Internetverbindung extrem "langsam".. wo liegt das Problem?

epic

De Puta Brot :D
ID: 49135
L
1 Mai 2006
155
3
Werte Klamm User ich habe nun seit einigen Tagen folgendes Problem auf meinem Rechner:

P4, 3,2GHZ HT
1 GB DDR Ram
160 GB interne Festplatte
750 GB externe Festplatten

Internetanbieter: Kabelsignal
Geschwindigkeiten:
- Down: 8.192 kbit/s
- Up: 512 kbit/s


>> Meine Downloadgeschwindigkeit, welche bis vor Kurzem ohne Probleme zwischen 700 und 950 kb/s lag, erreicht plötzlich keine Rate mehr über 300 kb/s, wenn ich zum Beispiel die neueste Version von iTunes von der Apple Homepage herunterladen möchte geschieht dies mit 5-20 kb/s und selbst Knoppix von einem Universitätsserver hat eine maximale Geschwindigkeit von von 25 kb/s.

Ich habe auf der Seite https://www.speedtest.net einen Geschwindigkeitstest gemacht und bin bei Weitem nicht auf die Geschwindigkeiten gekommen, welche ich noch vor einigen Tagen und Wochen beim selben Test hatte.

Folgendes habe ich bereits erfolglos versucht:

- Internet-Optimierung mit TuneUp Utilities 2008
- Spyware Scan mit Ad-Aware 7 (hier wurden 338 Privacy Objekte entfernt)

Hätte jemand noch einen Tipp oder Hinweis für mich bitte?

Ich möchte noch hinzufügen, dass ich keine Änderungen an irgendwelchen Einstellungen vorgenommen habe.

Vielen Dank im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nichts an deinem PC gemacht hast, deinen Router nicht geändert hast, dann wird es wohl am Anbieter liegen!

Wird bei euch in der Umgebung gerade gebaut??? Dann kann es sein, dass dein Internet und Telefon über andere, langsamere Kabel mit Umweg, geleitet wird. Dadurch wird sich das verlangsamen.

Es kann auch sein, dass dein Internetprovider dein DSL einfach herabgestuft hat. Kam schon häufiger vor, dass das ein Fehler im System war.

Ich rate dir dich mal mit dem Provider in Verbindung zu setzen und zu klären, ob dort noch alles richtig eingestellt ist.

Gruß QuArK007

P.s.: der Download von Websiten hat nichts mit der wahren Downloadgeschwindigkeit zu tun. Wenn viele Leute was von dem Server runterladen ist der Backbone vllt auch überfordert und teilt die Geschwindigkeit auf. Dann hat halt jeder nur 20kB/s, das ist ganz normal. Aber der Speedtest sagt da schon mehr aus!
 
Meine Tipps wären:

Geh mal unter Netzwerkverbindungen und mach einen Rechtsklick auf deinen aktuellen Netzwerkadapter (z.B. LAN-Verbindung), dann auf Eigenschaften und setz den Haken bei "Symbol bei Verbindung im Infobereich anzeigen". Dann kannst du dort drauf klicken und gucken wie dein Netzaktivität ist, wenn sie dort sehr schnell und kontinuierlich ansteigt, würde ich dir raten nach Viren, Spyware usw. zu suchen.

Dann könntest du mal noch schauen, ob evtl. ein Proxyserver bei dir eingetragen ist. Rechtsklick auf "Internet Explorer" (Desktop) und dann auf Eigenschaften. Dort dann den Reiter "Verbindungen" auswählen und auf "LAN-Einstellungen klicken", dort sollte normalerweise nichts in den Einstellungen aktiviert oder eingetragen sein.

Benutzt du eigentlich WLAN oder normales Ethernet?
 
Ich habe einen Linksys Router Modell WRT54GS und als letztens meine Internetverbindung gar nicht mehr ging habe ich beim Provider angerufen, da hat man mir gesagt ich müsse bei Duplex von Automatisch auf 10/Vollduplex umstellen nachdem ist die Geschwindigkeit kontinuierlich gesunken dann hab ich es wieder auf Automatisch umgestellt seit dem geht es wieder etwas besser aber immer noch nicht zufriedenstellend.

