...und zwar gleichgültig welche Distribution. Ausprobiert habe ich Suse 10.3, Kubuntu 7.10, Ubuntu 7.10, Fedora 8 und Debian 4.0
Es ist in allen Distributionen exakt das Gleiche: Nach unbestimmter Zeit und gleichgültig nach welcher Aktion (voll ausgelastet bis hin zu nicht mal den Mauszeiger bewegt), friert das System vollständig ein. Man kann nicht mehr auf die Konsole wechseln, keine Arbeitsfläche umschalten, die HDD-LED bringt ein Dauerleuchten (sofern zum Zeitpunkt des Einfrierens gerade ein Zugriff erfolgte) oder bleibt aus (sofern kein Zugriff erfolgte).
Das tritt allerdings nur bei der x64-Version auf. Die x86-Versionen laufen problemlos.
Gestern habe ich mir vom Kollegen Vista x64 aufgespielt. Interessanterweise passiert da exakt das Gleiche. Während sich Linux wenigstens noch problemlos installieren ließ, fror Vista 2 mal während der Installation ein, erst der dritte Versuch funktionierte. Dann allerdings auf dem Desktop das Gleiche. Irgendwann zwischen 5 Minuten und 120 Minuten Betrieb friert es ein und Rien ne vas plus - nix geht mehr.
Folglich wird wohl das Problem nicht bei Linux zu suchen sein, weshalb der Beitrag hier auch wahrscheinlich falsch ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass die erfahreneren User in der Linux-Ecke zu finden sind...
Vielleicht noch kurz die Hardware-Spezifikationen:
ASUS M2N32-SLI DeLuxe mit Athlon X2 6000+ EE
ASUS GeForce 7950 GT (512 MB)
4x SATAII-HDD je 250 GB (div. Hersteller)
2 GB OCZ-RAM (nicht Value, aber auch nicht das Flaggschiff, welcher weiß ich nicht)
Treiber sind aktuell von ASUS und NVIDIA gezogen, spielt aber keine Rolle bei Linux und während der Installation bei Vista.
Wäre ganz irre, wenn jemand mal einen Tip oder einen ganzen Lösungsansatz hätte...
Gruß,
Photon
Es ist in allen Distributionen exakt das Gleiche: Nach unbestimmter Zeit und gleichgültig nach welcher Aktion (voll ausgelastet bis hin zu nicht mal den Mauszeiger bewegt), friert das System vollständig ein. Man kann nicht mehr auf die Konsole wechseln, keine Arbeitsfläche umschalten, die HDD-LED bringt ein Dauerleuchten (sofern zum Zeitpunkt des Einfrierens gerade ein Zugriff erfolgte) oder bleibt aus (sofern kein Zugriff erfolgte).
Das tritt allerdings nur bei der x64-Version auf. Die x86-Versionen laufen problemlos.
Gestern habe ich mir vom Kollegen Vista x64 aufgespielt. Interessanterweise passiert da exakt das Gleiche. Während sich Linux wenigstens noch problemlos installieren ließ, fror Vista 2 mal während der Installation ein, erst der dritte Versuch funktionierte. Dann allerdings auf dem Desktop das Gleiche. Irgendwann zwischen 5 Minuten und 120 Minuten Betrieb friert es ein und Rien ne vas plus - nix geht mehr.
Folglich wird wohl das Problem nicht bei Linux zu suchen sein, weshalb der Beitrag hier auch wahrscheinlich falsch ist. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass die erfahreneren User in der Linux-Ecke zu finden sind...
Vielleicht noch kurz die Hardware-Spezifikationen:
ASUS M2N32-SLI DeLuxe mit Athlon X2 6000+ EE
ASUS GeForce 7950 GT (512 MB)
4x SATAII-HDD je 250 GB (div. Hersteller)
2 GB OCZ-RAM (nicht Value, aber auch nicht das Flaggschiff, welcher weiß ich nicht)
Treiber sind aktuell von ASUS und NVIDIA gezogen, spielt aber keine Rolle bei Linux und während der Installation bei Vista.
Wäre ganz irre, wenn jemand mal einen Tip oder einen ganzen Lösungsansatz hätte...
Gruß,
Photon