Auch neue Arbeit braucht klare Absprachen
Erfahren Sie vom Top Speaker Philip Keil und seinen Erkenntnissen als Pilot, wie sich Zuständigkeiten und Verantwortungen in agilen Teams erfolgreich zuordnen lassen

Köln, 11.12.2017 (lifePR) - Eine Boeing 747 befindet sich im Anflug auf Hongkong. Der Co-Pilot steuert die Maschine, aber der Kapitän lenkt auf seiner Seite ständig mit und korrigiert ihn. Wie ein Fahrlehrer. So geht das den gesamten Anflug über bis zur Landung. Wobei es „Einschlag“ besser umschreiben würde. Nachdem die Maschine ans Gate gerollt und die letzte Checkliste gelesen ist, dreht sich der Kapitän zu seinem Co-Piloten herüber und sagt schmunzelnd: „Also Herr Kollege, an der Landung müssen wir noch arbeiten, oder?“ Der Co-Pilot schaut ihn perplex an und sagt: „Wieso ich? Ich dachte, Sie sind gelandet!“

Auch wenn Sie als Passagiere es vermutlich nicht hören wollen: Diese Geschichte hat sich in den 1990er-Jahren tatsächlich so ereignet. Unfassbar, oder? Ein Missverständnis, das Hunderte Menschenleben hätte kosten können. Aber jetzt frage ich Sie: Wie oft kommt genau das in den Cockpits der Unternehmen vor? Projekte entwickeln ein gefährliches Eigenleben. Jeder verlässt sich auf den anderen. Klare Absprachen? Commitments? Fehlanzeige! Und mit dem Einzug neuer Arbeitsweisen, die auf Selbstorganisation und Selbstbestimmung setzen, hat sich das Problem noch verschärft.

Arbeitgeber haben zwar die Notwendigkeit erkannt, starre Hierarchien gegen vernetzte und agile Teams zu ersetzen. Denn die langfristigen Vorteile liegen auf der Hand: Mehr Freiheiten und Gestaltungsspielräume seitens der Mitarbeiter machen Unternehmen flexibler. Sie können dann schneller auf Veränderungsbedarfe reagieren. Obendrein lassen sich so die jungen und klugen Köpfe an Land ziehen und binden, um die sich Unternehmen in Zukunft mehr denn je reißen werden. Doch vernebelt der einseitige Blick auf die Vorteile von Arbeitskontexten, die auf ein Höchstmaß an Selbstorganisation und Kollaboration setzen, eine existenzielle Frage: Wer fliegt die Kiste eigentlich? Wer hat die Kontrolle über das Projekt? Arbeit lässt sich innerhalb eines Teams auf mehrere Schultern verteilen, nicht aber die Verantwortung. Nur ein bisschen verantwortlich sein? Das läuft nicht.

Schlechte Kommunikation und fehlende Eigenverantwortung führen am Boden wie in der Luft zum Crash jedes Teams.

Manch altehrwürdiger Kapitän, pardon Manager wird sich nun darin bestätigt sehen, dass früher eben doch alles besser war. Früher, als Zuständigkeiten und Entscheidungswege noch klar geregelt waren. Das stimmt so natürlich nicht.

Das Unternehmen 4.0 braucht keine Mitarbeiter, es braucht viele kleine Unternehmer. Denn einige wenige Führungskräfte können die Maschine allein nicht mehr steuern, weil sie gar nicht im Bild sind über jede Turbulenz im Luftraum – ergo: auf dem Markt. In einem aber haben die Zweifler und Skeptiker moderner Arbeitsweisen recht: Auch in einem Arbeitsumfeld, in dem nicht einige wenige, sondern viele Verantwortung übernehmen, muss es klare Zuständigkeiten geben.

Je offener und agiler die Arbeit im Team ist, desto disziplinierter muss kommuniziert werden.

