Eintrag #6, 05.07.2005, 16:38 Uhr

Die Logik der Berliner Ämter

Hallo,

ich muss hier heute mal ein wenig Wut loswerden.

Ich bin 20 Jahre und derzeit in einem Kurs von der Agentur für Arbeit, welcher sich darauf spezialisiert Leuten in die Ausbildung oder in den 1. Arbeitsmarkt zu bringen.
Während dieses Kurses wurde mir die Möglichkeit einer geförderten Ausbildung eingeräumt. Welche ich eigentlich am Ende dieses Kurses (01.08.2005) beginnen sollte, da alle Qualifikationen und Anforderungen dafür vorhanden waren.
Vor fast 2 Monaten (um genau zu sein am 12.05.2005) wurde mir von meinem Kursleiter mitgeteilt das ich dringend den ALGII-Antrag ausfüllen und einreichen sollte, da ja ab 01.08.2005 dieser Kurs sein Ende finden würde und die Behörden ja immer etwas brauchen.
Habe ich dann auch den Tag darauf (13.05.2005) eingereicht.
Soweit sah also alles sehr gut aus, ich freute mich über mein Praktikum was ich in diesem Kurs machen sollte und war dort sehr glücklich.

Bis gestern.

Gestern rief mich dann der Kursleiter an (dieser Mensch sagte mir damals auch ich solle den ALGII-Antrag unbedingt so schnell wie möglich einreichen) und teilte mir mit das ich die geförderte Ausbildung wohl nicht mehr erhalten würde. Natürlich fragte ich ihn entsetzt wieso.
Daraufhin teilte er mir dann mit das ich den ALGII-Antrag hätte nicht einreichen dürfen, da ich dadurch wohl nicht mehr als Ausbildungssuchende gelistet werde. Nach ungefähr 5 Minuten meines geschockten schweigens fragte ich Ihn ob dies sein Ernst sei.
Wiederum bestätigte er dies.

Fazit:
Dadurch das ich auf den Menschen gehört habe und diesen ALGII-Antrag eingereicht habe, versaute ich mir die Möglichkeit einer geförderten Ausbildung und bin ab 01.08.2005 arbeitslos und ohne jegliche Zukunft.

Wo bitte ist hier noch eine Logik?!?

LG
Angi
 
 (38) barank
 (39) prinzi

... und 9 Gäste
Wer war da?