PHP OOP - Maßnahmenmanagement

WhiZZler

Chancentod²
ID: 85586
L
6 Mai 2006
588
32
begrüße!

ich will ein kleines tool zur verwaltung von maßnahmen in php schreiben.. es gibt maßnahmenpläne, die mehrere maßnahmen umfassen und dann eben die maßnahmen selbst.. also im prinzip einfach eine 1:n relation zwischen maßnahmenplänen und den maßnahmen.. an sich ja absolut kein problem..

ich möchte das ganze aber gerne objektorientiert aufbauen.. mein erster gedanke war, dass ich einfach eine klasse, meinetwegen Measures.class.php, erstelle, in der ich methoden schreibe, die alle maßnahmen auslesen, eine maßnahme updaten, eine bestimmte maßnahme auslesen, einen maßnahmenplan mit bzw ohne dazugehörigen maßnahmen auslesen usw..

aber seit mich mit der objektorientierung in java beschäftigt habe kommt es mir irgendwie so vor, als würde ich auf diese art und weise nicht das potential von oop ausschöpfen, sondern im prinzip nur eine art von funktionssammlung zu den maßnahmen erstellen.. da das bzw die objekte bei jedem aufruf des scriptes neu generiert werden frage ich mich allerdings, ob oop in php bei einer solchen, doch recht einfachen sache mehr möglichkeiten bietet, als die angesprochene funktionssammlung.. eine art cache, um erneute db anfragen zu vermeiden würde ich ebenfalls integrieren..

deswegen frage ich mich, wie eine geeignete klassenstruktur in php aussehen könnte.. dieser thread mag dem ein oder anderen komisch vorkommen.. aber wie gesagt habe ich durch die beschäftigung mit oop in java einen etwas anderen blickwinkel auf oop bekommen und jetzt eben den eindruck, dass ich die möglichkeiten in php bisher nie so richtig genutzt habe :/

danke im vorraus,
mfg
whizzler