Die Luftfahrt ist der Unternehmenswelt auf diesem Gebiet eine gute Flügellänge voraus, auch wenn die Einstiegsgeschichte dies nicht vermuten lässt. Denn man hat dort aus Vorfällen wie dem in Hongkong Lehren gezogen. „I have control”, sagt der eine Pilot heute zum anderen, bevor es losgeht. „Ich habe die Kontrolle für das Flugzeug.“ Und der andere erwidert: „You have control.“ – „Ich habe Dich verstanden und bestätige das.“ Klingt einfach. Aber ist es das in der Unternehmenswelt tatsächlich?

Es ist es dann, wenn sich alle Akteure klarmachen: Verantwortung beginnt bei der Kommunikation. Wer Absender einer Nachricht ist, ist dafür verantwortlich, dass diese beim Empfänger sicher landet. Es geht also darum, klare Absprachen zu treffen und dafür zu sorgen, dass jeder an Bord – also im Team – diese verbindlich bestätigt. Zuständigkeiten, Zeitplan, Ziele: All das muss vor dem Start klar festgelegt sein. Denn nur so kann sich keiner hinter dem Team verstecken.

Flexibilität heißt in dem Zusammenhang nicht, jeder macht alles ein bisschen. Flexibilität bedeutet vielmehr: Die Rollenverteilung kann und soll zwar situativ angepasst werden, muss aber dennoch klar und verbindlich geregelt sein.

Schon vor über 40 (!) Jahren stellten Flugunfallermittler fest, dass die steile Hierarchie zwischen Kapitän und Co-Pilot der Hauptgrund für Teamversagen war. Die NASA entwickelte daraufhin ein neues Rollenverständnis, das, unabhängig von Erfahrung und Dienstgrad, einen ständigen Wechsel am Steuer durch zwei vollwertige Piloten vorsieht. Damals revolutionär, heute weltweit eine Selbstverständlichkeit: Der „Pilot Flying“ steuert die Maschine und trägt die Verantwortung für die Planung und Durchführung des Fluges, während sein Kollege, der „Pilot Monitoring“, ihn dabei unterstützt und alles überwacht. Nach jedem Flug wechseln beide diese Rollen, sodass die Verantwortung klar und gleichmäßig verteilt ist.

Übrigens: Ein guter Kapitän wechselt gern in die Rolle des „Pilot Monitoring“, also des Coachs. Er schenkt dem Co-Piloten Gestaltungsfreiraum, ohne ihn allein zu lassen. Er ist bei einem kritischen Fehler zur Stelle, um einzugreifen. Aber eben nur dann. Er lässt den jungen Kollegen bewusst „überlebbare“ Fehler machen. Um zu lernen. Um zu wachsen. Denn die wichtigsten Dinge lernt man nicht in der Ausbildung oder durch Zusehen. Längst hat das Rollenmodell aus dem Cockpit den Weg in den OP-Saal, den Atomreaktor und die Chemiefabrik gefunden. Es kann Vorbild für die Unternehmenswelt sein – gerade auch für die, die neuen Regeln folgt. Denn es vereint alle wichtigen Faktoren der New-Work-Idee: eigenverantwortliches Handeln in einem starken Team, Beweglichkeit ohne Orientierungsverlust und Kommunikation auf Augenhöhe.

Unternehmen sollten so schnell wie möglich Strukturen schaffen, die es jedem Mitarbeiter erlauben, die Rolle des „Kapitäns“ zu übernehmen, dabei aber eine klare Kommunikation und ein klares Bekenntnis zu eigenverantwortlichem Handeln einfordern – und fördern.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 11.12.2017 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

