Mein "Wer kann mir in Delphi helfen" Thread

Seth.Connor

Californian
ID: 127731
L
20 April 2006
382
12
Hallo an alle,
ich schreib am Freitag ne Arbeit in Delphi und peil das Programm 0 und nix und ich hoff n paar Leute können hier meine Fragen beantworten

Also los gehts:mrgreen: :

Unbenannte4155394JPG.jpg

Wie kann ich "MemoBoxabschreibung" entfernen ohne den Namen bei "Name" löschen zu müssen

Ich benötige als Quellcode "MemoBoxabschreibung: TMemo" Das hab ich im Moment, aber das in der Box sollte noch weg

Danke
 
Moin!

Hast du schon Memo-Boxen durchgenommen im Unterricht? Memo-Boxen haben die tolle Eigenschaft, mehrere Zeilen aufnehmen zu können.

Die dazu passende Eigenschaft heißt lines. Hier kannst du den Inhalt der Box ändern.

MfG, Mathias
 
MathiasS schrieb:
Moin!

Hast du schon Memo-Boxen durchgenommen im Unterricht? Memo-Boxen haben die tolle Eigenschaft, mehrere Zeilen aufnehmen zu können.

Die dazu passende Eigenschaft heißt lines. Hier kannst du den Inhalt der Box ändern.

MfG, Mathias
Danke Matze, damit wäre das mal gelöst. Durchgenommen haben wirs schon, aber man muss berücksichtigen, dass wir mehr Ahnung von dem Thema als unser Lehrer haben. Der ist völlig inkompetent. Er hat ein halbes Jahr gebraucht um zu merken, dass Programme bei unsrer Delphi Version (weiß net obs bei anderen auch so ist) Programme nur funktionieren, wenn sie vorher abgespeichert wurden
also auf Deutsch gesagt, ein halbes Jahr lang hat kein einziges Programm funktioniert ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat eigentlich der Vorgang

procedure ButtonRechnenClick(Sender: TObject);
für eine Bedeutung
also was bedeutet: Sender, procedure und TObject?
merci
 
  • procedure deklariert eine Prozedur (=Methode).
  • Sender ist der Variablenname, unter dem der Parameter innerhalb der Prozedur angesprochen werden kann.
  • TObject gibt den Typ des Parameters (in diesem Fall von Sender) an.
 
Zuletzt bearbeitet: