Nordbrücke, Tausendfüßler und Südbrücke - Baumaßnahmen koordinieren, rechtzeitig informieren und intelligent ausführen
Forderungskatalog der Wirtschaft zu den anstehenden Straßen- bzw. Brückensanierungen

Bonn, 18.10.2017 (PresseBox) - Der Landesbetrieb Straßen.NRW beabsichtigt in den kommenden Jahren, in Bonn Baumaßnahmen an drei der wichtigsten Straßen bzw. Straßenabschnitten vorzunehmen. Es handelt sich dabei erstens um die Nordbrücke, die ab 2018 saniert werden soll. Zweitens geht es ab 2021 um den Tausendfüßler (A 565 zwischen dem Anschluss Endenich und der Nordbrücke), der abgerissen und neu errichtet wird. Und drittens wird ab dem Jahr 2027 die Südbrücke instand gesetzt.

Gerade diese drei Straßenabschnitte sind im Bonner Straßennetz von elementarer Bedeutung. Über den Tausendfüßler und die Nordbrücke fahren täglich rund 100.000 Fahrzeuge, auf der Südbrücke sind es 60.000. Da bereits jetzt auf diesen Straßenabschnitten erhebliche Staus auftreten, ist zu befürchten, dass während einer Sanierung oder Neuerrichtung ein Verkehrsinfarkt droht.

Für die Wirtschaft in der Region ist die Erreichbarkeit jedoch von herausragender Bedeutung. Das bestätigt noch einmal die jüngste Standortumfrage der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Zum einen sind in der Region erhebliche Gütertransporte abzuwickeln. Nur dadurch können viele ansässige Unternehmen an der internationalen Arbeitsteilung beteiligt sein. Auch ist es nur durch solche Transporte möglich, den Handel, das Gastgewerbe und zahlreiche Dienstleistungsunternehmen sowie letztlich die Verbraucher mit den benötigten Waren zu erreichen. Nicht zuletzt können die meisten Handwerksunternehmen ihre Leistungen nur beim Kunden direkt erbringen, was Fahrten unabdingbar macht. Zum anderen müssen 130.000 Pendler ihre Arbeitsplätze in Bonn erreichen können – viele davon mit dem PKW, weil der öffentliche Personennahverkehr die entsprechenden Strecken nicht bedient oder schlicht überlastet ist.

Dies abwägend sind die unterzeichnenden Verbände und Unternehmen mit Blick auf die anstehenden Straßenbauprojekte zutiefst beunruhigt. Unseres Erachtens kommt es nicht nur auf eine sorgfältige Planung, sondern auch auf die koordinierte und bis in das Detail abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Straßen.NRW und den beiden betroffenen Gebietskörperschaften (Bonn und Rhein-Sieg-Kreis), sowie den entsprechenden Kommunen im Kreis, an. Andernfalls wäre aus unserer Sicht das „Chaos“ vorprogrammiert. Um unsere Anliegen zu konkretisieren, haben wir die folgenden Anforderungen an die Planung und Durchführung der Arbeiten formuliert.