05.06. 17:56 | (00) Die Umstellung auf E-Rechnungen in SAP erfolgreich meistern
05.06. 17:56 | (00) Core Assets: Bildgebendes 3D-Modell zeigt ultra-hoch-ladbare Porphyrziele auf ...
05.06. 17:48 | (00) China trennt sich von US-Staatsanleihen und kauft Gold
05.06. 17:38 | (00) BRAX vor Übernahme von Fuchs Schmitt – M&A in Rekordzeit
05.06. 17:08 | (00) Altair erhält Zertifizierung nach ISO/IEC27001: 2022 für weltweite Aktivitäten
05.06. 17:04 | (00) Historische Drehbrücke zum Kölner Rheinauhafen soll saniert werden
05.06. 17:00 | (00) Søren Thies: Von Odessa nach Paris
05.06. 16:52 | (00) Verbotene Online-Glücksspiele und Geldwäsche
05.06. 16:51 | (00) Die unabhängigen Beratungsunternehmen ISS und Glass Lewis empfehlen den ...
05.06. 16:50 | (00) Gefahren und Gründe - Warum der Schutz vor Gefahren von außen nicht ausreicht
05.06. 16:31 | (00) FORTEC Power erweitert sein Programm der LED-Stromversorgung: XLN/XLC-Serie von ...
05.06. 16:25 | (00) Klick zum Grip: Hier läuft der Rad- und Reifenkauf richtig rund
05.06. 16:23 | (00) Einblicke in die Zukunft der Automatisierung: Dematic lädt zum Kundentag im ...
05.06. 16:20 | (00) Top-Speaker und innovative Lösungen: Devoteam präsentiert "WorkflowNow 2024" mit ...
05.06. 16:19 | (00) DAS könnte den Goldpreis bis zum Jahresende 2024 auf neue Höchststände treiben!
05.06. 16:14 | (00) Wasserstoff für die Rennsteigregion: Kooperation von sieben Gasnetzbetreibern in ...
05.06. 16:12 | (00) Calibre entdeckt weiterhin zusätzliche Goldmineralisierung in der Valentine- ...
05.06. 16:11 | (00) F-Trucks Deutschland erweitert Produktportfolio mit der neuen Ford Trucks F-LINE
05.06. 16:07 | (00) Einweihung einer speziellen Fahrtrage für Frühchen und Neugeborene
05.06. 15:36 | (00) DataGuard übernimmt DPOrganizer und forciert seine internationale Expansion
05.06. 15:20 | (00) KVA dienstags zeitweise geschlossen
05.06. 15:15 | (00) Opel und Bandwerk bringen Uhrenarmbänder im Manta A-Style heraus
05.06. 15:11 | (00) Ein Foto mit Stuttgart
05.06. 15:08 | (00) Ideal für Machine Vision und KI Anwendungen
05.06. 15:02 | (00) Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“
05.06. 14:56 | (00) Alarmstufe Rot bei Hochwasserschutz
05.06. 14:55 | (00) Bundes-Schützen-Musikkorps Paderborn-Elsen rührt die Trommel mit Unterstützung ...
05.06. 14:32 | (00) APT präsentiert High-Purity Schlauchlösungen aus Hochleistungskunststoffen auf ...
05.06. 14:31 | (00) Zusätzlicher Weg ins Lehramt: Bis 30. Juni für neuen dualen Masterstudiengang ...
05.06. 14:30 | (00) Premiere bei Center Parcs: Center Tree Festival 2024 - Eine Feier des ...
05.06. 14:18 | (00) Charge@Home: Phoenix Contact und Telekom bieten gemeinsam Ladelösung für E- ...
05.06. 14:15 | (00) Elektromagnetische Verträglichkeit: Insiderwissen erfolgreich vermittelt
05.06. 14:14 | (00) Info-Veranstaltung klärt Fragen: Was die E-Rechnung für Handwerksbetriebe ...
05.06. 14:04 | (00) Carmignac Credit 2029: Zinsanlage mit klarem Kurs
05.06. 13:52 | (00) ber 150.000 Menschen fordern Exportstopp für verbotene Pestizide
05.06. 13:52 | (00) Automobilclub KS e.V. stellt klar: E-Autos brennen nicht häufiger als Verbrenner
