22' TFT oder doch lieber 21' ?

mighty666

Well-known member
ID: 28078
L
28 April 2006
7.752
778
Schon wieder ein paar Fragen nach Erfahrungsberichten über TFTs.

Ich brauch nen relativ großen Monitor, hauptsächlich nur zum Surfen, Tippen und DVDs schauen. Spiele weniger (eigentlich kaum).

Allerdings hab ich grad Geld genug, dass ich mir eine gewisse Investition auch erlauben könnte.

Brauche also folgendes:

Guten Großen Bildschirm. Möglichst qualitativ hochwertig, aber halt auch nich zu teuer. Preismaximum 350-400€

Taugen die Widescreen-TFTs etwas? Bzw. wie gut lässt sich zwischen 4:3 und 16:9 umschalten? Läuft das über das Display oder über die Grafikkarte?

Und angenommen ich kauf mir nen moderneren TFT, der keinen VGA-Anschluss mehr besitzt, benötige ich auch eine neue Grafikkarte, die dazupasst. Leistung is egal, hauptsache ich kann zB. DVDs schauen.

Ideal wäre natürlich eine Möglichkeit, mit der ich auch TV schauen könnte. Soll heißen, Graka + TV-Karte.
Worauf muss ich denn da achten? Wie habt ihr dieses Problemchen gelöst?

Graka, TV-Karte und TFT einfach unabhängig kaufen? Oder doch lieber in nen Laden gehen und sich beraten lassen?
War vorhin im Saturn und die hatten nur schrottige TFTs da... Media Markt wird wahrscheinlich nich arg viel besser sein. Die einzige Möglichkeit, wo ich mich noch persönlich von der Qualität überzeugen könnte, wäre der ARLT-Shop hier.

Allerdings auch nur schauen. Werde das Zeug dann wohl eh im INternet bestellen...

Wer kann helfen? ^^
 
Allerdings auch nur schauen. Werde das Zeug dann wohl eh im INternet bestellen...
Genau :)

Anfänglich war ich gegen Widescreen's, aber mittlerweile mag ich sie. Speziell zum Surfen spaßig: Man kann sich immer 2 Webseiten nebeneinander darstellen lassen. Ich würde wegen Gewöhnung aber mittlerweile gar nicht mehr mit einem einzelnen Tft auskommen. Also bevor du den Proll in dir rauslässt und >21" kaufst, kauf lieber 2x20/21" ;)
 
schau mal auf prad.de im forum. viele berichte zu tft.
was willste denn da umschalten ? du stellst die auflösung mit der grake ein und gut ist.
 
umschalten von 4:3 auf 16:9
aber wenn das über Graka läuft is ja gut. Das Problem is nur, ich hab ne URALT_GRaka:
Nvidia Geforce FX 5200 :mrgreen:


@flashas: naja. 2TFTs brauch ich nich.
Ich arbeite ja net am Rechner. Es wäre nur cool zum Filme schauen, weil ich mir eh überlegt hatte mir nen Beamer zu holen. Allerdings is n Beamer wesentlich teurer und hat auch Nachfolgekosten...
 
mighty, also du brauchst nicht wie an einem 16:9-Fernseher das format umschalten um entsprechend links und rechts balken zu bekommen, wenn du eine 4:3 sendung ohne verzerrung sehen willst. ;)

du stellst die maximal-auflösung des tfts ein, die automatisch seine optimale auflösung ist und gut ist. du musst eben darauf achten, das deine graka diese auflösung auch bringt.

für ein bissel schreiben und surfen interessiert das format nicht. für das thema dvd und tv "balkenfrei"-schauen ist dann die entsprechende betrachtungssoftware zuständig ;)
 
Speziell zum Surfen spaßig: Man kann sich immer 2 Webseiten nebeneinander darstellen lassen.

Also ich hatte mir kurz Weihnachten nen 22 Zoller zugelegt, ich fand diesen endlosen Platz nach rechts einfach grausam :-? Bin so sehr ans tabben gewöhnt das ich das mit 2 Fenstern nebeneinander eh nicht genutzt hätte.

Qualitativ kam das Ding das ich da hatte nicht im geringsten an meinen 19" TFT von Sony ran.
Mein Glück war das der 22" TFT ein paar Pixelfehler in der Mitte hatte (soll wohl häufig vorkommen bei den neuen Geräten) und ich ihn gegen Bares umtauschen konnte, hätte mich damit nicht anfreunden können.

Zwecks Filme schauen und so, da kann man dann über so nen großen diskutieren, das seh ich noch ein ;)
Aber wenn einem nur das surfen, zeichnen, schreiben wichtig ist finde ich kommt man mit nem 19 Zoller wesentlich besser hin, und man bekommt fürs gleich Geld dann einen hochwertigen Monitor, nicht diese Massenware (Gruß an den MediaMarkt :evil: )
 
Hy, ob nun tft oder röhre hängt denke ich von deinen ansprüchen and die qualität ab sowie von deinen platzverhältnissen. Wenn du auf eine sehr gute bildwiedergabe wert legst, dann kann ich dir den Samsung SyncMaster 1100DF(den hab ich) od. 1100MB empfehlen(21er röhre(absolut flach)). Die bildqualität ist mehr als hervorragend und er zeigt auflösungen bis 2048x1536 pixel. Ein besseres bild für unter 350€ bekommt man nicht! Der hacken ist hier aber ganz klar der stromverbrauch welcher mit etwa 120watt schon recht hoch ist.

