Fix endlich den Messenger -.-

theHacker

sieht vor lauter Ads den Content nicht mehr
Teammitglied
ID: 69505
L
20 April 2006
22.682
1.316
Es nervt, weil ich mich bei jeder Nachricht, die ich im Portal bekomm, drüber aufreg, dass ich sie nicht ohne umständlichen Umweg lesen kann :evil: Selbst Billy's Browser hat nun seit fast 5 Jahren Tabbed Browsing.
Warum muss man das auf klamm.de behindern?! :mad:

Suchen:
Code:
<td class="betreff" onClick="readmsg('[COLOR="Blue"]2620236[/COLOR]');">
<a href="[COLOR="Red"][B]#[/B][/COLOR]" class="msg" title="Grüße">Grüße</a>
</td>
Ersetzen:
Code:
<td class="betreff" on[COLOR="Sienna"]c[/COLOR]lick="readmsg('2620236');">
<a href="[COLOR="Red"][B]/partner/start_messenger.php?step=6&m_id=[COLOR="#0000ff"]2620236[/COLOR][/B][/COLOR]" class="msg" title="Grüße">Grüße</a>
</td>
Fertig. Und schon geht es wieder.
 
Und wenn Du Dich in nem Suchergebnis auf Seite 5 befindest, was auch noch custom-sortiert ist? Dann genügt m_id=X nicht zum Durchschleifen. :roll:

Ich müsste dann alle Parameter für jede einzelne Msg innen Link schreiben.
Da fand ich readmsg(ID) und die restlichen Paras via JS global schöner.
 
Ich müsste dann alle Parameter für jede einzelne Msg innen Link schreiben.
Da fand ich readmsg(ID) und die restlichen Paras via JS global schöner.
a) Drauf g'sch***en. Was interessiert es die Nachricht, wie die Liste sortiert war und von welcher Seite ich komm? Ich kann weder blättern noch "next"/"prev" machen. Es is nur unten n kleiner Zurücklink und wenn der immer auf die unsortierte Seite 1 geht, merkt das auch keiner. Klickt man rechts einen anderen Ordner an, is die Sortierung doch auch futsch. Hat sich da einer beschwert? Nein.
:arrow: Ergo: Sinnlos, diesen Aufwand nur wegen dem einen Link zu betreiben, den wohl eh so gut wie keiner nutzt.

b) Und? Is eh überhaupt kein Problem: Dann schreib die Parameter halt alle rein.

Ich versteh ned, wieso du es den Leuten so schwer machen willst, einen Link zu klicken, nur, um den Code schöner zu haben. Wer liest denn den schon außer uns beiden? :LOL: Niemand.
Und wenn du Traffic sparen willst und dir der Link zu lang is, spar lieber bei unnötigen Entitäten ein (s. Bsp. in Post #1 "Grüße" statt "Gr¨ße").

c) Niemand will, dass du dein JS rausnimmst. Ich will nur einen normalen Link zum Klicken zusätzlich :pray:
 
Unten ist der Link "zurück zum Ordner/Suchergebnis" (auf die Seite wo man war im richtigen Sortiermodus etc.). Wenn man ganz normal auf der Website arbeitet und nicht jeden Link in nem eigenen Tab öffnen will, ist das durchaus nützlich.

und wenn der immer auf die unsortierte Seite 1 geht, merkt das auch keiner.
Das ist halt mein Perfektionismus. ;)
Du kannst auch aus Usersuche-Ergebnissen nach dem NP-Anguggen exakt an die Ergebnisstelle zurückspringen. Ebenso im Fotoalbum etc. Ich finde das nice. Leider kenne ich kaum eine Seite im Netz, die diese "zurück genau dahin wo ich herkam"-Durchschleiferei auch noch macht. Da geht alles via Ajax immer auf die nackte Seite 1 und fertig. Aber hast Recht: Den Usern würde das heutzutage wohl auch genügen.

Dann schreib die Parameter halt alle rein.
Jo werd ich machen, damit Du Ruhe gibst.
Außer Dir und Mone hat da auch noch niemand nach gefragt ...
Ich werd nur die Parameter reinschreiben, die unbedingt nötig sind.

Ergo: Sinnlos, diesen Aufwand nur wegen dem einen Link zu betreiben, den wohl eh so gut wie keiner nutzt.
Ich betreibe hier viel Aufwand, was keiner sieht oder nutzt.
So bin ich aber. ;)
 
Das ist halt mein Perfektionismus. ;)
Bis jetzt dann aber ein einseitiger Perfektionismus. Möchte nicht wissen, wie viele User sich schon schwarzgeärgert haben, dass der Link nicht geht, aber eben zu faul waren / nicht im Forum registriert / das zu unwichtig hielten, das im Bug-Report zu melden.
Jo werd ich machen, damit Du Ruhe gibst.
Außer Dir und Mone hat da auch noch niemand nach gefragt ...
Ich werd nur die Parameter reinschreiben, die unbedingt nötig sind.
Sehr gut. Danke :D

Zur Info: Nur, weil keiner n Thread aufmacht, muss das ja nicht heißen, dass es jedem gefällt. Mindestens einen weiteren User scheint das wohl genauso zu nerven, wie ich einer Beitragsbewertung entnehmen konnte.

