Zauberwürfel / Rubiks Cube

flaschenkind

Well-known member
ID: 118459
L
20 April 2006
4.507
337
180px-Rubik%27s_cube_v3.svg.png

(by Wikipedia)

Wer kennt noch die Zauberwürfel (auch bekannt als Rubiks Cube)? ;) Eigentlich kennt sie ja fast jeder und fast jeder hat schonmal einen gehabt.

Ich hab einen Zauberwürfel vor wenigen Wochen als Werbegeschenk bekommen und da hat mich der Drang gepackt, endlich alle Farben zusammen zu bringen, was ich in meiner Kindheit nie geschafft hab. Gestern habe ich es auch endlich geschafft, aber leider nicht ganz alleine :( Ich hab mir zwar nicht die komplette Lösung angesehen, aber die Zwischenschritte, den Weg dahin hab ich mir selber gesucht und auch geschafft. Dann habe ich mir auch mal einen Lösungsweg im Internet angeguckt und den dann auch ordentlich trainiert, jetzt bekomm ich den schon in weniger als 10 Minuten wieder zusammen :D

Schafft es hier noch wer den zu lösen? ;)
 
Ich hab eine Variante davon: Die Zahlen von 1-9 müssen auf allen sechs Seiten wieder in 1-9 er Folge gebracht werden. Ziemlich kniffelig, aber ich habs nach etlichen Stunden mal geschafft :) - kostet aber viel Zeit.
 
Früher, in Jugendzeiten, war mein Rekord glaub 53 sec (nach wochenlanger Übung)
Da haben wir das Tag und Nacht gemacht, man war süchtig danach.
 
Wow, das is schon verdammt schnell, aber wenn man mal hört, wo der Weltrekord liegt, dann wundert man sich doch etwas :ugly: Der liegt nämlich bei 7,08s.
 
Sinn und Zweck war es damals: Wer unter einer Minute bleibt, bekommt den geschenkt..
Aber danach tat alles weh :ugly:
 
Jo, die 6,57 sind kein offiziell anerkannter Rekord weil die Würfel ja vorher zufällig gemischt werden müssen. Insofern stimmt das schon, das der offizielle Rekord bei 7,08s steht.
 
Man überlegt da ja nicht mehr, man dreht nach System.
Die Varianten sind beschränkt, auch wenn es nur bunt aussieht.
Man macht Weiß als erstes fertig, nimmt es nach oben,dann die erste Reihe, zweite reihe, Bodenkreuz und dann die Ecken unten. Dafür gibt es einstudierte Züge, und die Farbverteilung kennt man Blind.
Es geht dann aber auch nur mit dem Würfel, wo man geübt hat. Ist die Farbverteilung auf dem Würfel anders, dauert es mehr als doppelt so lang (weil man umdenken muss)
Oben Weiß, unten Gelb war meiner
Dann hatte ich mal einen anderen (Weiß, gegenüber Blau)
Da ging gar nichts mehr, 2:30.... :ugly:
 
Man macht Weiß als erstes fertig, nimmt es nach oben,dann die erste Reihe, zweite reihe, Bodenkreuz und dann die Ecken unten.
Dieses System habe ich noch nie verstanden. :doh:

Wenn ich von mir aus die weiße Fläche zuerst fertig mache, dann muss ich doch wieder was verdrehen, damit sich die anderen Flächen ergeben. Und dann sind die weißen Klötzchen wieder an einer ganz anderen Stelle. Bei mir zumindest.
 
