich etwas gedulden müssen, aber mittlerweile ist sie einem guten Monat rauchfrei. Passenderweise zum Urlaub scheint es geklappt zu haben.
so simpel es klingen mag, aber der Schlüssel um langfristig rauchfrei zu bleiben ist natürlich, durchzuhalten. Das ist aber ganz schön hart und es gibt Maßnahmen, die die Zeit besser erträglich machen. Zum Beispiel hilft vielen, eine alternative Beschäftigung zu finden, die einem Spaß macht. Das kann alles mögliche sein: Handarbeit, also stricken, nähen, häkeln,... das kann aber auch Sport sein oder eine neue Sportart. Die Ernährung könnte man an den gesünderen Lebensstil durchs Nichtrauchen auch anpassen. Ich denke, durch mehrere Umstellungen des Alltags und der Tagesabläufe, fällt es vielleicht leichter auf die gewohnten Zigaretten zu verzichten. Ich verstehe aber sehr gut, dass es schwer fällt, mit dem Rauchen aufzuhören. Im Grunde muss da jeder den eigenen Weg finden, wie es am besten ist. Ich finde es aber gut, dass sich über die verschiedenen Methoden ausgetausch wird und man so auf Ideen kommt, an die man selbst vielleicht noch nicht gedacht hat.