tedlemegba
abgemeldet
- 20 April 2006
- 2.729
- 175
Hallo!
Ich machte mir eben Gedanken, ob und wie man den Logarithmus aus einer Summe einfach(?) zerlegen kann.
Eventuell ist es aber auch eine dumme Idee, weil ich mir keine Gedanken gemacht habe über die mathematischen Hintergründe und mir auch nicht klar ist, was es bedeuten würde ...
Drauf kam ich eigentlich nur, dass ich zum Beispiel eine Exponentialfunktion habe - einfaches Beispiel:
Der Graph Gg der Funktion g(x) sieht dabei wie eine Gerade aus, wenn c = 0. Wenn c = 0 ist, ist mir allerdings nicht ganz klar, was passiert!
Danke!
Edit: eine Formel fand ich bisher weder in meiner Formelsammlung, noch in Wikipedia - sieht also eher schlecht aus nehme ich an?
Edit:
https://www.mathematik.net/logarithmen/L02s60.htm
Und damit leider ungelöst gelöst.
Ich machte mir eben Gedanken, ob und wie man den Logarithmus aus einer Summe einfach(?) zerlegen kann.

Eventuell ist es aber auch eine dumme Idee, weil ich mir keine Gedanken gemacht habe über die mathematischen Hintergründe und mir auch nicht klar ist, was es bedeuten würde ...
Drauf kam ich eigentlich nur, dass ich zum Beispiel eine Exponentialfunktion habe - einfaches Beispiel:


Der Graph Gg der Funktion g(x) sieht dabei wie eine Gerade aus, wenn c = 0. Wenn c = 0 ist, ist mir allerdings nicht ganz klar, was passiert!
Danke!
Edit: eine Formel fand ich bisher weder in meiner Formelsammlung, noch in Wikipedia - sieht also eher schlecht aus nehme ich an?
Edit:
https://www.mathematik.net/logarithmen/L02s60.htm
Merke:
Es gibt ein Gesetz für die Summe von Logarithmen,
aber nicht für den Logarithmus einer Summe.
Und damit leider ungelöst gelöst.