Es geht nicht darum, Wann sich der Planet Erde schneller bewegt, sondern darum, Wann wir Menschen im Weltenraum schneller vorankommen. Es geht darum, daß wir zwei Bewegungen machen: wir laufen um die Sonne herum und wenden uns gleichzeitig um die erdenachse. Beide Bewegungen addieren sich-und das Ergebnis ist anders, je nachdem, ob wir auf der Tag-oder Nachthälfte der Erde sind.
Der Planet Erde umkreist die Sonne im Uhrzeigersinn. In einer sonnenumlaufbahn dreht sich die Erde im Uhrzeigersinn um Ihre Achse. Es stellt sich heraus, dass tagsüber die Oberfläche der Erde sich bewegt, um der Bewegung des Planeten Erde um die Sonne zu begegnen, und nachts – fällt mit dieser Bewegung zusammen. Daher wird die Rotationsgeschwindigkeit nachts zur translatorischen Geschwindigkeit der Erde Hinzugefügt, und am Nachmittag wird Sie Umgekehrt von Ihr weggenommen.
Also bewegen wir uns nachts schneller im Weltenraum als tagsüber.
Da jeder Punkt des äquators pro Sekunde etwa 0,5 km läuft, erreicht der Unterschied zwischen der mittags-und mitternachtsgeschwindigkeit 1 km pro Sekunde für den äquatorialstreifen. Bei 60 th parallelen ist dieser Unterschied doppelt so groß.