Xampp auf Linux

m7media

since 2001
ID: 324964
L
7 Mai 2006
855
70
Servus,

ich bin ein totaler linuxneuling, hab mir die Distribution "Linux Mint 7" ausgesucht. Klappt auch perfekt, komm super klar damit :D

Aber ich will natürlich auch auf Linux arbeiten, d.h Webseiten programmieren. Was ich dazu brauche ist aber xampp, also Apache+mySQL. Gibts ja auch für Linux, aber ich kriegs einfach nicht zum laufen, trotz der genauen beschreibung. Deshalb die Frage: Weiß jemand wo ich ein debian-Package für Xampp herkriege? Kann jemand sowas für mich machen? :-?
 
Wieso brauchst du da überhaupt Xampp? Unter Debian nen lauffähiges LAMP ist total easy, da braucht man kein Xampp.

Code:
apt-get install apache2 libapache2-mod-php5 php5 php5-cli php-pear php-gd mysql-server5.0 mysql-client5.0 phpmyadmin
Bin mir nciht sicher, ob das alles ganz richtig ist mti den Paketnamen, meine letzte Installation liegt schon bisschen zurück. Aber Google hilft sicher ;)
Und da es eh nur lokal ist, brauchste auch eigentlich nichts mehr tun danach (im punkto Sicherheit), alles ist fertig eignerichtet.
 
Eins vorweg, ich hasse XAMPP. Das Teil macht stellenweise Probleme
die eine "normale" Installation nicht fabrizieren könnte. Daher, meiner
Meinung nach, Finger weg - vorallem Anfänger die mit der Fehlersuche
in den Konfigurationsdateien völlig überfordert wären.
Allein schon aus dem Grund ist es besser sich mit der Materie ein bisschen
näher zu beschäftigen.

Einfache Installationsanleitung:
https://wiki.debian.org/LaMp


@flaschenkind: apt-get ist veraltet, aptitude macht seine Jobs besser. ;)
 
Eins vorweg, ich hasse XAMPP. Das Teil macht stellenweise Probleme
die eine "normale" Installation nicht fabrizieren könnte. Daher, meiner
Meinung nach, Finger weg - vorallem Anfänger die mit der Fehlersuche
in den Konfigurationsdateien völlig überfordert wären.
Allein schon aus dem Grund ist es besser sich mit der Materie ein bisschen
näher zu beschäftigen.
Unter Windows ist das ganz nett, da da die Konfiguration schon ein wenig komplizierter ist als unter Debian (da muss man das selber zusammenbauen). Aber unter Debian find ichs auch total sinnlos, vor allem weil man ein Grundsystem mit dem Befehl von oben sehr schnell am Laufen hat.

@flaschenkind: apt-get ist veraltet, aptitude macht seine Jobs besser. ;)
Ah, gut zu wissen *g* Seit wann ist das denn so?
 
Xammp

Hallo


Man sollte schon die Vorteile des Paketmanagements nutzen, als o deb oder rpm, etc installieren.

Aus xammp ein deb zu schnüren macht im grunde keinen Sinn.

Ich wüßte jetzt nicht, wo überhaupt xamp in eienr Distri überhaupt mitdrin ist. xammp ist wohl eher was für winuser, die sich nicht mit den einzelnen Komponenten beschäftigen wollen und dafür ruhig unsichere Grundseinstellungen in Kauf nehmen (wenn sie es denn wissen).
Da xammp nichts anderes als apache bzw. apache2 + php + mysql ist, wird wie schon oben erwähnt wurde, bei Linux, das Ganze eben per Installation von apache2 , mysql und php realisiert, worum auch das ganze 2x paketieren.