Schruppinator
Well-known member
- 13 August 2007
- 681
- 65
Moin zusammen,
in den letzten Tage wollte ich mein OpenSuse 11.1 etwas farbiger gestalten.
Also bin ich unter "Arbeitsfläche einrichten -> Erscheinungsbild -> Farben" gegangen und hab da einiges durchprobiert. Überwiegend dunklere Themes. Ein Problem ist mir dabei mit der Zeit aufgefallen, wofür ich auch bei google keine Lösung finde:
Wenn ich das Farbschema aktiv habe und den Haken bei "Farben auf Nicht-KDE-Programme setzen" drin habe, wird auch OpenOffice und der Firefox damit ausgestatet.
Das sieht bei OpenOffice wirklich schrecklich aus.
Bei FF hab ich teilweise das Problem, dass man in Eingabefelder die Eingaben nicht mehr lesen kann, da die dunkle Schrift von der Webseite auf der dunklen Untergrund vom Eingabefeld nicht sichtbar ist.
Also gut, machen wir den Haken bei für die Nicht-KDE-Programme raus. Dann gehts im FF und in OpenOffice wunderbar. Allerdings sehen andere Programme schrecklich aus, da das Farbschema zum Teil doch übernommen wird. Ein Beispiel hier für ist Avidemux.
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Kann man irgendwie einstellen, dass ein Farbschema für ein bestimmtes Programm gar nicht genommen wird?
in den letzten Tage wollte ich mein OpenSuse 11.1 etwas farbiger gestalten.
Also bin ich unter "Arbeitsfläche einrichten -> Erscheinungsbild -> Farben" gegangen und hab da einiges durchprobiert. Überwiegend dunklere Themes. Ein Problem ist mir dabei mit der Zeit aufgefallen, wofür ich auch bei google keine Lösung finde:
Wenn ich das Farbschema aktiv habe und den Haken bei "Farben auf Nicht-KDE-Programme setzen" drin habe, wird auch OpenOffice und der Firefox damit ausgestatet.
Das sieht bei OpenOffice wirklich schrecklich aus.
Bei FF hab ich teilweise das Problem, dass man in Eingabefelder die Eingaben nicht mehr lesen kann, da die dunkle Schrift von der Webseite auf der dunklen Untergrund vom Eingabefeld nicht sichtbar ist.
Also gut, machen wir den Haken bei für die Nicht-KDE-Programme raus. Dann gehts im FF und in OpenOffice wunderbar. Allerdings sehen andere Programme schrecklich aus, da das Farbschema zum Teil doch übernommen wird. Ein Beispiel hier für ist Avidemux.
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Kann man irgendwie einstellen, dass ein Farbschema für ein bestimmtes Programm gar nicht genommen wird?