Geld verdienen mit dem eigenen Blog
 --- Welche Einnahme-Quellen gibt es? --- 

Du hast einen eigenen Blog und möchtest damit Geld verdienen?

Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, wie du deinen Blog monetarisieren kannst.

1. Google Adsense

Eine sehr einfache Möglichkeit ist es, sich bei Google Adsense anzumelden und den Code, den man erhält, in den eigenen Blog zu integrieren. Je nach Themengebiet sind die Einnahmen pro Klick eher klein oder sehr hoch. Es gibt Themengebiete, bei denen Klicks auch schon ein paar Euro bringen oder gar 2 Stellige Einnahmen erzeugen können. Für nur einen Klick ist das sehr viel. Natürlich lohnt es sich erst ab einer gewissen Besucherzahl, denn nur die wenigsten Besucher beachten inzwischen die Werbung und klicken darauf. Daher sollte man auch darauf achten, wie die Werbung eingebunden ist und an welcher Stelle sie platziert ist, denn dies kann zu großen Verdienstunterschieden führen.

2. VG-Wort & VG-Bild

Wer lange Texte schreibt und viele Besucher hat, sollte sich bei der VG-Wort anmelden um als Autor der Texte auch Geld zu erhalten. Hier gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, damit man für einen Beitrag Geld bekommt.

Wie es genau funktioniert, könnt ihr hier erfahern:
http://www.dergeldblog.de/2013/02/26/geld-vedienen-als-autor/

Dort findet ihr auch einen Beitrag zum VG-Wort-Plugin für Wordpress, mit dessen Hilfe ihr eure Beiträge und VG-Wort-Zählmarken leicht verwalten könnt.

3. E-Books

Wer gute Texte schreiben kann und Zeit hat, ein etwas ausführlicheren Bericht zu einem Thema zu schreiben, der kann versuchen, sein Wissen in E-Books zu verpacken und diese zu verkaufen. Je nach Qualität können hier gute Ergebnisse erzielt werden.

3. Mitgliederbereich

Durch ein für den User kostenpflichtiges Abo für ausgewählte Artikel bzw. Themenbereiche können weitere Einnahmen generiert werden. Bitte bedenkt, dass die User dann aber auch gleichbleibende Qualität und regelmäßige Veröffentlichung von Artikel erwarten. Ansonsten sind die Leser nicht bereit, dafür Geld auszugeben.

5. Bezahlte Beiträge / Advertorials

Wer einen erfolgreichen Blog betreibt ist und eine gewisse Leserschaft hat, wird auch von Firmen angeschrieben, die gerne Werbung in Form eines Artikels veröffentlichen möchten. Es gibt auch einige Portale, bei denen man sich anmelden und seine Seite zur Verfügung stellen kann.

Hier muss man sich gut überlegen, ob man dies machen möchte. Bei den Portalen darf der Text oft nicht als Werbung gekennzeichnet werden - und Google ist auch nicht begeistert ob solcher Beiträge. Der Verdienst kann sich jedoch sehne lassen. Bis zu 3-stellige Eurobeträge lassen sich die Firmen diese Advertorials kosten. Ein wichtige Rolle für die Preisbildung spielt hierbei die Sichtbarkeit des Blogs in Google.

6. Affiliate & Co.

Vermarkte Produkte und erhalte pro verkauftem Artikel eine Provision. Portale wie affili.net oder Partnerprogramme wie die von Amazon oder eBay sind empfehlenswert. Die Qualität der Conversion (bestellte Artikel pro Klick) ist natürlich wieder stark abhängig vom Thema des jeweiligen Blogs und der optimalen Integration der Anzeigen.

7. Direktvermarktung

Hat man genügend Leser, kann man die Werbeplätze zur Direktbuchung anbieten. Hierbei werden die höchsten Preise erzielt. Da viele Firmen jedoch keine Direktbuchungen auf privaten Blogs vornehmen, bietet es sich an, die Vermarktung an eine Agentur abzutreten. Diese behält dann zw. 20% und 50% der Einnahmen, kümmert sich dafür aber um das komplette Management der Werbeflächen.

Blog / geld-verdienen / Werbung / Webseite / Affiliate
14.12.2015 · 6.666 Views
[28 Kommentare]
 

Ratgeber

Ewiges Terrarium

Ich habe vor kurzem bei YouTube ein Video mit dem Titel Ewiges Terrarium gefunden und war begeistert von der Idee. Einen Monat später kam ein Folgevideo, bei dem gezeigt wurde, wie die Pflanzen sich im ewigen Terrarium weiterentwickelt haben. Was man dazu benötigt: ein Behältnis, welches man ... mehr (48)
25. Mai 2016
 
Suchbegriff