Hallo zusammen!
Ich erhoffe mir hier mehr oder weniger unabhänigen Rat, da ich mit sowas normalerweise zu meiner Bank gehen würde, mir aber auch denke, dass diese nicht ganz objektiv sind und möglichst Ihre Produkte verkaufen wollen.
Ich werde nächstes Jahr zum ersten mal eine feste Anstellung antreten und mein Arbeitgeber zahlt vermögenswirksame Leistungen.
Jetzt habe ich viel über das für und wieder zu Bausparverträgen und Fonds gelesen, hab aber keine Ahnung was nun gut ist.
Ich weiß nur, dass es anscheinend eine Förderung von Staat gibt, aber nur wenn das Jahresgehalt (ich nehme mal an in Brutto) nicht über 17000irgendwas liegt, da liege ich aber drüber.
Dann lese ich auch immer wieder was über Happyfonds und das das viel besser als bei der eigenen Bank wäre blablu...
Kurzum: Ich hab überhaupt keine Ahnung und bitte um konstruktive Hilfe.
DANKE!
Ich erhoffe mir hier mehr oder weniger unabhänigen Rat, da ich mit sowas normalerweise zu meiner Bank gehen würde, mir aber auch denke, dass diese nicht ganz objektiv sind und möglichst Ihre Produkte verkaufen wollen.
Ich werde nächstes Jahr zum ersten mal eine feste Anstellung antreten und mein Arbeitgeber zahlt vermögenswirksame Leistungen.
Jetzt habe ich viel über das für und wieder zu Bausparverträgen und Fonds gelesen, hab aber keine Ahnung was nun gut ist.
Ich weiß nur, dass es anscheinend eine Förderung von Staat gibt, aber nur wenn das Jahresgehalt (ich nehme mal an in Brutto) nicht über 17000irgendwas liegt, da liege ich aber drüber.
Dann lese ich auch immer wieder was über Happyfonds und das das viel besser als bei der eigenen Bank wäre blablu...
Kurzum: Ich hab überhaupt keine Ahnung und bitte um konstruktive Hilfe.
DANKE!