Chkdsk

purli

New member
13 Mai 2006
4
0
Halli hallo, ich habe ein problem, meine 250er hdd hat glaub ich den wurm ;)

es kommen ständig diese CHKDSK fehler ala "datei/verzeichniss kann nicht gelesen werden bla bla..."

Hab die hdd schon einmal komp. formatiert, aber hat nichts gebracht... bei jedem neustart führt er das CHKDSK programm aus, löscht n paar daten bzw. verschiebt sie in nen ordner namens "found000" und dann gehts nen tag gut und ich steh wieder am anfang....

bin echt langsam verzweifelt, ich kann nix mehr drauf speichern ohne das es nach n paar tagen wieder weg ist


Vielen dank schon mal und noch nen wunderschönen abend bye purli
 
1. lad dir auf der webseite vom hersteller mal ein diagnose tool... das sagt dir dann was mit der platte los ist ;)

2. rat: backups machen - und zwar so schnell wie möglich
 
analysetool hab ich schon gemacht, hat nix gefunden,.... und backups, naja, würd die hdd schon gern benutzen ohne nach 2 tagen formatieren zu können ;(

gibts den da keine andere möglichkeit?
 
lass mal ne intensivprüfung über die platte laufen... ich sag nur windows eigene boardmittel (scandisk o.ä.) ;)

und von der datensicherheit her würde ich dir einfach wirklich raten das wichtigste auf ne DVD zu brennen... sicher ist sicher...
 
grummel, das problem ist ja, scandisk u. ähnliches lässt sich nicht ausführen, kommt nur "erst chkdsk ausführen"......
 
Ich hatte sowas vo 3 Jahren mal mit meine (Ex) 40 GB Platte von WD.

Ich rate dir daher das gleiche. Backups machen und dann entweder
gleich verschrotten oder laufen lassen bis Feierabend ist.

Mach die komische Geräusche?? Geht die manchmal nicht an?

Du hast geschrieben es ist ne 250 GB Platte, hat die nich noch Garantie?

mfg...
 
Jo, also garantie is ncoh drauf, is ne maxtor, da kann man über die SN die garantie überprüfen, nur das problem ist, ich müsste das diagnoseprog von maxtor laufen lassen

1. Nachdem Sie das Programm auf Ihren Windows-Desktop heruntergeladen haben, legen Sie eine leere Diskette ins Diskettenlauferk A:\ ein.
2. Klicken Sie doppelt auf das PowerMax-Diskettensymbol
3. Im sich öffnenden PowerMax-Bildschirm klicken Sie auf "Fortfahren".

Naja, soll ich darüber jetzt lachen?? Wer hat den noch n disk. laufwert in seinem pc, geschweigedenn disketten dazu



Ansonsten versuche ich jetzt mal, alles was da noch drauf ist, sogut wie möglich auf meine anderen geräte zu verteilen.


Die hdd hat auch schon vor ca. 2 wochen anzeichen für nen headcrash gemacht, dann ging es aber wieder n paar tage und dann kamen die fehler...