Software um Panoramabilder zu heften!

derstefan

Well-known member
ID: 103451
L
5 Mai 2006
78
2
Hi,

ich hab mich in letzter Zeit öfter mal an Panoramen probiert und um die Bilder zu heften dann 'The Panorama Factory' verwendet, das ist aber leider nur eine Testversion, die einen Schriftzug ins Bild einfügt.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Software, wenn möglich Freeware, mit der ich dies tun kann.

P.S.: IrfanView eignet sich net ;) der klatscht die Bilder nur nebeneinander


Danke Schonmal!
 
Thomas schrieb:
https://www.cs.ubc.ca/~mbrown/autostitch/autostitch.html

das läuft gut. sollte irgendwann mal dastehen, das die demo abgelaufen ist, einfach neu runterladen. brauchst nix installieren einfach loslegen ;)

klappt bei mir zumindest einwandfrei.

Ja, autostitch habe ich irgendwann mal runtergeladen und als ich es testen wollte war die demo bereits abgelaufen.
Jetzt hab ich es noch mal runtergeladen. Muss ich davor noch irgendwelche wichtigen Einstellungen machen oder kann ich gleich loslegen?
 
hängt ganz davon ab, wenn es final gestitcht werden soll, würde ich die jpg-qualität auf 100% stellen und die auflösung auf die nötige größe. im zweifelsfall auf 10ooo px länge und höhe halt proportional.

für ne preview würd ich natürlich die auflösung nicht so hoch einstellen, um nicht zu lange zu warten. den rest lass ich immer so wie es ist. evtl. noch die ausrichtung der bilder, also ob nebeneinander oder übereinander.
 
Danke.

Wenn ich die Bilder zum heften öffnen will, kommt irgendwann die Meldung 'Out of memory'. hast du ne Ahnung was ich dagegen tun könnte?
 
Also mein größtes Pano besteht aus 47 Fotos mit je 6mpix Auflösung. Hab ich noch im Urlaub auf meinem Notebook mit 256mb RAM stitchen lassen. Eine solche Meldung hab ich aber noch nicht erhalten. Vielleicht solltest du ein paar Programme schließen? :D
 
Thomas schrieb:
Also mein größtes Pano besteht aus 47 Fotos mit je 6mpix Auflösung. Hab ich noch im Urlaub auf meinem Notebook mit 256mb RAM stitchen lassen. Eine solche Meldung hab ich aber noch nicht erhalten. Vielleicht solltest du ein paar Programme schließen? :D

Habs mal mit geschlossenen Programmen probiert, hat aber nicht geklappt. :(
Sind 11 Bilder und ich hab 384 Mb RAM.

Weißt du woran es liegen dann könnte?
 
wie groß sind die bilder? also wieviel mb? welche auflösung? vielleicht musst du die bilder etwas verkleinern, sonst kann ich nicht sagen, woran es liegen könnte. wie gesagt, hatte bisher noch kein problem bzgl. zu wenig speicher.
 
Denk ich eigentlich auch. Leider weiß ich nicht, was genau das Problem sein könnte. Kann dir da also auch nicht weiter helfen. Klappt es denn generell nicht, oder nur bei dem einen Pano?
 
Thomas schrieb:
Denk ich eigentlich auch. Leider weiß ich nicht, was genau das Problem sein könnte. Kann dir da also auch nicht weiter helfen. Klappt es denn generell nicht, oder nur bei dem einen Pano?

