Puristisches Design, klare Linien, strahlendes Weiß. Das Luxus-Klo Numi sieht richtig edel aus. Doch was kann die 4750-Euro-Toilette, um die sich Hollywood-Stars angeblich reißen?
Die Technik ist darauf ausgerichtet, möglichst keinen Handschlag selber zu tun. Sensoren registrieren, wenn man den Raum betritt. Dann öffnet sich Numis Klo-Deckel automatisch.
Klopapier wird in der Luxustoilette durch eine Wasserdüse, die auf verschiedene Intensitätsstufen einstellbar ist, ersetzt. So kann Numi auch als Bidet genutzt werden. Nach der Reinigung wird der Hintern mit einem Föhn getrocknet.
Gestank braucht der Numi-Nutzer übrigens nicht zu fürchten. Die Luft wird von der Toilette abgesaugt und deodoriert. Das klingt kühl? Gar nicht: Das Luxus-Klo wärmt den Sitz. Auch die Füße können während der „Sitzung“ gewärmt werden. Das lädt zum Verweilen ein? Wer möchte, kann auch seinen MP3-Player an die Toilette anschließen und in aller Ruhe Musik hören.
Numi wird übrigens über ein Touch-Pad gesteuert. Erfinder des edlen Klos ist die US-Firma Kohler aus Wisconsin. In den USA soll die Nachfrage besonders hoch sein.
In Deutschland gibt es Numi zwar noch nicht, doch auch hier kann man sich hoch technisierte Designer-Klos für über 1000 Euro kaufen. Zum Beispiel dieses:
• Geberit AquaClean 8000plus Dusch-WC Komplettanlage. Features: Analdusche, Föhnlüfter und Aktivkohlefilter. Kostenpunkt: 2879 Euro, zum Beispiel über reuter.com.
• Günstiger ist die Popo-Dusche des Herstellers MZ-Podex: Das Modell „NB-09“ kostet 496 Euro. Dabei handelt es sich um eine Klobrille mit speziellen Reinigungsfunktionen und beheizbarer Brille. Zu kaufen gibt's die Popo-Dusche im ganz normalen Baumarkt.
– Quelle: http://www.express.de/4308490 ©2017