PC-Problem: startet nicht, kein Bios piepen... nichts

QuArK007

an Board...
ID: 217116
L
24 April 2006
1.482
169
guten Morgen zusammen,

mein Daddy hat mich eben geweckt, weil sein Rechner net mehr geht! Lief bis gestern alles wunderbar kein Problem nichts! Dann hat er gestern ein Update laufen lassen, danach is der PC hängen geblieben! Er konnte ihn weder per An/Ausknopf ausschalten, noch ging der Reset-Button. Also das Netzteil ausgemacht! Beim anschalten: gleiches (schwarzes) "Bild", also kein Signal am Monitor! Dann Ram rausgenommen und neu gestartet: es ging alles wieder! Nach dem Herunterfahren und heute morgen dem Neustarten geht nix mehr!

Man schaltet den PC an, es laufen alle Lüfter an (CPU, Gehäuse) auch Festplatten funktionieren, nur das eine CD-Laufwerk lässt sich nicht mehr öffnen, obwohl Saft drauf ist.
Das Problem is aber eigentlich, dass KEIN Signal kommt. Der Monitor sieht noch nichtmal das Bios und das Bios macht sich auch nicht durch PIEPEN bemerkbar.

Ich tippe ja mal auf MainBoardSchaden, aber habt ihr vllt noch Ideen, was man ausprobieren kann?

Handelt sich um einen:
Intel p4 3,2 mit HT
2* 256mb Ramm (Infineon und Kingston)
Gigabyte Mainboard Ga-8SGXL
Radeon 9200Se

LG QuArK007
 
Bios- reseten durch Batterie entfernen wäre so mein erster Gedanke.

Hat er ein Software-Update gemacht oder ein BIOS-Update? solche Fehler entstehen eigentlich nur durch BIOS-Updates die abgebrochen werden..... :hö:

CD_laufwerk das sich nicht öffnen lässt: Ist da eine CD/DVD drin? Büroklammer geradebiegen und im ausgeschalteten Zustand einmal durch einführen des geraden Drahtes (gefühlte 5 cm weite!!!) in das kleine Loch in der Frontblende die Schublade rausdrücken (etwas kräftiger, da mechanisch über Hebel) und die CD rausnehmen wenn noch drin, und beobachten ob das CD-LW beim Hochfahrversuch wieder geschlossen wird.

Ansonsten:

alles abstöpseln (Laufwerkskabel) und RAM entfernen, nur Board und Graka mit Monitor. Wenn sich was tut auf'm Bildschirm war es eines der fehlenden Teile...
ansonsten auch ruhig nochmal die Tastatur und Maus abziehen, ich hatte schon klemmende Tasten (sah man nicht) die den Rechner komplett geblockt haben.

Versuch mal Dein Glück..

Greets
Norbert
 
BIOS Reset hab ich eben gemacht: keine Verbesserung.

Mir ist dabei allerdings aufgefallen, dass es GANZ Leise piepst.... hat man vorher kaum gehört aber ist da ... 1x lang 1x kurz. Das deutet laut Internet auf einen SystemBoardFehler hin.

Es war nur ein SoftwareUpdate bzw ein DatenUpdate für ein Chart-Programm. Nein am Bios hat er zu 100% nix gemacht :p

Er meinte im CD-Laufwerk wäre nichts drin, werde ich nachher aber mal nachschauen.
Jo darauf wirds wohl hinauslaufen: jede Komponente einzeln testen, wobei ich mittlerweile recht stark davon überzeugt bin, dass es doch am Mainboard liegt, probiers aber trotzdem nochmal!

THX
 
Klingt danach als ob irgendwas am Board durch ist, aber vorher sollte man das Netzteil mal testen (sprich ob mit einem Anderen geht).
 
Also ich habe eben mal alles ab gemacht und nochmal versucht: es tut sich GARNICHTS. auch wenn ich tw die Komponenten wieder anschließe ändert sich am piepen nix! Also ehe ich mal davon aus, dass das Board echt nen Schlag weg hat! ich werde das nun mal ausbauen und damit zum Fachmann gehen. Der soll das mal durchchecken, vllt findet er ja was!

Ansonsten gibts nen neues Board! Am Netzteil glaube ich nicht dass es liegt... der CPU-Fan bekommt Strom, die Festplatte auch usw, also über die selbe Stromversorgung! Außerdem habe ich immo kein ErsatzNetzteil da! :( Aber falls ich eins Finde, werde ich es testen!

Danke euch beiden :)
 
Ansonsten gibts nen neues Board! Am Netzteil glaube ich nicht dass es liegt... der CPU-Fan bekommt Strom, die Festplatte auch usw, also über die selbe Stromversorgung! Außerdem habe ich immo kein ErsatzNetzteil da! :( Aber falls ich eins Finde, werde ich es testen!

Das Lüfter etc Strom bekommen, hat wenig zu sagen, da im NT auf mehrere Leitungen aufgeteilt wird, wenn davon eine durch ist, kann es zu diesen Symtomen kommen. Bie mir waren die letzten 2 Defekte jedesmal des NT, auch wenn meine ersten Vermutungen auch immer Board oder RAM waren...