Und, um mal fies zu sein,
du hast schon absolut neue Features für eine einzelne Person implementiert. Dann schaffst du es auch - ohne, dass ich Tittenbonus hab (Wieso hat Mone eigentlich keinen bekommen? :think:) - für mich die paar Buchstaben in den Link zu setzen ;)
.

P.S. Früher ging es ja mal. Wenn du SVN einsetzt, hättest (tust du? ich weiß gar ned) du nicht mal denken müssen, welche Parameter etc., sondern einfach nur den Code von 2-3 Jahren wieder reinkopieren 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Dir und Mone hat da auch noch niemand nach gefragt ...

weiterer Interessent.:mrgreen: Hat mich schon häufig genervt, aber mit tHs VV im Hinterkopf nie die Mühe gemacht, das erneut anzuregen...

Unten ist der Link "zurück zum Ordner/Suchergebnis" (auf die Seite wo man war im richtigen Sortiermodus etc.). Wenn man ganz normal auf der Website arbeitet und nicht jeden Link in nem eigenen Tab öffnen will, ist das durchaus nützlich.

Funktioniert das dann nicht immer noch, so lange man den Link im selben Fenster aufruft?
Beim Multi-Tab surfing bringt mich Strg-W zurück ins Menü, selbst bei GPRS oder ähnlichem in 0,0x Sekunden und ich kann relativ entspannt zwischen mehreren Nachrichten hin- und herspringen. :)
 
Funktioniert das dann nicht immer noch, so lange man den Link im selben Fenster aufruft?
Das is aber kein Zurück-Knopf wie beim Browser (history.back(), was btw. auch eine Lösung wäre; solange man den onclick-Handler(!) benutzt), sondern Lukas hat da einen normalen Link, wo er eben die URL der Übersichtsseite nachbauen will.
 
Funktioniert das dann nicht immer noch, so lange man den Link im selben Fenster aufruft?
Jo, die Funktionalität bleibt so oder so.
Mir gings bei der Umsetrzung eher um den schlanken Quellcode. :ugly:

@th Link UND Onclick ist bisschen kritisch.
Da muss man dann die Propagation stoppen sonst hat man die Msg 2x offen.
Ich mach das JS da weg und nen Link hin ...
 
Tuts da nicht n "return false;"?
Eigentlich schon, wird ja auch häufig eingesetzt (auch wenn’s nicht die Musterlösung ist)…


Aber wie mich der Messenger aufregt :roll:
Ich benutze ihn ja eh schon so selten wie möglich, eben weil er so ne üble Usability hat (das Tab-Problem, das unklare Verhalten beim Absenden, die Bugs beim Rückgängigmachen etc). Aber grade eben musste ich halt doch mal wieder und schreibe gemütlich eine Antwort auf eine Nachricht und will diese absenden… und es passiert einfach nix. Kein Fehler, keine neue Seite, gar nix. Also Text kopiert, neu geladen, nochmal probiert – wieder kein Mucks.
Dann einen Blick in die Javascript-Konsole geworfen:
Code:
Uncaught TypeError: Cannot call method 'replace' of undefined
AnalyzeHTMLBlock    :1
HTMLToBBCode    :1
updateRTE    :1
setCodeOutput    :1
submitformfunctions_msg.js    :68
(anonymous function)start_messenger.php    :221
onclickstart_messenger.php    :222
Öhö … ich wollte doch nur ne Nachricht senden…
Ich persönlich wär ja 10x glücklicher, wenn der Messenger nur eine Standard-Textarea hätte, die man mit nem Formular-Button absendet, der ne neue Seite läd… dann spart man sich die Formatierungs-Pfriemeleien und kriegt ein erkennbares Feedback beim Senden… und es würde funktionieren ^^
 
Jo das mit dem Nix-/Senden-Bug liegt am Hoteditor.

Any Vorschläge für funzende WYSIWYG-Editoren?
Wollte den eh ersetzen ...

Ich persönlich wär ja 10x glücklicher, wenn der Messenger nur eine Standard-Textarea hätte, die man mit nem Formular-Button absendet
So wars vorher - und dann wurde WYSIWYG gefordert, weil die User unbedingt Smileys etc. unterbringen wollten. Für mich persönlich wäre un-formattiert auch entspannter. Aber wie ich vermute gibts auch verlässliche Editoren. Der hier is ja von 2006 oder so ...
 