Anforderungen an die Koordination
1. Parallel zu den Bauvorhaben (Nordbrücke, Tausendfüßler, Südbrücke) dürfen keine weiteren gravierenden Straßenbaumaßnahmen im Bonner Verkehrsnetz durchgeführt werden.
2. Die Auswirkungen weiterer Bauvorhaben (8-streifiger Ausbau A 59 zwischen AD Sankt Augustin und AD Bonn Nordost , 6-streifiger Ausbau A 59 zwischen Köln-Porz und AD Sankt Augustin, A 59 Anschluss Maarstraße, 6-streifiger Ausbau A 59 zwischen AD Bonn Ost und AD Bonn Nordost, A 61 AK Bliesheim und AD Meckenheim, 6-streifiger Ausbau A 565 zwischen Nordbrücke und AD Bonn Nordost, Sanierung des Godesberger Tunnels und die Tunnelsanierung entlang der B42) auf die geplanten Bauvorhaben (Nordbrücke, Tausendfüßler, Südbrücke) müssen untersucht werden. Zudem muss frühzeitig bekannt gegeben werden, wann diese Maßnahmen stattfinden.
3. Die Auswirkungen der geplanten Bauvorhaben der deutschen Bundesbahn während der Bauphase müssen untersucht werden. Die Baumaßnahmen müssen zwischen Straßen.NRW und DB Netz abgestimmt werden. Das trifft insbesondere auf den Bau der S 13 zu, bei deren Realisierung es u.a. durch Arbeiten an Bahnübergängen, Schrankenanlagen und Schallschutzverbesserungen zu Eingriffen in den Straßenverkehr kommen kann.
4. Die Auswirkungen der im Zusammenhang mit dem Umbau des zentralen Omnibusbahnhofs geplanten Verkehrsführungsänderungen in Bonn auf den Verkehr während der Bauphasen müssen untersucht werden.
5. Bei der Planung der Baustellen müssen Fahrzeuge mit Überbreite und Übergewicht berücksichtigt werden.
6. Schwertransporte/Autokrane müssen die Baustellen passieren können.
7. Auch unter Berücksichtigung von Auflagen müssen Bauwerke mittig überfahren werden können.
8. Die Kosten und die Umweltbelastung der Staus während der Bauzeiten müssen berechnet bzw. analysiert werden.
9. Es muss prognostiziert werden, auf welchen Land- und Nebenstraßen es zu Verkehrsbehinderungen durch „Schleichwege“-Nutzung kommt.
10. Ein Szenario zur Verkehrsführung während der Bauzeiten bis zur Fertigstellung der Großbauvorhaben muss erarbeitet werden.
11. Um ein Konzept für eine „Intelligente Entlastung“ zu entwickeln, müssen Verkehrswissenschaftler beteiligt werden und mitwirken.
12. Es müssen geeignete Zu- und Abfahrtskonzepte (z.B. Vierspurige „One-Way-Lösung“ in der Rush-Hour wie während der CeBIT in Hannover/Intelligentes, verkehrsabhängiges Straßenleitsystem) entwickelt werden.
13. Es sollte eine Task Force unter Beteiligung von Straßen.NRW, der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises, der Stadtwerke Bonn (SWB), der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft (RSVG) und Vertretern der Wirtschaft (citymarketing bonn e.V., Einzelhandelsverband, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, Industrie- und Handelskammer, ggfs. weitere Verbände) eingerichtet werden, die im Vorfeld der Maßnahmen kritische Themen bespricht und koordiniert.

Anforderungen an die Informationspolitik
1. Alle Baustellen (aller Baulastträger) müssen auf dem relevanten Netz in Bonn/Rhein-Sieg im Baustellenmanagement-System „TIC“ von Straßen.NRW frühzeitig registriert sein.
2. Es muss gewährleistet sein, dass über alle Medien von möglichen Verkehrshindernissen durch die Baustellen, auch bereits im Vorfeld, berichtet wird und in die Navigationssysteme über TMC übermittelt wird. Es sollte geprüft werden, ob eine Verkehrsüberwachung via Kamera an neuralgischen Punkten und Baustellen (sofern datenschutzrechtlich möglich) erfolgen kann.
3. Vor und während der Bauphasen müssen regelmäßige Treffen und Informationsrunden mit den Vertretern der Wirtschaft stattfinden.
4. SWB und RSVG sind aufgefordert, über ihre bereits vorhandenen Planungen zu informieren, welche Strecken sie in welchen Zeiträumen verstärken werden.
5. Zwischen den Niederlanden und Straßen.NRW muss es einen rechtzeitigen Informationstausch geben, sodass im Rahmen der Anhörung für GUS die Baustellen berücksichtigt werden können.

Anforderungen an die Ausführung
1. Baumaßnahmen müssen minimalinvasiv (größtmögliche Anzahl an Fahrspuren in Baustelle bereithalten, minimal jedoch 4-spurig; Baustellenoptimierung: Ausschreibung, Baustelleneinrichtung, Arbeitszeiten etc.) ausgeführt werden.
2. Die Baumaßnahmen müssen zügig abgearbeitet werden – am besten im Drei-Schichtbetrieb 6 Tage die Woche. Die verbindlich festgelegten Ausführungsfristen der einzelnen am Bau beteiligten Gewerke müssen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW permanent überwacht werden. Terminabweichungen müssen unverzüglich veröffentlicht werden. Zeitliche Verzögerungen müssen durch geeignete Maßnahmen neutralisiert werden, sodass die Fertigstellungstermine eingehalten werden.
3. Während des Berufsverkehrs, müssen in Bonn die Ampelschaltungen für die Hin- und Rückfahrt zu/von den großen Arbeitgeberstandorten angepasst und optimiert werden.
4. Während der Bauphasen muss auf alle weiteren Maßnahmen, wie insbesondere Verkehrsberuhigungen verzichtet werden, damit das Netz die Belastungen verkraften kann. Gegebenenfalls müssen bestehende Verkehrsberuhigungen temporär aufgehoben werden.
5. Die Stadt Bonn muss sicherstellen, dass während der Baumaßnahmen keine weiteren Verkehrsbehinderungen (z.B. Arbeiten an Grünanlagen, Abstellen von Baufahrzeugen, Straßenreinigung, Müllabfuhr auf Hauptverkehrsstraßen) zu den Stoßzeiten zwischen 7 und 10 Uhr sowie zwischen 15 und 19 Uhr veranlasst werden.
6. Während der Baumaßnahmen muss der ÖPNV seitens SWB und RSVG verstärkt werden.
7. Es müssen zusätzliche „Park + Ride“-Flächen geschaffen werden.
8. In Einzelfällen ist von Straßen.NRW mit der Stadt Bonn/dem Rhein-Sieg-Kreis, soweit planbar frühzeitig, ansonsten auch kurzfristig, der Einsatz von Polizeikräften zur Verkehrsregelung abzustimmen, sofern dadurch die Verkehrssituation verbessert werden kann.
9. Die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen im Kreis müssen sich bereit erklären, für Schwertransporte/Autokrane Ausweichstrecken zur Verfügung zu stellen, wenn die Bundesautobahn (BAB) auf Grund der Baustellen verlassen werden muss.
10. Die Stadt Bonn, der Rhein-Sieg-Kreis und die Kommunen im Kreis müssen die steigende Anzahl von Anträgen zügig bearbeiten, wenn Schwertransporte/Autokrane die BAB aufgrund der Baustellen verlassen werden muss.
Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 18.10.2017 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

06.06. 14:35 | (00) EZB senkt Zinsen um 0,25 Prozentpunkte: CHECK24-Einschätzungen (Baufinanzierung, ...
06.06. 14:28 | (00) Paychex+: Effizienz, Sicherheit und Entlastung im Payroll-Prozess
06.06. 14:18 | (00) Rheinmetall Aviation Services GmbH und Science and Engineering Services LLC ...
06.06. 14:12 | (00) Feldarbeiten 2024 von Getchell Gold Corp. führen zu Steigerung um 7 % bei ...
06.06. 14:12 | (00) Dynamischer Auftritt und neue Konnektivitätsfunktionen: Hyundai BAYON Facelift ...
06.06. 14:08 | (00) Junge Menschen erhalten eine politische Stimme in Europa
06.06. 14:00 | (00) MC-Bauchemie gründet neue Gesellschaft in Kanada
06.06. 13:56 | (00) Aschaffenburg Solarfirma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, ...
06.06. 13:46 | (00) Kupferverband-Vorstand bestätigt Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer in neuer ...
06.06. 13:43 | (00) Hoppegarten Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:40 | (00) Firma Suche in Schweinfurt (Solar & Bau Firma): Solar Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:32 | (00) Aufzug 3 am Hauptbahnhof: 10 Tonnen schweres Aufzugschachtgerüst wird eingehoben
06.06. 13:31 | (00) Diedorf Firma gesucht (Solar & Bau Firma): Solar Halle, Parkplatz, Carport, ...
06.06. 13:31 | (00) SEP sesam: Zukunftssichere Backup-Lösung für das Gesundheitswesen
06.06. 13:25 | (00) Haunstetten-Siebenbrunn: Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse ...
06.06. 13:22 | (00) In Rüdersdorf gesucht: Bau & Solar Firma für Solar Gebäude & Halle mit ...
06.06. 13:19 | (00) Schnelle und ressourcenschonende Glasfaserverlegung im Abwasserkanal mit der ...
06.06. 13:17 | (00) Suche Tipps: Bau & Solar Firma in Hof gesucht? Für Solar Gebäude & Halle mit ...
06.06. 13:16 | (00) Einzelanfertigung war gestern: Hier kommt der Standard Shipping Connector von ...
06.06. 13:15 | (00) Collective Mining erweitert das Zielgebiet Box mit neuen hochgradigen Proben; ...
06.06. 13:13 | (00) Kulmbach Bau & Solar Firma für Solar Gebäude & Halle mit Wärmepumpe, Solar ...
06.06. 13:11 | (00) Just-in-Time-Lieferungen bei Frischeprodukten: Logistische Herausforderungen und ...
06.06. 13:10 | (00) Innovationen der Zukunft selbst gestalten: Bei der IdeenExpo 2024 zeigt der ...
06.06. 12:57 | (00) Berlin Solar: Neuer Rekord in Deutschland – Mehr als eine Million neue ...
06.06. 12:55 | (00) Mühlenbecker Land Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
06.06. 12:52 | (00) Forchheim Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & Pergola – ...
06.06. 12:45 | (00) Binect AG: Verlängerung des Vertrages mit Alleinvorstand Dr. Frank Wermeyer
06.06. 12:39 | (00) Social Media am Bau: zwei Drittel tummeln sich in (Bau-) Boomernetzwerken
06.06. 12:34 | (00) Blankenfelde-Mahlow Solar & Bau Firma – Solar Parkplatz, Carport, Terrasse & ...
06.06. 12:34 | (00) Nur jeder zweite Angestellte nutzt sichere Passwörter am Arbeitsplatz
06.06. 12:16 | (00) Gaming-PC ohne sichtbare Kabel: MIFCOM powered by ASUS BTF
06.06. 12:12 | (00) Lockheed Martin und Rheinmetall zeichnen Vereinbarung zum Ausbau der ...
06.06. 12:10 | (00) Saubere Luft im Auto – Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der ...
06.06. 12:05 | (00) "Datenschutzbeauftragte – auf Zukunftskurs"
