Arcor DSL Modem nur als Switch?

Azador

PHP Bastler
ID: 108964
L
9 Mai 2006
70
4
Hi Leutz!

Ich hab mal ne Frage - meine Freundin hatte bis letzten Monat Arcor DSL und ist jetzt auf Uninetz in ihrem Wohnheim umgestiegen.

Das kommt ganz easy konfigurationsfrei "aus der Dose", also LAN-Kabel reingesteckt, alle Einstellung (IP-Adresse etc.) auf "automatisch" und fertig...
Da sie aber gerne weiterhin WLAN nutzen möchte und ja noch ihr "Arcor-DSL WLAN-Modem 100" hat, dachte ich, könnte man ja einfach das Modem mit dem UniLAN verbinden, die Access Point Konfi so belassen und den PPPoE-Teil einfach rausnehmen.
Aber irgendwie krieg ich das nicht hin.

Also in dem Ding ist ja ein Switch-Routerkombi (hat ja auch 1 DSL-Input und 4 LAN-Output Ports hinten) - kann man das einfach nur als Switch und WLAN Router betreiben? Man müsste ihm halt nur klarmachen, dass er den DSL-Modem Teil abschalten soll - aber in der Konfiguration komm ich nicht weiter.

Hat da jemand Erfahrung mit bzw. Tipps zur Hand?

Hier noch der Link vom Hersteller, bzw. von Arcor (weiß noch nichtmal ob das wirklich dasselbe ist, steht aber so hinten auf dem Gerät drauf):
Prestige 660HW-67
Arcor-DSL WLAN-Modem 100
 
Salve,
eigentlich musst du da gar nix einstellen/umstellen oder abschalten. Schau mal die 4 ports vom switch genauer an. Einer davon sollte mit 'uplink' bezeichnet sein(falls nicht ist es meisten port 1). Und in diesen muss das kabel von der dose/uninetz. Dieser port ist dafür gedacht einen switch/hub mit einem andern zu verbinden. Und das kabel aus der wand kommt ja i.d.r. von nem switch oder hub. Wenn das passt sollte es normalerweise problemlos funktionieren.
mfg
 
Fettes danke
Hab mich extra angemeldet um mich zu bedanken
Hab ewig nach ner Lösung gesucht, um das alte Arcor Modem noch zu nutzen, funzt nun SUPER (Habs übrigends mit Kabel Deutschland Anschluss und dem Modem Thomson THG540K und dem ARcor Ding gemacht)

FETTES DANKE :)
 
Hallo,

frage an aaalex, habe die gleichen Gerätschaften (Kabel Deutschland Anschluss, Modem Thomson THG540K und dem Arcor DSL WLAN 100 Modem), komme vom PC auf das Arcor Modem, bekomme aber keine Internetverbindung zustande. Habe das KD Modem und das Arcor Modem "resetet". IP automatisch/manuell vergeben.
Die Anleitung von Keylen befolgt, leider alles ohne Erfolg.
Wie gesagt, habe das KD Modem am Port 1 beim Arcor Modem angeschlossen, den PC am Port 2 vom Arcor Modem.
Komme vom PC aus aufs Arcor Modem WebIf, mit den Standard Zugangsdaten.
Was muss ich tun um ins Internet zu kommen?

Vielen Dank im voraus
 
Du musst zwei normale Lan Kabel nehmen (Zum Beispiel das rote ! vom Arcor Modem) und mit denen modem mit router bzw. router mit pc verbinden
Ich vermute nämlich du hast für die Verbindung zwischen Router und Modem dieses Kabel vom Arcor Modem genommen, welches normalerweise in die WAN Buchse gehört
 
LAN funktioniert, WLAN nicht

Hallo,

prinzipiell habe ich das gleiche Problem wie oben beschrieben. Auch ich möchte das Arcor DSL WLAN Modem 100 nicht als Modem, sondern nur als Wlan-Router benutzen. Deshalb habe ich den Port 1 durch ein normales LAN-Kabel mit der Vodafone EasyBox A 401 (DSL-Modem) verbunden. Verbinde ich jetzt meinen PC mit dem Port 2 des Arcor-Gerätes, kann ich auf das Internet zugreifen. Folglich kann ich beide Geräte anpingen.

Dies funktioniert allerdings nicht, wenn ich statt der Kabelverbindung zwischen PC und Arcor 100 WLAN per Luftnetz surfen möchte. Die Verbindung zwischen WLAN-Karte am PC (WinXP SP 3, Wireless G von Linksys, WEP 128, MAC-Filter) und Arcor ist zwar "hervorragend", aber ich kann nicht ins Internet. In diesem Fall kann ich Arcor 100 anpingen, aber nicht mehr die Vodafone-Box.

Nun meine Frage: Gilt denn die "Switch-Funktion" des Arcor DSL WLAN 100 nur für Kabelverbindungen? Wenn ja, könnte ich aufhören und mir irgendwie ein Kabel direkt von der Vodafone-Box legen. Wenn nicht, könnte es an der IP liegen? Ich habe in anderen Foren immer wieder etwas von "DHCP abstellen" gelesen.

Vielen Dank im Voraus
Tobi
 
Einfach nochmal den Arcor Router resetten
Dieses "Konnektivitäts" Problem habe ich auch öfters wenn ich die Buchsen/Kabel durchtausche, dann weiß er anscheinend die MAC Adresse nicht
Also einfach den Router resetten und nochmal versuchen
 
Hi,

vielen Dank aalex, mittlerweile funktioniert es, aber nach meinem ersten Eindruck etwas willkürlich.

Ich habe das Gefühl, mit einer Technik zu hantieren, bei der ich überhaupt nicht mehr weiss, was die Nullen und Einsen in meinem PC und im WWW so alles tun...

Aber gottseidank gibt es Leute, die noch den Durchblick haben;)

Gruss
Tobi
 
Servus,

hoffentlich ist hier noch jemand zu dem Thema aktiv....

Habe das Arcor DSL WLAN Modem 200 wie beschrieben endlich online bekommen, nachdem ich ebenfalls lange versucht habe in den Einstellungen rum zu spielen.

WLAN funktioniert jetzt also.

Angeschlossen ist das Modem über ein LAN Kabel an einem dlan 200 in der Steckdose. Als Router fungiert ein Speedport W723V.

Ich habe das Arcor-Teil angeschlossen, um im ganzen Haus ein WLAN Signal zu verteilen. Was muss ich jetzt in den Arcor-Einstellungen verändern, damit ich nur EIN Netzwerk (nämlich das vom Speedport) habe?

Kann mir da jemand weiter helfen?

Beste Grüße

Alex