Wenn es aber doch eher ein tft sein soll dann würde ich dir den SyncMaster 214T empfehlen(den hab ich auch). Die bildquali kommt zwar nicht mal annähernd an die der oben genanten röhren geräte ran, ist aber besser als die vieler anderer geräte(ist mein 6tes tft ich weis also von was ich rede). Der stromverbrauch liegt bei etwa 75 Watt und die native auflösung bei 1600x1200 Pixel@8ms. Der preis mit ca 600€ zwar etwa höher als dein limit, aber lieber jetzt etwas mehr ausgeben als später nicht mir der quali zufrieden zu sein(so wie es mir mit meinen anderen tft’s ging).

Würde an deiner stelle mal bei alternate.de vorbeisurfen. Die haben ne recht große auswahl und mehrere bilder zu allen geräten. Außerdem finden sich zu vielen geräten auch user kommentare die teilweise auch recht nützlich sind.

Ich persönlich würde dir immer noch zu nem röhren gerät raten. Die quali ist einfach noch viel besser und die geräte leben oft auch länger.
mfg
 
die sache is halt, dass ich den monitor auch öfter mal transportieren werden muss. da is ne röhre einfach monströs =(

hab mal ein wenig rumgelesen und nen favoriten:
Iiyama ProLite E2200WS-B1

allerdings hat der ne ziemlich schlechte ausleuchtung...
werd mich nochmal umschauen, ob nicht doch eventuell ein kleinerer tft mehr taugt... :-?
 
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/630110_-syncmaster-226bw-samsung.html

der soll recht gut sein... und bei samsung kannste quallitätsmässig nix flasch machen. jedoch sind die preise immer recht hoch... ansonten wenn dir die bildquallität nicht so wichtig ist kannste eigentlich sogut wie alle nehmen. die bildquallität ist ja immer so ne sache... für nen normalsterblichen sind die unterschiede eigentlich ohne direkte referenze kaum erkennbar. also wenn du kein grafiker bist der irgendwelche printdesigns macht oder so kommst du eigentlich mit jedem monitor klar. achte beim kauf einfach auf nen hohen kontrast und ne "normale" helligkeit (vergleichen). wenn die helligkeit extrem hoch ist ist der kontrast dadruch natürlich auch sehr hoch... ist aber nicht das wahre wenn man den tft als baustrahler verwenden kann *g* und ausserdem werden die extremhellen monitore viel schneller dunkel und ham damit auf die dauer nen neidrigeren kontrast als andere modele.

@Nightwalker große monitore sind gewöhnungsache... ich weiß noch als ich mein ersten tft hatte mit 1280x1024. 8O aber der ist mit der zeit dann auch klein gewurden... ;) und jetzt hab ich 1600x1200 und die werden lagsam auch klein ;)
 
Aktuell gibts ja jede Menge 22-Zöller unter 300€, nur leider sind die alle im Widescreen Format. Dies ist der einzige Grund warum ich noch nicht zugeschlagen habe, denn so große Monitore für so wenig Geld gab es selten.

Nur bin ich am PC absolut gegen 16:9, was soll der Blödsinn. Zum Fime gucken wäre es Praktisch, aber wer guckt schon Filme am PC?

Ich würde an deiner Stelle ein paar € mehr investieren und einen 21" in 4:3 kaufen, mit einer Auflösung von 1600*1200 kann man deutlich mehr anfangen wie mit diesem Breitbild-Blödsinn.
 
ARD und ZDF senden ab Juli ihr komplettes Programm nur noch in 16:9 und ich denke es ist dann nur noch eine Frage von Monaten, bis die anderen nachziehen.

Bedenke das, falls du in Betracht ziehst, deinen PC mal als kompletten Fernseher-Ersatz zu nutzen :)

Ansonsten wirken diese Riesen-Screens auf mich absolut verwirrend. Ich bin an meinen 15-Zöller gewöhnt und hab alles im Blick ohne den Kopf bewegen zu müssen :biggrin:
 
Aktuell gibts ja jede Menge 22-Zöller unter 300€, nur leider sind die alle im Widescreen Format. Dies ist der einzige Grund warum ich noch nicht zugeschlagen habe, denn so große Monitore für so wenig Geld gab es selten.

Nur bin ich am PC absolut gegen 16:9, was soll der Blödsinn. Zum Fime gucken wäre es Praktisch, aber wer guckt schon Filme am PC?

das ist auch wieder nur gewöhnungssache... mein laptop ist auch 16:9 (1280x800) und am anfang hab ich gedacht wasn das, aber das ist schnell verflogen und bin jetzt glücklich dass ich kein genommen hab der 1024x768px hatte. (zu der zeit war breitbild recht neu)

daheim hab ich ja auch nen 21zoll nec stehen mit 1600x1200 und auf arbeit nen 21zoll belinea mit 1650x1050 und muss sagen ich merkt da nicht wirklich nen unterschied.
 
Mag sein das man sich daran gewöhnt, aber ich finde es unpraktisch, meistens braucht man doch eher Platz in der vertikalen (Webseiten, Textdokumente ect..)
 
16:10 ist das ;) Und hier nochmal veranschaulicht mit zwei Webseiten gleichzeitig:


Ist wohl Gewohnheitssache, ich persönlich bevorzuge 2 19"er nebeneinander, ist ja wenn man es so will auch widescreen :ugly:

wobei ich letztens kurz davor war mir auch nen 22" wide zu holen, für 279€ is ja echt ein schnäppchen... aber das format hat mich dann doch wieder davon abgehalten :-?