Musik wie Midi Dateien ändern

PascalB

Well-known member
ID: 313181
L
1 März 2008
49
5
Ich weiß nicht wer die News vom 12. Auf Heise Gelesen hat. Habe hier keinen Thread gefunden aber ich finde es genauso Krass wie es dort beschrieben wird.

Hier deren Webseite mit ihren Programm, ich behaupt mal das wird die Musik verändern wenn das alles so hinhaut wie im Film..

https://www.celemony.com/dna

Das Video ist zwar in Englisch aber anschauen lohnt sich Trotzdem wer sich ein wenig mit Musik und deren Kreation beschäftigt.

Es geht darum das man ein Lied in einen Programm Analysieren kann und dann alle Instrumente und Waves die im Lied vorkommen beliebig ändern kann und das in so Guter Qualität das man entsprechend die Tonhöhe oder Dauer beliebig ändern kann.

Edit:
In Deutsch ist das Video auf verfügbar
https://www.celemony.com/cms/index.php?id=dna&L=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich jedenfalls sehr interessant an. Aber es geht jetzt nicht mit einen ganzen Song sondern nur mit einer Spur (z.b. Gitarrenspur). Aber selbst das ist schon sehr Bemerkenswert und könnte sehr nützlich sein.

Sollte man mal im Auge behalten.
 
Das habe ich nachträglich auch Gelesen wobei auch dort steht das man im Grunde genommen alles Testen kann nur das Ergebnis ist entsprechend nicht so Fein. Eventuell wird das ganze noch ausgebaut und der Release ist ja auch erst im Herbst von daher hoffe ich das da noch was geht :)
 
Hab das auch gesehen und bin ehrlich gesagt gar nicht so begeistert (als Musiker). Im Prinzip kann jeder im Nachhinein dran rumschrauben, was natürlich für die ganzen Sampler da draußen sehr interessant ist.. Jeder, der DJ ist oder Beats produziert, kann ein Tune nach seinen Wünschen anpassen, ohne für grobe Änderungen das Originalstück nachbauen zu müssen.

Aber ich will als CD doch etwas einzigartiges und keinen Baukasten verkaufen =/
 
Wenn du aber die Harmonien nachträglich ändern kannst dann sollte das entwickeln im Studio schneller und günstiger gehen und auch der eventueller "Heimanwender" kann was anders raus machen. Kopiert und gestohlen wird Aktuell sowieso schon mächtig Wenn man dann vlt. ein wenig mehr Dynamik rein bekommt dann sollte das doch passen.
 
Quatsch, das ist unsinnig.

Das ist vielleicht für Billigproducer oder Popbarden aka Bohlen relevant, solche, die sich nicht die Zeit nehmen, etwas neu aufzunehmen. Wenn du ne Harmonie in einem Song, der ganz normal mit Gitarre, Bass und Schlagzeug eingespielt ist, ändern willst, dann spielst du dass und Gitarre neu ein, weil das ganz anders klingt.

Frag dich doch mal, woher James Blunt seinen typischen Akkustikgitarrensound her hat. Nämlich, weil der sich ein Capo schnappt und das auf der Gitarre sonst wohin klemmt. Wenn du normal aufnimmst und das nachträglich nach oben verschiebst, dann klingt das nicht halb so gut, wie live eingespielt.

Das begünstigt leider nur Faule.. wie eben diese Billigpopproduzenten. Das führt nur dazu, dass qualitativ hochwertige Musiker es immer schwerer haben, weil Dilettanten technisch zunehmend geholfen wird. Leider merken das die Leute immer erst bei den Livekonzerten, aber dann ist es zu spät - wenn nicht gleich zum allseits beliebten Playback gegriffen wird :roll:
 
Das begünstigt leider nur Faule.. wie eben diese Billigpopproduzenten. Das führt nur dazu, dass qualitativ hochwertige Musiker es immer schwerer haben, weil Dilettanten technisch zunehmend geholfen wird. Leider merken das die Leute immer erst bei den Livekonzerten, aber dann ist es zu spät - wenn nicht gleich zum allseits beliebten Playback gegriffen wird :roll:

ich würde das jetzt nich so drastisch sehen. bei gesangsaufnahmen bspw. kann das unter umständen ganz hilfreich sein. wenn eben die gesangslinie an uns für sich so ist, wie sie sein soll, nur dieser eine ton halt nicht ganz sauber getroffen wurde.

qualitativ hochwertige musik, wird sich aber immer durchsetzen, auch wenn die musiker nicht unbedingt ihre instrumente perfekt beherrschen. die beatles waren ja auch keine virtuosen an ihren instrumenten ;) und andersrum gibt es gitarristen und drummer, gerade im metalbereich, die das gros der musiklandschaft locker in die tasche stecken und trotzdem nicht reich werden. ;)