XP per Bootoption Installieren

RedNox

[LsD] -:[R3d]N0x:-
22 November 2006
45
2
Hi Leute,

Habe einen Laptop vor mir stehen und wollte XP per Bootoption installieren.
Benutze dazu eine XP SP2 CD und in dem Laptop befindet sich eine 160GB
Hitachi Platte die ich per Fdisk zu einer Partition zusammengefügt habe.
Sollte eigentlich eher uninteressant sein aber wer weis. :)
Die CD startet automatisch und durchläuft die erste Routine bis zu dem
Punkt bei dem man auswählt ob WinXP installiert oder Repariert werden soll.

Wenn ich nun dort auf Installieren klicke bekomm ich im nächsten Fenster
die Meldung das keine Festplatte vorhanden ist obwohl diese unter dem BIOS
aufgeführt ist.

Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
Achja eventuell ist die Meldung von relevanz:
partition signature != 55AA

Mfg Rednox
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Hab dein Problem gelesen.
Jetzt genau kann ich nicht sagen was das für ein Fehler ist,
aber hast du nach fdisk die Platte noch Formartiert in NTFS?
Denn das ist ein muss nach fdisk!

MfG
mash4077
 
Hi,

kenne das Problem nur in Zusammenhang mit fehlenden SATA Treibern. Also müsstest du dir ein externes USB Floppy Laufwerk besorgen oder die SATA Treiber mit in die XP CD integrieren.
Wenn du die Treiber integrieren willst, nimm ein Tool wie z.B. Winfuture XP Iso Builder -> www.winfuture.de

Die SATA Treiber sollten bei dem Intel Matrix Storage Driver beinhaltet sein.
-> www.intel.de

Grüße
 
HI XadreS

Hmm ich hab ein wenig gegoogelt und diese Fehlermeldung gibt es schon seit WIN95!

Also ich glaub nicht das es dann an fehlenden SATA-Treibern liegt!

MfG
mash4077
 
Ok Habe das Problem lösen können!!!

Es lag an einer Einstellung im BIOS die verhindert das die
Windows Installationsroutine die Platte erkennt.
Ich musste dazu eine Option im Bios auf "compatible" stellen um die IDE compatiblität für SATA Platten zu gewährleisten.
Ich habe mir sagen lassen das dieses Problem für Laptops mit
Windows XP SP2 und SP3 vorliegt. (bei Neuinstallation von XP)
Um ganz ehrlich zu sein, habe ich das Problem nur durch Zufall
selber lösen können. Das es am Wondoof liegt hat mir dann lediglich ein Techniker einer Firma sagen können der dieses Problem schon des
öfteren beheben durfte =)

PS: blödes Windoof - Knoppix hatte mit der Platte kein Problem
und fdisk das nun schon etwas betagter ist fand die Platte auf anhieb. ^^
 
Zuletzt bearbeitet: