graphymundo
Gummibärchen
- 27 September 2006
- 28
- 2
Hallo zusammen,
hier sind nun alle Studente gefragt - jeden Semesters.
Wie lästig ist euch die Suche und Bewerbung Rund um Praktikaplätze?
Würdet Ihr eine Vermittlungsagentur nutzen?
Was Ihr bekommt ist:
Grundstudium (jedes Semester) - nur einmaliger Umkostenbeitrag -
- Suche eines entsprechneden Praktikumplatzes
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen
- Terminabsprache
zusätzliche Optionen gegen geringe Gebühr:
- Übersetzungsdienst für Auslandspraktika (UK, ES, F, I)
- Bewerbung ins Ausland
Hauptstudium (für jewils zwei Semester) - geringer Umkostenbeitrag -
- Praktikapool (das Praktikum wird auf die Wünsche des Suchenden "zugeschnitten")
- Auseinandersetzung mit den Firmen und Aushandlung einer Vergütung an den Studenten (hierbei handelt es sich trotzallem um unbezahlte Praktika)
- Bewertungsauszeichnung (Firmen erhalten einen Fragebogen zur Bewertung der Arbeit des Studenten) - Sachpreise pro Semester für die drei besten
*ansonnsten gelten auch die Grundsemesterpunkte*
das sind so die Rohformen, die momentan existieren, bisher hatte ich solche und solche Meinungen und wollte mal hier fragen was Ihr davon haltet und ob Ihr das nutzen würdet, wie gesagt es ist nur ein Konzept und bis zur Umsetzung dauert es noch bis zum Sommersemester 2007. Anspielungen auf Finanzierungen sind nicht gefragt, da es zu 75% gesponsort werden soll (Verhandlungen laufen).
Danke für Kritik und auch für Ausbaumöglichkeiten und Zusatzideeen.
hier sind nun alle Studente gefragt - jeden Semesters.
Wie lästig ist euch die Suche und Bewerbung Rund um Praktikaplätze?
Würdet Ihr eine Vermittlungsagentur nutzen?
Was Ihr bekommt ist:
Grundstudium (jedes Semester) - nur einmaliger Umkostenbeitrag -
- Suche eines entsprechneden Praktikumplatzes
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen
- Terminabsprache
zusätzliche Optionen gegen geringe Gebühr:
- Übersetzungsdienst für Auslandspraktika (UK, ES, F, I)
- Bewerbung ins Ausland
Hauptstudium (für jewils zwei Semester) - geringer Umkostenbeitrag -
- Praktikapool (das Praktikum wird auf die Wünsche des Suchenden "zugeschnitten")
- Auseinandersetzung mit den Firmen und Aushandlung einer Vergütung an den Studenten (hierbei handelt es sich trotzallem um unbezahlte Praktika)
- Bewertungsauszeichnung (Firmen erhalten einen Fragebogen zur Bewertung der Arbeit des Studenten) - Sachpreise pro Semester für die drei besten
*ansonnsten gelten auch die Grundsemesterpunkte*
das sind so die Rohformen, die momentan existieren, bisher hatte ich solche und solche Meinungen und wollte mal hier fragen was Ihr davon haltet und ob Ihr das nutzen würdet, wie gesagt es ist nur ein Konzept und bis zur Umsetzung dauert es noch bis zum Sommersemester 2007. Anspielungen auf Finanzierungen sind nicht gefragt, da es zu 75% gesponsort werden soll (Verhandlungen laufen).
Danke für Kritik und auch für Ausbaumöglichkeiten und Zusatzideeen.