Eintrag #6, 19.01.2007, 03:24 Uhr

Stahlträger am Hauptbahnhof abgerissen

Stahlträger am Hauptbahnhof abgerissen
Das Orkantief "Kyrill" hat in Berlin-Brandenburg starke Schäden hinterlassen. Am Berliner Hauptbahnhof wurde durch den Orkan ein tonnenschwerer Träger aus der seitlichen Glasfassade heruntergerissen. (18.01.2007, 23:55 Uhr)
Berlin - Der zwei Tonnen schwere Stahlträger sei aus 40 Metern Höhe abgestürzt, teilte die Feuerwehr mit. Ein weiterer Stahlträger habe sich ebenfalls gelöst. Die Glasfassade des erst vor acht Monaten eröffneten Bahnhofs nahe dem Bundeskanzleramt sei nach ersten Erkenntnissen vom Einsturz bedroht, wie Sprecher Jens-Peter Wilke mitteilte. Der gesamte Hauptbahnhof sei komplett evakuiert worden.
Nach ersten Angaben gab es keine Verletzten. Der Träger ist auf eine Treppe gestürzt und hat diese völlig zerstört. Was mit den Zügen geschehen ist, die durch den Orkan von der Bahn sicherheitshalber im Hauptbahnhof zur Aufnahme von gestrandeten Reisenden "geparkt" worden waren, ist noch unklar.


Zum ThemaLeserreport: Erfahrungen mit "Kyrill" in Berlin

Unwetter 2002: Als "Anita" in der Stadt wütete

Fotostrecke: Der Orkan Kyrill
In der Hauptstadt verzeichnete die Feuerwehr bis 21.30 Uhr insgesamt rund 600 wetterbedingte Einsätze. Etwa 210 Bäume im Stadtgebiet stürzten um. Die Behörde löste den Ausnahmezustand aus. Auch in Brandenburg mussten die Feuerwehren vermehrt ausrücken. Schwere Schäden gab es unter anderem in Angermünde. Rund 60.000 Haushalte waren infolge des schwersten Sturms seit vier Jahren ohne Strom. Der Orkan erreichte in der Region Windgeschwindigkeiten von knapp 120 Stundenkilometern. Bundesweit starben mindestens sieben Menschen.
Ausnahmezustand der Stufe eins ausgerufen
http://www.tagesspiegel.de/brandenburg/nachrichten/orkan-kyrill-berlin/88855.asp
 
 (38) barank
 (??) axfrimm
 (50) JoinMe_Nobby
 (43) Dennis1980
 (42) Alexia81
 (??) biene_maya
 (72) Ergo1060
 (43) Sven1981

... und 4 Gäste
Wer war da?