Eben nicht.
Du kannst ja nicht über mehrere Seiten gleichzeitig sortieren
Weiß fertig, dann nimm weiß gedanklich und hauptsächlich nach oben.
Dann machst du obenrum die erste Reihe fertig, weiß aber zusammenhalten. Also die Weißen so sortieren, das sie zu dem Kreuz passen
Dann hast du ja oben die erste Reihe fertig
Bild
Ok, der fängt mit blau an, identisch ist aber die obere Fläche und die Seiten passen zu den Mittelsteinen.
Klar musst du weiß kurz mal auseinandernehmen, aber am Ende des Zuges muss es wieder zusammensein
Dann, immernoch Startseite oben, die seitlichen der Mittelsteine, so das die 2. Zeile fertig wird.
Danach kommen die Steine unter den Mittelsteinen, so das da jeweils ein T ensteht (erste, zweite Zeile fertig und unten Mitte.)
Zum Schluss werden nur noch die Ecksteine ausgetauscht.
 
Wenn ich von mir aus die weiße Fläche zuerst fertig mache, dann muss ich doch wieder was verdrehen, damit sich die anderen Flächen ergeben. Und dann sind die weißen Klötzchen wieder an einer ganz anderen Stelle. Bei mir zumindest.
Ja und nein. Natürlich musst du den Würfel während der einstudierten Zugfolgen verdrehen, aber mit System! Die Zugfolgen sind immer darauf ausgelegt, dass sie bestimmte Bereiche des Würfels erhalten. Die weißen Kötzchen werden zwar verdreht, aber sie finden sich - wenn alles richtig gemacht wird - im Laufe der Zugfolge wieder an ihren ursprünglichen Positionen ein.

Schnapp dir einfach den Würfel und versuch mal die erste Zugfolge aus [1]. Die Zugfolge dient dazu, den Stein von der vorderen unteren Kante an die vordere rechte Kante zu befördern. Wenn du alles richtig machst, wird die oberste Schicht durch diese Zugfolge nicht verändert.

Im Prinzip brauchst du nur die 6 unter [1] aufgeführten Zugfolgen und deren Auswirkungen auswendig zu lernen. Die oberste Schicht bekommt man noch relativ leicht durch Ausprobieren hin. Dann sucht man sich einzelne Steine aus, die man mit den jeweils passenden Zugfolgen an die richtige Position befördert. Erst die mittlere Schicht, dann die untere. So wird der Würfel Stück für Stück gerichtet, bis er fertig ist. Mit ein wenig Übung geht das in 30 Sekunden.

Natürlich kann man auch versuchen, die "zufälligen" Verdrehungen der unsortierten Bereiche zu berücksichtigen und mit komplizierteren Zugfolgen mehrere Steine gleichzeitig richten... aber das war mir bislang zu viel Aufwand.

MfG
Sven

[1] https://www.mjasmund.de/verschiedenes_zauberwuerfel_loesung.html
 
AHHHH Ich hatte mir vor einiger zeit so einen Würfel als Prämie für irgendwelche Punkte ausgesucht. Ich saß tagelang an dem Teil nachdem ich es durcheinander gebracht habe. habs dann in die Schublade verbannt, weil man ja nicht die Finger von lassen kann und jetzt hast mich wieder erwischt.
Ich schaffe das nocht (nur nicht aufgeben) *schwitz*
 
Zählt es auch wenn ich vor zig Jahren so ein Ding hatte und vor lauter Verzweiflung die Aufkleber mit den Farben abgerissen habe und an der richtigen stelle wieder draufgeklebt hab?
 
Klar musst du weiß kurz mal auseinandernehmen, aber am Ende des Zuges muss es wieder zusammensein
Und bisher wusste ich nicht mal wie lang so ein Zug ist.

Schnapp dir einfach den Würfel und versuch mal die erste Zugfolge aus [1].
Danke schon mal für die Erklärungen, leider liegt der Würfel gerade 400 Kilometer von mir entfernt in irgendeiner Kiste. ;) Von daher ist es im Moment ein bisschen schwer die Tipps anzuwenden.

Bei Gelegenheit werde ich das aber mal ausprobieren.
 
Dann sieht er schief aus, man kann die Segmente auch so rausnehmen.
Aber das schaffst du auch nicht in der Zeit (schummeln)

@hfkb: du kannst den ja online spielen, Link ist da auf der Seite