06.06. 11:57 | (00) Hamburger Headhunter erhalten Mandat der Deutschen Gesetzlichen ...
06.06. 11:55 | (00) FLECK empfängt neuen CEO von Leadax am Standort in Oer-Erkenschwick
06.06. 11:44 | (00) Spannhydraulik: Flexible Kraftpakete mit Feingefühl
06.06. 11:43 | (00) Flexibles Kühlsystem für mobile Anwendungen: technotrans stellt modulare ...
06.06. 11:34 | (00) Wie man CAD-Systeme miteinander verbindet
06.06. 11:32 | (00) Reggae, Rum & Relaxen
06.06. 11:29 | (00) iMin Crane 1 Multifunktions-Touchsystem
06.06. 11:20 | (00) Sicherheit und Qualität: Tipps für Eltern bei der Suche nach dem perfekten ...
06.06. 11:15 | (00) ASMPT kombiniert Highspeed Chip Assembly direkt vom Wafer mit SMT-Bestückung
06.06. 11:13 | (00) Doppelte GEDA Power für das neue Krankenhaus in Reykjavík
06.06. 11:05 | (00) Unterstützung auf dem Weg in die Selbstständigkeit
06.06. 11:04 | (00) couch: now unterstützt die „Strategie gegen Einsamkeit“ der Bundesregierung mit ...
06.06. 11:00 | (00) Puccinis „Il Trittico“ ist wieder am Aalto-Theater zu erleben
06.06. 11:00 | (00) Franchiseunternehmen setzen auf Skalierbarkeit des Websitebuilders von comesio
06.06. 11:00 | (00) Bürgerenergieprojekte: Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende und lokalen ...
06.06. 11:00 | (00) Leistungsstarkes MDE Gerät für Unternehmen: Zebra TC53e/TC58e
06.06. 11:00 | (00) Zum UN-Welttag der Meere 2024 – Awaken New Depths
06.06. 10:59 | (00) KI und Open Air-Atmosphäre
06.06. 10:58 | (00) Fußgängerleitsystem wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
06.06. 10:52 | (00) Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
06.06. 10:48 | (00) Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Wein
06.06. 10:38 | (00) Dr. Reuter Investor Relations - De.mem bleibt auf Einkaufstour
06.06. 10:37 | (00) Trotz hoher Preise: Zentralbanken kaufen weiterhin Gold
06.06. 10:30 | (00) Das Netzwerk „SusMat - Nachhaltige Materialien“ geht in die zweite Förderphase
06.06. 10:27 | (00) Atlantik Elektronik GmbH präsentiert Lösungen für intelligente Verkehrs- und ...
06.06. 10:25 | (00) MOTORRAD-Kaufratgeber 2024
06.06. 10:25 | (00) Unit4 erzielt hervorragende Ergebnisse in der „Planungsstudie 2024“ von BARC
06.06. 10:24 | (00) Volle Power für die Vor-Ort-Apotheke
06.06. 10:15 | (00) Schulterblick 2024: Ibexa würdigt Netzwerk-Performance
06.06. 10:15 | (00) Dymax präsentiert neues LED-Förderbandsystem zur schnellen Lichthärtung
06.06. 10:11 | (00) Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernimmt Fackel beim Kinder-Lebens-Lauf
06.06. 10:08 | (00) Rechtliche Rahmenbedingungen für Planer und Betreiber von Wärmepumpen-Anlagen
06.06. 10:08 | (00) Bayern boomt. Dank Oberbayern an der Spitze des Tourismus und einer ...
06.06. 10:07 | (00) Cisco und Splunk stellen erste Full-Stack-Observability-Integrationen vor
06.06. 10:06 | (00) Ein Tag für die Zukunft: Ausbildung und duales Studium kennenlernen
06.06. 10:06 | (00) Intelligentes Wissensmanagement: Phoenix Contact erhält den Empolis Customer ...
06.06. 10:04 | (00) Sonntagsmatinee 23. Juni 2024 schon ab 13 Uhr!
06.06. 10:03 | (00) Luminea Home Control ZigBee-Signalverstärker, erweitert Reichweite von ELESION- ...
06.06. 10:02 | (00) Vorstellung der Forschungsprojekte zum Tag der offenen Tür in Friedensau
