Online Poker - Bankrollmanagement
 --- Verlustrisiko minimieren --- 

© Tashatuvango - shutterstock.com

Was versteht man unter Bankrollmangement?

Als Bankroll bezeichnen Pokerspieler ihr gesamtes Geld, das ihnen zum Pokern zu Verfügung steht. Das Bankrollmanagement beschäftigt sich damit, wie hoch der maximale Einsatz pro Spiel sein darf, um das Risiko, seine gesamte Bankroll zu verlieren, zu minimieren .

Wie sieht nun das perfekte BRM aus?

Diese Frage hängt davon ab, welche Interessen ein Spieler verfolgt.

Ein Spieler, der nur zum Spaß spielt und kein Problem damit hat, sein Guthaben auf einer Pokerseite zu verlieren, da er jederzeit wieder einzahlen kann, kommt sicher gut mit einer eher riskanteren Taktik klar. Ein professioneller Pokerspieler sollte jedoch eher weniger Risiko eingehen. Außerderm hängt das BRM von der Varianz der Spiele ab, die man spielt.
Bei Turnieren sollte man auf die Geschwindigkeit achten. Hyper-Turbo und Turbo MTTs haben eine höhere Varianz als reguläre oder langsame MTTs. 

Auch das Teilnehmerfeld spielt eine wichtige Rolle . Je höher die Teilnehmerzahl, desto höher auch die Varianz. Da bei Turnieren ein Großteil des Preisgeldes auf die ersten 9 Plätze verteilt ist, haben Turniere eine sehr hohe Varianz. Grundsätzlich gilt für MTTs ein Bankrollmanagement von mindestens 100 Buyins. Wer also 500€ zur Verfügung hat, sollte nicht mehr als 5€ pro Spiel investieren.
Für Cashgames sollte man mindestens 40 Buyins zur Verfügung haben. Wenn man also NL10 Cashgame spielen möchte, sollte man mindestens 400€ zur Verfügung haben. Bei den immer beliebter werdenden Spped Pokerformaten sollte man noch vorsichtiger sein.
Sit and Gos erfordern ein Bankrollnagement von mindestens 50Buyins, bei Turbo und Hyper Sit and Gos sollte man die BuyIn Zahl nochmal deutlich erhöhen. Sit and Gos, die mehr als 45 Spieler benötigen, sollten wie Turniere behandelt werden.
Die wohl größte Varianz verbirgt sich hinter den in der Pokerwelt  noch recht neuen Jackpot Sit and Gos. Zwar spielen hier nur 3 Spieler, jedoch wird dieses Format im Hyperturbo Modus gespielt und der Preispool von einem Zufallsgenerator bestimmt. Bei Jackpot Sit and Gos sollte man mindestens 200 Buyins zur Verfügung haben, da Schwankungen von 50 BuyIns pro Tag bei diesen Spielen keine Seltenheit sind.

Was sollte man beachten um möglichst erfolgreich zu sein ?

Wichtig ist, dass man sich streng an sein Bankrollmanagement hält und sich nicht von Emotionen beeinflussen lässt. Das aufsteigen auf höhere Buyins fällt meist recht leicht. Jedoch sollte man wenn man verliert auch konsequent auf niedrigere Buyins absteigen.

Natürlich garantiert ein gutes Bankrollmanagement keine Gewinne, wenn man nicht auch ein guter Pokerspieler ist. Wie immer gilt natürlich, dass man nur soviel riskieren sollte, wie man sich auch leisten kann.

Poker / Online-Casino / Gambling / gluecksspiel / gaming
14.09.2015 · 3.464 Views
[4 Kommentare]
 

Ratgeber

Bitcoin und andere Kryptowährungen

Wer sich etwas mit Krypto Währungen befasst, wird am Bitcoin nicht vorbeikommen. Der Bitcoin ist eine Währung, die im offline Leben schlichtweg nicht existiert. Es handelt sich um eine digitale Währung, die ohne Kontrolle und Regeln erzeugt werden kann. Die ... mehr (40)
14. Dezember 2017
 
Suchbegriff