Ich sitze hier am PC und bin über Lan verbunden sprich Modem -> Router -> Lan Kabel in PC.

Umgebaut wird nichts und als ich da letztens angerufen habe hat man mir auch gesagt mein Modem zeigt normale Aktivität an.

Die Netzwerkauslastung meiner Lan-Verbindung ist kontinuierlich bei 1% - 2% und angezeigt wird 100 Mbit Übertragungsrate und Status: In Betrieb.

Welches Programm könnt ihr mir für eine Virenprüfung empfehlen, bin auch gewillt da ein bisschen etwas zu investieren wenn es dann wieder funktioniert.

Vielen Dank.

Edit: Kein Proxyserver eingetragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir Ad-Aware empfehlen (das ist die ältere Version, jedoch finde ich personlich die Version besser). Das Programm ist kostenlos und schaden tut es definitiv nicht, nach Spyware zu suchen.
Als Antiviren-Programm würde ich dir AntiVir empfehlen. Das ist ebenfalls kostenlos. Wenn du jedoch etwas besseres suchst, dann wäre Kaspersky Anti-Virus meine Empfehlung.

Aber Scan deinen Computer am besten erst einmal mit den Freeware Programmen. Die reichen normalerweise aus.

Du könntest ausserdem versuchen deinen Router neu zu starten.
 
Das mit dem Duplex gibt für mich irgenwie keinen Sinn. Wenn die meinen, dass dein Router normale Aktivität zeigt, dann würde ich mal den Router Resetten und eventuell ne neue Firmware aufziehen. Wenn es dann immer noch nicht geht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an der Telekom bzw deinem Provider liegt um einiges höher!
 
Ich würde dir da vorerst Ad-Aware (das ist die ältere Version, jedoch finde ich personlich die Version besser). Das Programm ist kostenlos und schaden tut es definitiv nicht, nach Spyware zu suchen.
Als Antiviren-Programm würde ich dir AntiVir empfehlen. Das ist ebenfalls kostenlos. Wenn du jedoch etwas besseres suchst, dann wäre Kaspersky Anti-Virus meine empfehlung.

Aber Scan deinen Computer am besten ersteinmal mit den Freeware Programmen. Die reichen normalerweise aus.

Du könntest ausserdem versuchen deinen Router neu zu starten.

Mit Ad-Aware habe ich bereits gescannt meinst du dass es da Unterschiede gibt in den Versionen?

Ich werde mal mit Anti-Vir scannen und dann meine Ergebnisse posten, vielen Dank.
 
Mit Ad-Aware habe ich bereits gescannt meinst du dass es da Unterschiede gibt in den Versionen?

Ich werde mal mit Anti-Vir scannen und dann meine Ergebnisse posten, vielen Dank.

In den Versionen gibt es keine Unterschiede von der Scanleistung. Jedoch installiert die neue Version von Ad-Aware einen Dienst und das macht den Rechner wieder etwas langsamer. Wenn du noch kein Anti Viren Programm hast, dann scan deinen Computer am besten mal mit Anti Vir.

Hast du deinen Router eigentlich neu gestartet?
 
Hast Du mal Ad-Aware laufen lassen, ob Du einen Backdoor-Trojaner drauf hast der immer "Nach Hause" telefoniert?
Ansonsten gibt es da noch ein Tool das den Verkehr auf der Netzwerkschnittstelle mitschneidet und man kann sehen (z.B. wenn man definitv nicht im Browser/eMail-Prg. ist) ob und welcher Traffic da stattfindet.
Zu finden ist sowas hier oder mal nach Netzwerkmonitor suchen.

Ich hab gerad mal einen Download laufen, meine Netzwerkverbindung bis bei 10 % Auslastung und ich hab 445 KB/sek Download (Server ziemlich weit weg und langsam, vorhin hatte ich 830Kb.
Greets
Norbert
 
hi!

ich habe auch kabelmodem.

versuch mal den stecker deines modems für ca. 3 sekunden vom strom zu nehmen !

ansonsten habe ich als einstellung 10 half-duplex und bei probs rufe ich immer gleich an. bin aber bei einem regionalen anbieter der viel besseren support hat als andere provider ! ;)

gruß malli