Buffer I/O error on device sr1, logical block 357795

Chris2130

Well-known member
ID: 308573
L
13 Januar 2008
527
24
Hallo,
Windows Vista fuhr nicht mehr hoch und kackte immer ab. Nun habe ich versucht den PC mit Ubuntu nocheinmal hochzufahren, allerdings kam dann der Fehler "Buffer I/O error on device sr1, logical block 357795". Was hat das zu sagen? Ist da irgentwas an der Hardware kaputt?
 
<hier stand jede Menge Text :sing:>

sr0 bzw 1 müsste ein CD-Laufwerk sein, entweder hat die CD dadrin nen Brennfehler oder (was wahrscheinlicher ist) das Laufwerk ist kaputt. Einfach mal PC aufschrauben und das Laufwerk vom Strom trennen. Danach starten und gucken ob alles läuft.
 
sr0 bzw 1 müsste ein CD-Laufwerk sein, entweder hat die CD dadrin nen Brennfehler oder (was wahrscheinlicher ist) das Laufwerk ist kaputt. Einfach mal PC aufschrauben und das Laufwerk vom Strom trennen. Danach starten und gucken ob alles läuft.

Richtig soweit, allerdings muss das Laufwerk nicht zwangsläufig defekt sein. Ubuntu hat da wohl 'n Bug drin.

Versuch als Bootparamter noch "all_generic_ide=1" mit anzugeben (ohne die Quotes), kannst Du im Bootmenu auch noch nachträglich reinhacken.

Wann wie und durch was ist Vista immer "abgekackt"? Permanent dann, wenn Du versucht hast auf das CD-LW zuzugeifen, oder so wie es sich grad lustig war?

Gruß
 
Richtig soweit, allerdings muss das Laufwerk nicht zwangsläufig defekt sein. Ubuntu hat da wohl 'n Bug drin.

Versuch als Bootparamter noch "all_generic_ide=1" mit anzugeben (ohne die Quotes), kannst Du im Bootmenu auch noch nachträglich reinhacken.

Wann wie und durch was ist Vista immer "abgekackt"? Permanent dann, wenn Du versucht hast auf das CD-LW zuzugeifen, oder so wie es sich grad lustig war?

Gruß
Ich hatte vor nen paar Jahren nen ähnliches Problem mit meinem Rechner, ebenfalls Windows/Linux Dualboot. Da ist Windows immer direkt beim Booten ausgestiegen. Nachdem ich das Laufwerk dann abgeklemmt hatte, lief alles ohne Probleme. Habe zwar keine Logfiles von damals und ist folglich nur eine Anekdote, aber es kostet ja nicht viel Zeit, einfach mal den Stecker abzuziehen und zu testen, ob es immer noch zu Abstürzen kommt.