Grafiktablet

raizr

Well-known member
ID: 351132
L
25 Mai 2009
200
19
Ich sehe hier im Forum immer so schöne Slots, Logen und Maskottchen!
Jetzt würde ich gerne wissen wie ihr das macht?! Nehmt ihr einfach die Computermaus und Zeichnet es in einem Grafikprogramm oder habt ihr ein Grafiktablet?!

Freue mcih auf Antworten, Gruß Cruny
 
Ich als Noob hab da weniger Ahnung und benutzte bisher immer Paint oder Gimp,
aber ich denke mal, dass die meisten mit speziellen Vektorprogrammen arbeiten,
wie zum Beispiel "Inkscape" oder "Paint Shop Pro X11", "Photo Shop", etc.
Inkscape, das weis ich nun aus eigener Erfahrung, ist spitze !!!!
Ein absolutes Profi-Programm mit dem man viel Spass beim arbeiten hat ! :yes:

Blöd nur, dass mir die Inspiration fehlt ! :mrgreen:
 
Also ich hab ein Grafiktablett und kann es nur empfehlen :) ist etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn man es gelernt hat kann man wirklich schneller arbeiten. Lg, coco.
 
Ok, ich fall wohl etwas ausm Rahmen, aber ich mach ja eigentlich auch keine Slots.
Ich arbeite hauptsächlich mit Autodesk Maya. Nacharbeiten machen ich bei organischen Dingen mit Autodesk Mudbox. Texturen erstelle/bearbeite ich in Photoshop mit nem Wacom (was anderes würde ich auch nicht empfehlen, die sind nicht ohne Grund Marktführer) und gerendert wird das ganze meist mit dem beigelieferten mental ray, einzelne Visualisieren aber auch mit Maxwell Renderer. Jenachdem, wie realistisch es sein muss. Post-Production/Compositing mit Fusion.

Aber Leute, die hier vernünftige Slots erstellen, da würde ich mal sagen: Grafiktablett und Photoshop, Illustrator oder Freehand.
 
Also wie Hellstorm schon sagte, nimm am besten eines von Wacom. Andere wie von Aldi habe ich noch nicht probiert, aber mir hat auch jeder nur Wacom empfohlen. Und da fängts dann mit dem Wacom Bamboo für etwa 60 Euro an. Ich habe für mein Bamboo Fun etwa 100 Euro bezahlt und bin absolut zufrieden mit. Bin zwar kein Grafiker, aber finde es als Mausersatz sehr gut und verwende es daher auch häufig.
 
Werden die Grafiken bzw. Zeichnungen denn wirklich deutlich besser als die mit der Maus? Ich würde gern mal eines ausprobieren...
 
wenn du auf Papier gut zeichnen kasst dann auf jeden fall... kanns dir nur empfehlen.

achja Photoshop ist kein Vectorprogramm sonder ein Pixel Prog

.... Illustrator (auch aus dem hause Adobe) ist zb ein Vector Prog.
 
Es ist auch hier wie bei allen anderen Fähigkeiten.
Übung macht den Meister.
Man sollte nicht denke, dass man sofort gute Grafiken erstellen kann, sobald man Photoshop und nen Grafiktablett besitzt.
Wenn man nicht damit umgehen kann, dann hilft dir das auch nicht.

Ich hab Zuhause nen richtig beschissenes Grafiktablett. Damit arbeite ich überhaupt nicht gerne, weils einfach Scheiße ist. Da kann ich mit der Maus auf jedenfall besser arbeiten.

Deshalb würde ich dir auch Raten, dass du dich vorher über gute Grafiktabletts informieren solltest, weil das sonst kein Spaß macht.
 
Mit nem Grafik Tablett bin ich nicht zurechtgekommen,weiß die Firma nicht mehr hat aber mal so 99Euro gekostet.
Wenn ich was Hand gezeichnetes brauche male ich es auf ein Blatt Papier und Vektorisiere es dann mit Illustrator.Komm damit ganz gut zurecht.