06.06. 10:02 | (00) #154 – Business Mobility
06.06. 10:00 | (00) 14. Motorrad- und Oldtimerfest in Birkenried – 23. Juni 2024
06.06. 10:00 | (00) norisbank Sommerumfrage 2024
06.06. 10:00 | (00) Handlich statt Handarbeit: Mit cleverem Packaging zum On-Board-Charger im ...
06.06. 10:00 | (00) Unternehmensfinanzierung digital und ohne Bankgespräch: smartaxxess ...
06.06. 09:51 | (00) 365er Langformat-Klinker: ungewöhnliches Format für außergewöhnliches ...
06.06. 09:50 | (00) PLM eXperience Day - unser jährliches PLM-Event für produzierende Unternehmen
06.06. 09:43 | (00) Projekt Lake Owen von Troy Mineral vollständig für Phase-1-Bohrungen 2024 ...
06.06. 09:40 | (00) TRATON rückt in den MDAX auf
06.06. 09:38 | (00) Der bvfa auf der FeuerTrutz: Fachwissen und persönlicher Kontakt
06.06. 09:32 | (00) Vocatium Berlin 2024 - Campus Berufsbildung mit dabei
06.06. 09:31 | (00) Ein Fledermäuschen auf großer Reise – Lesung für Kinder in Friedensau
06.06. 09:26 | (00) Das sind die Gewinner der Queb HR Innovation Awards 2024: Aivy sowie die ...
06.06. 09:18 | (00) Fortuna kündigt Emission von vorrangigen Wandelanleihen an
06.06. 09:14 | (00) Dubiose Botschaften am Auto
06.06. 09:14 | (00) Prof. Dr. Matthias J. Rapp verlässt TÜV SÜD
06.06. 09:05 | (00) Futar von Kettenbach Dental feiert seinen 30. Geburtstag
06.06. 09:00 | (00) Bettina Heinen-Ayech - eine der wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten ...
06.06. 09:00 | (00) Pionierarbeit im Verpflegungsmanagement für Akut-Krankenhäuser
06.06. 09:00 | (00) POC-700-Baureihe der Embedded-Computer von Neousys Technology erhält UL- ...
06.06. 09:00 | (00) Nor-Swiss x MAQ: Exzellenz über das Schneiden hinaus
06.06. 08:59 | (00) Hier wandern Singles & Alleinreisende gemeinsam
06.06. 08:56 | (00) Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die neurologische Rehabilitation am Klinikum ...
06.06. 08:31 | (00) Tocvan veröffentlicht nächste Charge von Bohrergebnissen - Infill-Bohrungen ...
06.06. 08:26 | (00) Betriebsdatenerfassung für SAP Anwender in der Fertigung » mit ZEUS® von ISGUS
06.06. 08:08 | (00) Erleben Sie die Cannabis-Kultur: CANNAFRIENDS – Norddeutschlands größte Hanf- ...
06.06. 08:05 | (00) Neue hybride Cloud-Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung der Produktion
 
Dauer-Hitzewelle auf Zypern
Nikosia (dpa) – Die Menschen auf Zypern leiden unter einer tagelangen Hitzewelle mit […] (00)
Innovationsduell in der FinTech-Szene: Finanzfluss fordert Parqet mit neuem Copilot heraus
Einführung des Finanzfluss Copilot Finanzfluss hat kürzlich eine bahnbrechende Plattform auf […] (00)
Topteams zurück im Finale: Bayern gegen Alba Favorit
München (dpa) - Die Topteams sind zurück! Nach dem Überraschungsfinale zwischen ratiopharm Ulm und den […] (02)
Konzept zeigt wie Siri KI verwenden könnte
Der Designer Joao Bortolotti erstellte er ein Konzept, bei dem gezeigt wird, wenn Siri lesen […] (00)
Prince: Seine Schwester war besorgt
(BANG) - Einige Tage vor seinem Tod äußerte Princes Schwester Sorgen um seine Gesundheit. Der […] (00)
Amazon zeigt Comedy-Special von Sam Morril
Heute gab Prime Video sein neuestes Comedy-Special Sam Morril: You've Changed des Comedians Sam Morril […] (00)
 
 
Suchbegriff