Vlt gibts noch mehr Leute die sich gerade denken:

WTF um was gehts hier?

Oder jemand der mir das erklären kann. Wo liegt / lag denn jetzt das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder jemand der mir das erklären kann. Wo liegt / lag denn jetzt das Problem?
Atm liegt es noch.

Das Problem:
Der Messenger wurde so programmiert, dass ein Browser der heutigen Generation mit dem Tabbed-Browsing-Feature (= das Betrachten mehrerer Webseiten gleichzeitig in mehreren "Tabs" oder "Registerkarten" oder wie die Browser das auch immer alle nennen) keine Nachrichten öffnen kann, wenn man eine Nachricht im neuen Tab öffnen lassen möchte.

Die Ursache des Problems ist - nennen wir es mal - "falsche Programmierung". Da die Lösung aber (technisch) relativ einfach is (s. Post #1) und es nur an Luke's merkwürdigem Perfektionismus liegt, wollte ich mit diesem Thread der Sache Nachdruck verleihen. Das Problem wurde schon öfters - auch von Mone - im Forum angesprochen, aber bis jetzt hatte sich noch nix getan.

@klamm & WYSIWYG:
Ich kenn nur den FCKEditor (heißt jetzt anders). Der is nicht schlecht, sehr mächtig und bekannt. Kannst ja mal gucken, ob der was für dich is. Für klamm müsstestde ihn wohl so konfigurieren, dass er nicht alles kann. Das Ding hätte Dialoge, um selbst Ausrichtung, Margin, Padding etc. von Grafiken bis ins Details zu konfigurieren.
 
Ich finde das auch nicht unbedingt userfreundlich, wenn man keine Nachrichten in Tabs öffnen kann.

Was mich noch stört (aber kein Problem darstellt) ist, dass beim schreiben einer neuen Nachricht im Textfeld jedes mal bereits ein Absatz drin ist, ohne dass man etwas geschrieben hat ;)).
 
CKEditor:
https://ckeditor.com/demo

@klamm: Du guckst dir wohl den "Custom Toolbar"-Tab an. Statt "so gut wie gar nix" und "full toolbar" kannst du Funktionen zur Verfügung stellen, wie du möchtest.

Und denk beim Konfigurieren der Smilies gleich dran:
  • alle Smilies aus dem Forum zu übernehmen
  • die Codes dem des Forums anzupassen

Statt der Smilie-Box rechts atm kannst du dort ja ne kurze Erklärung der Toolbar-Symbole hinsetzen, um nicht Content zu verlieren. Ansteuerung von außen (= User klickt in deiner Box n Smilie, Editor fügt ihn ein) geht aber afair auch problemlos.
 
Der CK is cool, aber der baut intern HTML ... was ja nicht schlecht ist. Jedoch ist das nicht kompatibel zu BB-Tags, die wir aktuell ja überall verwenden - oder? Und ich bin mir sicher, dass ihr weiterhin BB-Code malen wollt. Also in der DB steht bei dem dann bereits fertiges HTML: Bei uns steht BB-Code der dann on-the-fly geparsed wird.

Edit: Außer ich lass den HTML bauen und jag zusätzlich ein BB-Replace drüber für die wichtigsten Tags. Find das aber irgendwie gemuschelt. :-?

Edit2: Nach näherem Betrachten stelle ich fest: Der CK-Editor - auch wenn man ihn minimalisieren kann - ist overpowerd für unsere Needs. Erst recht wenn man BBcode noch selbst reinbauen muss zuerst. Gibt wohl ne Schnitstelle für Custom-Parser aber nix ab Werk. Ich such ma weiter.

Edit3:
Was ist denn mit TinyMCE?
https://tinymce.moxiecode.com/tryit/bbcode.php
Edit4: Auch nicht "lighter" und buggy.
 
Was is da falsch? Die Buttons fügen ja nach wie vor BB-Tags ein.
Nur sieht man den Effekt dann nicht gleich, sondern den "Quellcode".
 
Wenn man WYSIWYG ausschaltet, fehlt die CSS Formatierung bei den Drop Down Menüs (Fonts, Size, Color) und die Buttons "Rückgängig" und "Wiederherstellen".
Das ist nicht änderbar. Das eine (WYS-Mode) sind JS-enabled-Images (Fake-<select>) und im Text-Mode sind es normale Selects (ok die könnte man noch stylen aber nicht exakt so wie die passenden Bildchen). Das lässt sich leider auch nicht um-coden, denn der Quellcode vom Hoteditor ist verschlüsselt. :-? Ein Grund, warum ich wechseln möchte.

Edit: da ...
fontname.gif


Edit2: Brauchts denn unbedingt WYSIWYG oder genügt auch ein (selbstgebauter) BB-Code Editor? Vorschaufunktion gibts ja schon ... sowas hatten wir glaub vorher aber das war halt nich bugfrei.