Regelbruch oder nicht

GoldWoW

Active member
21 Dezember 2006
27
1
Abend

Breche ich gegen die Regeln hier im Forum
wenn ich meinen WOW Account versteigere ?
(WorldOfWarcraft)

Danke
 
Man darf das das Spiel und den Account verkaufen laut einem Gerichtsurteil, zumindest wenn auf der Packung nicht ausdrücklich drauf steht, dass es verboten ist. Ich meine jedensfals sowas gehört zu haben
 
Man darf das das Spiel und den Account verkaufen laut einem Gerichtsurteil, zumindest wenn auf der Packung nicht ausdrücklich drauf steht, dass es verboten ist. Ich meine jedensfals sowas gehört zu haben


auch dann, wenn es draufsteht, darf man das Spiel verkaufen ... das Problem dabei ist dann, dass man den Account immer mit übergeben muss, denn der ist an die Seriennummer gebunden ...
 
klamm.de ist nicht Ebay und gehört auch nicht dazu (oder besser, Ebay gehört nicht Lukas Klamm :mrgreen: ),

...noch nicht... :D

und, soweit ich weiß: blizzard hat festgelegt, dass man das spiel nicht übertragen kann bzw. weiterverkaufen darf. ein egrichtsurteil hat aber enstchieden das eine solche regelung ungültig ist...

so habe ichs aufgeschnappt, ich übernehme keine haftung ;)
google am besten noch mal

gruss
in.flames
 
Also ich bin sehr aktiv im Channel "Dota" von Warcraft Reign of Chaos. Gehört ja alles zusammen. Und bevor dort ein Account eingerichtet wird, wird in der ellenlangen AGB ausdrücklich vor der Weitergabe des eigenen Account gewarnt. Vom Spiel selber steht dort nichts drin, denke mal das das wie jedes andere auch verkauft werden kann. Account aber definitiv nicht laut Blizzard. Zwar sind einige Accounts von weltbekannten Membern sehr begegehrt, wofür manche auch 5.000 Euro und mehr hinblättern, was auch schon geschehen ist. Bekommt Blizzard das aber irgendwie mit, wird der Acci sofort deaktiviert und/oder gelöscht.
 
richtig die wollen das ned und wenn se es mitbekommen (hab ich schon von einigen gehört) werden die accounts gelöscht

bin auch einer von den glücklichen wo der acc deaktiviert wurde^^

so long
 
richtig die wollen das ned und wenn se es mitbekommen (hab ich schon von einigen gehört) werden die accounts gelöscht

Richtig klasse, daß ich gerade in der Ad-Words Werbung lauter WOW Accis zum kaufen seh *g*

P.S.:

Wenn dein Acci nur deaktiviert wurde, kannst ihn dir vielleicht wiederholen. Schreib doch einfach mal ganz nett eine eMail an den Support.
 
Das Problem, was bei WOW und Guild Wars vorliegt ist, dass man einer EULA zustimmen muss, diese Art der Lizensierung aber vom Europäischen Gerichtshof abgelehnt wurde.

Auch der Bundesgerichtshof hat ganz klar entschieden, dass Vetragsbestandteil nur das ist, was einem beim Kauf an Unterlagen direkt an die Hand gegeben wird, die dortige AGB kann man aber entweder nur einsehen, wenn man das Paket öffnet oder eben sich registriert.

Aus diesem Grund, und weil in Deutschland noch immer das Recht zur freien Verfügung über Eigentum herrscht, mussten viele gesperrte Accounts wieder freigegeben werden.

Ok, es wurde zwar auch entschieden, dass der Account alleine dennoch nicht verkauft werden darf, aber, sofern ich meine eigens erworbene Software mit allen dazugehörigen Seriennummern abgebe, der Account dann im Rahmen dieses Verkaufes quasi unentgeldlich ins Eigentum des Käufers übergeht und die Hersteller sich nicht dagegen wehren können / dürfen, ohne das deutsche Recht zu umgehen, was dann ja wieder nicht erlaubt wäre.

Es ist also nicht so einfach, wie sich das die netten Firmen aus den USA vorstellen, denn hier gelten zum Glück andere Rechtsformen.

In den USA zB ist die EULA uneingeschränkt gültig, auch, wenn du dieser erst nach dem Kauf zustimmen kannst.
 
Ich lese diese ganzen Sachen alle nicht, da ich lediglich "Dota" mit der CD WC 3 Reign of Chaos RoC, spiele. Eine kleine, aber sehr beliebte Map, von Usern mit dem "Warcraft Editor" gemacht.

Das die Ami´s mit ihrem Möchtegern Manieren nicht durchkommen, find ich gut. Allerdings höre ich dennoch immer wieder, das Acci´s gesperrt werden. Warum weis ich aber nicht.

Andererseits finde ich diese EULA ausnahmsweise mal absolut richtig. Von WoW, aber auch von RoC, Tft oder auch meiner kleiner Dota-Mappe, existieren große weltweite Ligen und Turniere. Einfach da einen Acci zukaufen und damit anzugeben, finde ich entsetzlich. Ausserdem nützt das doch alles gar nichts. Die meisten, die in einer Liga zocken, kennen die Acci´s und deren Besitzer.

Ich bin übrigens Drangalf im Channel Dota und gehöre zum reinen Dota-Clan "T4d" Time for Dota und stehe dort im Range eines Grunzers :biggrin:
 
ob es nun sinnvoll ist, sich eien Account zu kaufen ode rnicht, das ist zweitrangig
Mir geht es lediglich ums rechtliche, und dass ich in Deutschland von mir erworbene Software eben nach dem Gesetz wieder abgeben darf
 
Die Auflösung :) :

Der Verkauf eines Spieles, das in Europa gekauft wurde und möglicherweise einen oder mehrere Accounts beinhaltet, ist offiziell rechtsgültig, wenn es nicht direkt auf der Packung verboten wird.

Die EULA in Europa ist ungültig, wenn das Spiel auf einem Datenträger gekauft wurde.

Also kannst du es (Das SPIEL, nicht den Account ohne Spiel) hier, bei Ebay, einem Flohmarkt oder sonstwo verkaufen, wie dir grade lustig ist, solange es nicht in jeweiligen Regeln ausdrücklich verboten ist.

Auch kannst du dem Käufer erzählen, dass eine mögliche Sperrung deines ehemaligen Accounts rechtswidrig ist, wenn ihm (dem Käufer) das Spielen dieses Spiels, der Kauf, oder irgendetwas anderes VOR dem Kauf nicht verboten wurde.
Wenn es ihm nach dem Kauf durch Nachweise von Verstößen verboten wird, brauchst es dich nicht zu interessieren.

Zusammengefasst:
In diesem Moment kannst du den Account inklusive Spiel ohne Bedenken hier im Klamm-Forum verkaufen.

Johpick