Problem mit Word

winstown

Well-known member
ID: 212997
L
25 April 2006
758
25
Hallo,

Eine Freundin hat eine Hausarbeit geschrieben und nach dem Abspeichern, kann man diese nicht mehr bearbeiten.
Bei mir gehts auch nicht, an der Version kann es also auch nicht liegen, ein neues oder anderes Dokument kann weiterhin normal bearbeitet werden.
Es ist auch nicht geschützt worden oder ähnliches, man kann es trotzdem weder markieren noch bearbeiten und die das "Blinkende" springt immer wieder nach oben.
Ein Abspeichern unter anderem Namen hat auch nicht geholfen, bin nun ratlos woran es liegen könnte.

Hab das Problem zwar gelöst, indem ich das Dokument mit OpenOffice gespeichert hab, warum es aber erst dann mit Word geöffnet werden konnte, ist mir ein Rätsel.

Weiß jemand, wie man das Problem ohne Openoffice lösen könnte?


Gruß

//edit:
bevor blöde Kommentare kommen... Google hat auch nicht geholfen ;)
 
was hat die datei denn für ne endung?

es gibt bei word verschiedene endungen... hatte das problem auch mal, da war es ne endung glaub ich mit ner 7 drin.
 
Also Dateityp war einfach nur "Word-Dokument" (also .docx ?), hatte es aber auch versucht unter 97-2003 zu speichern, jedoch ohne Erfolg.
 
Danke, so habe ich das Problem letztendlich ja auch gelöst bekommen.

Aber... Die Datei wurde ja mit der Version 2007 abgespeichert und mit dieser auch wieder aufgerufen.
Wie kann das sein, dass das Bearbeiten dieser Datei dann nicht mehr möglich ist?
 
hmmm... also das verwundert mich auch.

vor allem hast du ja gesagt, du hast sie abgespeichert. Somit ist das altbekannte problem des schreibgeschützten auch nicht die ursache.

ganz ehrlich ich bin mit meinem kleinen latinum am ende^^

sorry
 
kein Problem, trotzdem danke :)

So ein bischen kenn ich mich da ja auch aus, aber von so einem Fall hab ich bisher auch noch nicht gehört, dachte hier wären evtl paar Leute die sowas etwas öfter machen als ich und eine Lösung wüssten.

Da das Problem gelöst ist, ist das aber nicht weiter schlimm...
Falls jemand eine Lösung hat, wäre ich weiterhin gespannt, wie man das Problem andersweitig lösen kann.