Erweiterte Funktionalität für ganzheitliches Datenmanagement mit EMA
ARTEC IT Solutions präsentiert ARTEC OS 6.1 mit neuen Workflow- und Security-Features

Karben, 12.04.2023 (PresseBox) - ARTEC IT Solutions (https://www.artec-it.de), Spezialist für Datenmanagement, Datensicherheit und Live-Archivierung, präsentiert das neue Release ARTEC OS 6.1 für die Komplettlösung EMA. Konzipiert für ein ganzheitliches Informationsmanagement, deckt EMA sämtliche Prozesse entlang der Nutzung von Unternehmensdaten ab – von der zentralen Erfassung über die effiziente Suche bis hin zur sicheren, rechtskonformen Aufbewahrung und langfristigen Archivierung.

Abbildung von Aufgaben und Prozessen durch Attribute-gesteuerte Workflows

EMA 6.1 bietet durch deutliche Erweiterungen des Attributesystems (Enterprise Attribute Editor) die Möglichkeit, auf einfache Weise selbst komplexe Workflow-Szenarien umzusetzen. Dadurch lassen sich beispielsweise Freigabeprozesse wie etwa die Prüfung von Rechnungen in Unternehmen und Organisationen detailliert abbilden. Eingangsrechnungen können dann automatisiert durch die regelgesteuerte Vergabe von Attributen mit den jeweils zuständigen Rechnungsprüfern oder Kontonamen verknüpft werden. EMA lässt sich auf diese Weise als Workflow-Engine zur Verteilung von Aufgaben und zur Realisierung von individuellen Prozessen einsetzen.

Kombination mit Active Directory-Gruppen

Unterstützt wird dies auch durch die Möglichkeit, die Vergabe von Benutzerrechten rund um die jeweiligen Attribute von den Active Directory-Gruppen abhängig zu machen, in denen sich der Anwender befindet. Sensible Attribute sind dadurch ausschliesslich für jeweils berechtigte Benutzer zugänglich.

Leichtere Bildung von Akten und Facharchiven

Auch die Bildung von Akten und Facharchiven wird durch die Erweiterungen des Attributesystems in EMA 6.1 nochmals vereinfacht. Dafür sorgt eine neue Funktion, mit der sich verschiedenste Dokumente unabhängig vom jeweiligen Typ miteinander verknüpfen und verbinden lassen. Die verknüpften Dokumente, für die entsprechende Linking-Attribute definiert wurden, lassen sich dann jederzeit über den Viewer aufrufen.

Mehr Flexibilität für Desaster-Recovery-Konzepte

Auch die Funktionen für Sicherheit und Desaster Recovery wurden in EMA 6.1 nochmals ausgebaut. Unternehmen und Organisationen, die über mehr als zwei redundante Rechenzentrumsstandorte und/oder mehr als zwei Brandabschnitte pro Rechenzentrum verfügen, profitieren durch eine Erweiterung des EMA Hot-Standby-Konzepts von zusätzlicher Flexibilität in der Konzeption ihrer Desaster-Recovery-Strategie. Mit EMA 6.1 können beliebig viele Standby-Geräte mit je einem Speichersystem zum Einsatz kommen. Ist kein separater Desaster-Recovery-Standort vorhanden, besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche EMA-Instanz in der ARTEC Trusted Cloud zu betreiben.

Weitere Neuerungen in EMA 6.1 im Überblick:

- Ausgebaute Mandantenfähigkeit

- GUI-Erweiterungen für mobile Geräte in der EMA-App (für Android und iOS/iPhone)

- Möglichkeit, EMA in Hyperscaler-Infrastrukturen zu betreiben

- Erweiterungen für Microsoft Office 365

- Ausbau der Funktionen für Case Management und eDiscovery

Software
[pressebox.de] · 12.04.2023 · 16:29 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bemannter «Starliner» an ISS angedockt - aber mit Problemen
Cape Canaveral (dpa) - Der mit zwei Nasa-Astronauten besetzte «Starliner» hat an der […] (00)
Tour de France 2024 und Pro Cycling Manager 2024 jetzt verfügbar!
NACON und Cyanide Studio geben die Veröffentlichung ihres jährlichen Radsport- […] (00)
Topteams zurück im Finale: Bayern gegen Alba Favorit
München (dpa) - Die Topteams sind zurück! Nach dem Überraschungsfinale zwischen ratiopharm Ulm und den […] (02)
Neue Staffel von «The Walking Dead» beginnt im September
Vor der Premiere beim Tribeca Festival an diesem Wochenende gab AMC Networks bekannt, dass The Walking […] (00)
Ford verliert Deutschland-Chef Martin Sander an Volkswagen
Ford muss sich von seinem Deutschland-Chef Martin Sander verabschieden. Ab dem 1. Juli wird […] (00)
Dedizierte Passwort-App in iOS 18 erwartet
Am nächsten Montag startet Apples vierwöchige Entwicklerkonferenz WWDC24 und auf der Keynote […] (00)
 
 
Suchbegriff