05.06. 13:52 | (00) American West Metals - "This is a unicorn! "
05.06. 13:51 | (00) Die Zukunft mobiler Kälte – willkommen bei NOVACHILL!
05.06. 13:50 | (00) Schwangerschaftsabbruch: Gesundheitsinformation.de informiert über ...
05.06. 13:48 | (00) Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine ...
05.06. 13:41 | (00) Starker Mai: Opel-Neuzulassungen in Deutschland um 33 Prozent gestiegen
05.06. 13:34 | (00) Cybersicherheit essentiell für Resilienz der Energieversorgung
05.06. 13:29 | (00) Die E-Invoicing-Pflicht in Deutschland kommt
05.06. 13:29 | (00) Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) – Einfach und Sicher mit StepOver
05.06. 13:29 | (00) Unternehmens- und Betriebsupdate
05.06. 13:26 | (00) Glasfaserschnelles Internet für Bad Berka und Ortsteile
05.06. 13:25 | (00) Geballte Power mit dem venturama Solar Beachteam Wolf²
05.06. 13:18 | (00) Lichterfahrten auf der Medem - ein maritimes Erlebnis im Lichterschein
05.06. 13:06 | (00) Platzierung schließt 2,1 Mio. $ überzeichnet ab, um die Unternehmensübernahme ...
05.06. 13:04 | (00) Board überzeugt beim BARC Planning Survey 2024 für Planung, Analytics und ...
05.06. 13:03 | (00) Begriffe aus der Popkultur sind keine sicheren Passwörter
05.06. 13:03 | (00) Leverkusen-Duo Jonathan Tah und Jonas Hofmann engagieren sich für eine bessere ...
05.06. 13:00 | (00) Softing Industrial präsentiert „plantPerfect Monitor“ für die ...
05.06. 13:00 | (00) Auf was sollte ich beim Kauf einer Infrarotkabine achten?
05.06. 12:54 | (00) Softing Industrial präsentiert Ethernet-APL Field Switch auf der ACHEMA 2024
05.06. 12:46 | (00) Bayridge Resources beantragt Level-1-Explorationskonzession für das Projekt ...
05.06. 12:42 | (00) Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg nimmt wieder Fahrt auf
05.06. 12:39 | (00) Nexus umreißt geophysikalisches Sommerprogramm
05.06. 12:32 | (00) Geführte Wattwanderung zum Sonnenaufgang im Nordseebad Otterndorf
05.06. 12:24 | (00) Emotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt
05.06. 12:10 | (00) Feier zum Grundgesetz kam gut an
05.06. 12:07 | (00) ILA 2024: Rheinmetall und MBDA unterzeichnen Vereinbarung zur Integration der ...
05.06. 12:03 | (00) cts präsentiert Abfüllautomat OVD für Radiopharmaka
05.06. 12:00 | (00) Longines Balve Optimum 2024
05.06. 11:53 | (00) Diakoniemanagerin aus Kamerun übernimmt Programmarbeit und Vorstandsposten
05.06. 11:53 | (00) ADRA Deutschland teilt die Sorge um die künftige Ausrichtung der ...
05.06. 11:47 | (00) Søren Thies führt im Klinikum Christophsbad musikalisch von Odessa nach Paris
05.06. 11:42 | (00) 360° Energiemanagement kostenlos für alle Kunden
05.06. 11:39 | (00) Gemeinsame Demos zu Zerspanungsherausforderungen
05.06. 11:39 | (00) TÜV SÜD-Tipps für die passende Kaffeemaschine
05.06. 11:35 | (00) Mittelstandspreis Ludwig geht an fünf herausragende Unternehmen aus der Region
05.06. 11:30 | (00) Landesweiter Dialektpreis in Baden-Württemberg geschaffen
05.06. 11:26 | (00) 305 Häuser adventistischer Familien in Haiti von Banden niedergebrannt
05.06. 11:25 | (00) Bakterien, Schimmelpilzen und Co. vorbeugen
