(270) wimola · 17. Mai 2023
Aus einem Newsletter des Tagesspiegel vom 17.05.2023 von Björn Seeling Wer aufs Blaue ins Grüne fährt, sollte aber bedenken, dass der Brauereiverband Berlin-Brandenburg bereits vor der teuersten Biergarten-Saison aller Zeiten gewarnt hat. Er rechnet mit Preisen von 7,50 Euro je halben ...

Kommentare

(15) k293295 · 20. Mai 2023
Ich hab den Mist jetzt mal gemeldet. Gute Besserung!!!
Danke:)
(14) wimola · 20. Mai 2023
@12) Ich habe Deinen Beitrag erst jetzt bemerkt. Ich schätze die Beiträge von @Ruebennase sehr und halte eigentlich jede Petition für unterstützenswert, zumindest sind alle Beiträge durchweg interessant. Ich bitte Dich, mir derartige Verunglimpfungen anderer, achtenswerter User zu ersparen. @13) Danke.:)
(13) k293295 · 20. Mai 2023
In einem Blogkommentar eine dritte Person völlig niveaulos anzugreifen, ist gelebte geistige Insolvenz - aber anders kennt man es von den ewiggestrigen Nazis halt nicht.
Danke - ich hatte das noch gar nicht gelesen. Mir geht es nicht so gut ...
(12) k510137 · 19. Mai 2023
Ich warte hier nur noch auf eine Petition von Rubennases. Aber nicht etwa zum Schutz der Biergarten Freunde sondern zum Schutz der Gerste.
(11) driverman · 18. Mai 2023
@5 Auch von mir erstmal Glückwunsch! Deine Rechnung geht bei einem Gastwirt, der ja seinen Lebensunterhalt damit finanzieren muss, nicht ganz auf. Da kommen schon noch einige Kosten die man einrechnen muss. Früher galt immer die Faustregel: "Einkaufspreis mal 2,4". Bleiben wir bei deinem Beispiel sind das 6,24 €/Liter. Selbst wenn man bedenkt, das alles teurer geworden ist und deshalb EK*3,4 rechnet landet man bei 8,84 €/Liter. 9 € wäre für mich bei diesem EK absolute Schmerzgrenze.
(10) CharlyZM · 18. Mai 2023
@6 oh ja, in der Liebe finde ich, spielt das alter keine Rolle, denn wenn man sich verliebt, fragt man doch vorher nicht nach dem alter..... ob das Schusseligkeit ist, weiß ich nicht, aber mir ist das auch schon öfter passiert ;)
So ist es.
(9) CharlyZM · 18. Mai 2023
@7 du glaubst gar nicht, was bei uns in der Stadt die Gaststätten ( Kneipen ) voll sind, denen ist es egal, was das Bier kostet. Wir selbst sind evtl 1 oder 2 mal im Jahr in den Kneipen, ansonsten lässt es sich auch gut zu Hause mit einem Fass Bier und guten Freunde feiern :-)
(8) CharlyZM · 18. Mai 2023
@6 Dankeschön, du meintes sicherlich mich mit den Glückwunsch und nicht 4 wenn man bedenkt das mein Mann 50 ist und ich 65 bin, haben wir das Super gemeistert und das schöne daran ist, das wir immer noch Schmetterlinge im Bauch haben :-))
Sorry, das Alter ... und/oder meine Schusseligkeit. Natürlich war der Kommentar für Dich/Euch. :) - Bei uns sind es nur 6 Jahre Unterschied ... - geht doch also. ;-)
(7) k293295 · 18. Mai 2023
Und dann wundern die sich, wenn die Gäste wegbleiben. Solche Preise sind bei uns in der niedersächsischen Provinz undenkbar.
Ich weiß auch nicht, wer das bezahlt. Ist halt einfach nicht mehr wert.
(6) wimola · 18. Mai 2023
@4) Herzlichen Glückwunsch ... (nachträglich!) - Das ist schon ein Stückchen gemeinsamer Weg ...
(5) CharlyZM · 18. Mai 2023
Am WE habe ich meine silberne Hochzeit gefeiert und hatte Fassbier dafür besorgt. Ein 10 Ltr. Fass hat 26 Euro gekostet, das heisst 1 Ltr. kostet gerade mal 2,60. Mit ein paar Freunde ein Fass holen und schon kann man günstig Markenbier trinken. Es wurden 70 Ltr. getrunken, macht 182,00 Euro. Bei 14 Euro pro Ltr. hätte man 980,00 Euro gezahlt. Ist ja schon ein krasser Unterschied
(4) driverman · 17. Mai 2023
Die haben doch ihr Gesäß geöffnet! Klar die Kosten steigen immer weiter, aber 14 € ist echt zuviel. Zumal viele Lokale das nicht nur für frisch aus dem Fass gezapftes, sondern auch für Flaschenbier verlangen werden. Und sorry, für 14 € gibt's sogar eine Kiste (20*0,5) Markenbier.
(3) k3552 · 17. Mai 2023
14€ für die Mass ist ganz schön teuer. Da trinke ich lieber zu Hause.
(2) FrankOPunkt · 17. Mai 2023
@1 LOL. Stimmt. In Berlin-Brandenburg heißt das Späti aber ist ja dasselbe.
(1) knueppel · 17. Mai 2023
Das bringt das Fass zum überlaufen...aber es gibt ja noch die "Kiosk- und Parkbank Alternative". 😄🍻
Überlaufende Fässer? Wirklich? ...*lol