Ne, hat bisher leider bei keinem geklappt...
 
guter tipp, aber für mich klingt "möglichst freeware" nicht nach "wenns 500 euro kostet ist auch nicht so schlimm" :biggrin: ;)

würde aber gerne mal ein ps-cs-2-ergebnis sehen.
 
sodele - wie versprochen:
www.derspringer.de/picture_library/panorama.jpg
(achtung fast 4mb)

das einzelnen bilder habe ich in dresden gemacht. ohne stativ. mit wäre es sicherlich um längen besser. cam: canon powershot g3.
null nachbearbeitung, keinerlei fummelei ums perfekt zu machen. (um zu zeigen wie photomerge arbeitet und weil ich faul war) ;)

ich kenne die anderen panorama programme nicht, aber was ich an photomerge gut finde:
:arrow: es wird eine psd erstellt - auf wunsch mit einzelnen ebenen. ergo: hervorragende nachbearbeitungsmöglichkeiten. (zb. könnte ich jetzt noch den rasen gleichmäßig grün machen und die ein oder anderen übergänge perfekter)
:arrow: es ist kinderleicht zu bedienen.
:arrow: es bietet die möglichkeit des perspektivisch "korrekteren" panoramas - wenn das mitunter auch ganz schön auf die rechnerleistung gehen kann.
 
wieviel einzelbilder sind das denn?
Ich bin recht überrascht vom Ergebnis, weil es ja doch ein paar kritische Inhalte hat (bewegte Menschen; das Wasser, des Springbrunnens;...)

Danke auf jedenfall für deinen Tipp.
 
derstefan schrieb:
wieviel einzelbilder sind das denn?
Ich bin recht überrascht vom Ergebnis, weil es ja doch ein paar kritische Inhalte hat (bewegte Menschen; das Wasser, des Springbrunnens;...)

Danke auf jedenfall für deinen Tipp.

das ganze besteht aus 7 einzelbildern.
 
es sind aber einige stellen drin, die nicht richtig zusammen passen. wahrscheinlich wurden die bilder garnicht oder nicht richtig gekrümt, könnte aber auch an den einstellungen liegen, wenn du, wie du sagst, es nur auf die schnelle gemacht hast. ;) (ich geh mal davon aus, dass beim fotografieren keine groben fehler gemacht wurden)
das man nachbearbeiten kann ist natürlich ein guter vorteil. wenn man ps cs 2 allerdings nicht hat und man es nur als pano-software nutzen will, ist es ein bissel zu teuer, allerdings kenn ich mich auf dem markt der pano-software auch nicht so aus, da ich bisher mit autostitch noch keine probleme hatte, so dass es eine andere software bedurfte. das speicherproblem gibt mir allerdings immernoch ein rätsel auf :think:
 
Thomas schrieb:
es sind aber einige stellen drin, die nicht richtig zusammen passen. wahrscheinlich wurden die bilder garnicht oder nicht richtig gekrümt, könnte aber auch an den einstellungen liegen, wenn du, wie du sagst, es nur auf die schnelle gemacht hast. ;) (ich geh mal davon aus, dass beim fotografieren keine groben fehler gemacht wurden)
das man nachbearbeiten kann ist natürlich ein guter vorteil.

korrekt. das teil werde ich mal nachbearbeiten, wenn ich viel zeit habe. oder komplett neu schiessen, wenn ich geschäftlich wieder in dresden bin. ich denke mit einem guten stativ sollte da noch einiges rauszuholen sein.
die bilder wurden bei dieser einstellung garnicht gekrümmt - aber wie gesagt: die option besteht, ist aber verteufelt rechenintensiv. was ich noch hätte machen können ist zwei, oder drei bilder etwas drehen - dann wäre es noch mal etwas besser geworden.
ich denke das pscs2 intern mit ebenenmasken arbeitet. dafür das es anhand von bildstellen errechnet wo diese am besten zusammenpassen finde ich das ergebniss recht "gut". immerhin sind das auch ziemlich hochauflösende bilder die ich da zusammengefügt habe.
ob ich beim fotografieren "grobe" fehler gemacht habe, kann ich dir leider nicht sagen - bin kein fotograf und meine g3 hat da so eine unterstützungsfunktion, aber auf dem kleinen display sieht man bei entsprechend starkem sonnenlicht auch nicht wirklich viel.
nuja - bt...