05.06. 11:24 | (00) Insiders stellt auf dem E-Rechnungsgipfel 360 Grad Invoice Management vor
05.06. 11:14 | (00) SAP unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von WalkMe und treibt damit die ...
05.06. 11:12 | (00) Viel Neues, viel Bewährtes beim Dialogforum
05.06. 11:10 | (00) Modulares Lagersystem von cts verarbeitet jetzt auch KLT-Boxen und Traystacks
05.06. 10:58 | (00) Mut zur Nachfolge: Handwerkskammern setzen mit Veranstaltungswoche einen ...
05.06. 10:52 | (00) MindTecStore lanciert Sonderaktion "Mentale Stärke im Spiel" zur Fußball- ...
05.06. 10:37 | (00) Spitzenforschung zu RNA-basierten Therapien: Else Kröner-Fresenius-Stiftung ...
05.06. 10:32 | (01) Sportart „Gärtnern“: ein unterschätztes Training für den Rücken
05.06. 10:30 | (00) Gemeinsam fit und gesund: Einladung zum Gesundheitstag der BKK ProVita
05.06. 10:30 | (00) Sakura - KIrschblüte von Sabine Mayr
05.06. 10:30 | (00) Studie zeigt: Nur 35 Prozent der Gen Z finden passende Tools am digitalen ...
05.06. 10:30 | (00) Philip Bader engagiert sich jetzt schon für den Nachwuchs und wird Azubi des ...
05.06. 10:24 | (00) WEMAG hilft bei Rettung junger Rehkitze
05.06. 10:23 | (00) Hilfsorganisationen warnen vor multiplen Krisen und Hilfskürzungen im Sahel
05.06. 10:20 | (00) Großauftrag in Abu Dhabi:
05.06. 10:15 | (00) Homeoffice für den Klimaschutz
05.06. 10:15 | (00) Ein Seismograph und weitsichtiger Impulsgeber
05.06. 10:14 | (00) Bitkom Consult berät zu Europäischem Gesundheitsdatenraum (EHDS)
05.06. 10:11 | (00) Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger
05.06. 10:08 | (00) Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten
05.06. 10:05 | (00) Insolvenzverwalter Dr. Jörg Gollnick ermöglicht Neustart der ON-MPU GmbH
05.06. 10:05 | (00) Das Handbuch für Bauvorhaben im In- und Ausland
05.06. 10:04 | (00) Seminare in Norddeutschland für Berufseinsteiger
05.06. 10:03 | (00) Somikon Digitale Foto-Kompaktkamera, interp. 4K-Auflösung, Sony-Sensor, 44 MP
05.06. 10:00 | (00) Zukünfte junger Menschen nicht platzen lassen: Kinder- und Jugendhilfe braucht ...
05.06. 10:00 | (00) HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Laurenz Carré im Herzen Kölns
12
3
4
...
301
 
Scholz will TU-Präsidentin nicht mehr in seinem Zukunftsrat
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) streicht die Präsidentin der TU Berlin, Geraldine Rauch, […] (04)
David Bowie: Süchtig nach Biscotti und Espresso
(BANG) - David Bowie war besessen von Biscotti und Espresso. Der ‚Space Oddity‘-Interpret, der […] (00)
Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos
Mönchengladbach (dpa) - Auf Julian Nagelsmanns Wunschzettel für den finalen Probelauf vor der […] (02)
Fußball-Dokus bleiben chancenlos gegen Aktenzeichen XY… Ungelöst
Die Weltmeisterschaft 2006 sorgte für ein Sommermärchen in Deutschland. Ein weltoffener Patriotismus […] (00)
Xbox Game Pass: Highlights im Juni
Wir freuen uns schon sehr auf den Xbox Games Showcase am 9. Juni und die darauffolgende Call of […] (00)
Rätselhafte Turbulenzen? Deutsche Bank-Aktien unter unerwartetem Druck
Deutsche Bank-Aktien fallen nach düsteren Aussichten im Anleihe- und Währungshandel deutlich. […] (00)
 
 
Suchbegriff