Häusergrafiken wir in Age of Empires oder Travianer

Payrate

Well-known member
25 Mai 2008
1.652
19
Hi,
bin momentan dabei mich in Sachen Webdesign & Grafiken weiterzubilden und wollte mal in Erfahrung bringen wie man solche Grafikstile wie in Age of Empires, oder webbasiert Travianer oder Die Siedler Online, umsetzt. Mit welchen Tools oder ob die am besten per Hand gezeichnet werden müssen (letzteres wäre für mich quasi ein K.O.-Kriterium da ichs mim zeichnen nicht so habe ;)).
Gibt es dafür irgendwelche Literatur?
 
Lightwave kostet natürlich auch gut was. Zum Reinschnuppern ist das eine etwas ärgerliche Hürde und innerhalb von 30 Tagen bei so ner Trialversion kommt man als blutiger Anfänger imho so gar nicht weiter.

Würde daher erstmal zur kostenlosen Alternative https://www.blender.org/ raten. ;)

Vom Stil her müsste z.B. https://opengameart.org/content/medieval-building-tiles ziemlich nah dran sein.
Möglich ist es mit Blender also allemal und ne ganze Menge darüber hinaus. ;)

Für Travianer scheint mir nen 2D-Programm à la Illustrator und (optional) nen Grafiktablet zu reichen.

Mit welchen Tools oder ob die am besten per Hand gezeichnet werden müssen (letzteres wäre für mich quasi ein K.O.-Kriterium da ichs mim zeichnen nicht so habe ;))
Zumindest als Gedankenstütze ist nen Bleistift bei sowas ganz Vorteilhaft. Es ist ziemlich schwierig allein aus dem Gedächtnis zu arbeiten, weil man dann nur ein schwammiges Ziel hat.
Da man mitunter auch mal mehrere Tage an sowas arbeitet verändert sich die Idee auch ständig, was häufig nicht zum gewünschten Ergebnis führt.
Wenn man einmal ne konkrete Idee und somit ein Bild vor Augen hat, sollte man sie erstmal für sich selbst in Graphit meißeln, bevor sie wieder weg ist.
Es muss dann aber auch nicht unbedingt gut aussehen.
Wenn du dir die Concept-"Arts" von Andrew Price ansiehst, weißt du was ich meine. https://ironbarkstudios.carbonmade.com/projects/2258700 :D
 
Ich bräuchte die Grafiken hauptsächlich für Flash und darin kann man meines Wissens nach nur beschränkt 3D-Grafiken verwenden, also müsste es schon ein 2D-Tool sein.

Der Output erfolgt, durch das Rendern eines 3D-Modells, als ganz normale Rastergrafik (z.b. .jpg), die nur 2-Dimensionale Informationen enthält. Kann man dann auch problemlos in Flash verwenden. ;)
 
Der Output erfolgt, durch das Rendern eines 3D-Modells, als ganz normale Rastergrafik (z.b. .jpg), die nur 2-Dimensionale Informationen enthält. Kann man dann auch problemlos in Flash verwenden. ;)

Okay... inwiefern ist Illustrator denn als Photoshop für solche Grafiken, wie sie z.B. Travianer hat, besser geeignet?
Damit ich mich gleich mit dem "richtigen" Programm auseinander setze ;)
 
Naja hab mir jetzt wirklich mal ein Grafiktablet inkl. passender Literatur zugelegt, denn ganz ohne Handzeichnungen wirds wohl nix mit meiner Grafikerkarriere... :D