Eulerpool News

Zyklon Zelia trifft früher als erwartet die australische Westküste: Region Pilbara besonders betroffen

14. Februar 2025, 08:52 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Zyklon "Zelia" hat die australische Westküste überraschend früh erreicht und besonders die Region Pilbara mit maximalen Windgeschwindigkeiten von 195 km/h getroffen. Die Behörden warnen vor Sturzfluten und Überschwemmungen, während Evakuierungszentren und Sandsäcke zur Sicherung verteilt wurden.

Der Zyklon "Zelia" hat die Westküste Australiens überraschend früh heimgesucht und hinterlässt in der Region Pilbara seine Spuren. Mit beeindruckenden Windgeschwindigkeiten von maximal 195 Kilometern pro Stunde und Böen, die bis zu 290 Kilometer pro Stunde erreichten, rückte der Sturm über die Mittagszeit in das Gebiet vor und bedrohte insbesondere die Städte Port Hedland und Karratha.

Sturzfluten und Überschwemmungen sind aufgrund der heftigen Regenfälle im Zuge des Tropensturms ebenfalls eine potenzielle Gefahr, vor der die Behörden eindringlich warnen. Glück im Unglück: Port Hedland entging vorerst dem direkten Zentrum des Wirbelsturms.

Experten hatten den Sturm bereits am Donnerstag auf die höchste Kategorie 5 eingestuft, während er über dem Ozean tobte und sich Australien näherte. Bei seinem Landfall wurde "Zelia" jedoch auf die Kategorie 4 herabgestuft.

Laut James Ashley vom Wetterdienst BOM sind Zyklone dieser Stärke eine Seltenheit in Westaustralien, denn sie treten nur etwa alle fünf Jahre einmal auf. Meteorologe Angus Hines illustrierte die potenzielle Verwüstungskraft des Sturms: Die orkanartigen Winde sind stark genug, um Bäume, Stromleitungen und sogar Häuser zu zerstören, während sie alles auf ihrem Weg dezimieren.

Daher riefen die örtlichen Notdienste die Bevölkerung ausdrücklich dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen und in Innenräumen zu verweilen. Im Vorfeld waren Einzelhandelsgeschäfte, Bildungseinrichtungen sowie Straßen und Flughäfen auf Anweisung der Behörden geschlossen worden.

Auch der Schiffsverkehr kam zum Erliegen. Um die Menschen zu schützen, wurden etwa 10.000 Sandsäcke zur Sicherung von Behausungen verteilt und mehrere Evakuierungszentren für Anwohner eingerichtet, um sie vor den bevorstehenden Lebensgefahren und Überschwemmungen zu bewahren.

Die Pilbara Region, mehr als 1.000 Kilometer nördlich von Perth gelegen, ist bekannt für ihre atemberaubende Naturlandschaft mit Wasserfällen und roten Wüsten, und zieht gerade deshalb trotz ihrer spärlichen Besiedlung Touristen an.

Green
[Eulerpool News] · 14.02.2025 · 08:52 Uhr
[0 Kommentare]
Nach den Schüssen auf einer Hochzeit in Fürth
Fürth (dpa) - Nur wenige Stunden nach den tödlichen Schüssen auf einer Hochzeitsfeier im mittelfränkischen Fürth hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei in Frankreich gestellt. Die Ermittler müssen nun eigenen Angaben nach klären, ob es sich um den gesuchten Franzosen handelt. Wieso dieser am Sonntag auf einen 47-jährigen Gast geschossen haben könnte, war am Tag nach der Feier noch unklar. «Wir […] (01)
vor 43 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 1 Stunde
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Bonn (dpa) - Die Bundesnetzagentur kurbelt den Ausbau der Handynetze an. Nach einem Treffen mit ihrem mit Politikern besetzten Beirat legte die Regulierungsbehörde schärfere Vorschriften für den Netzausbau fest. Zugleich verzichtet sie auf die eigentlich sehr lukrative Auktion von Frequenzen. Die Ausgangslage Deutschlands Handynetze waren lange ein Ärgernis. Bei der ersten Frequenzauktion im Jahr […] (00)
vor 2 Stunden
Industria 2: Neuer Trailer zeigt packende Story und den Schrecken von KI ATLAS
Mit Industria 2 präsentiert das Entwicklerteam Bleakmill eine Fortsetzung, die noch tiefer in die düstere Sci-Fi-Welt eintaucht. Der neue Trailer zur Future Games Show 2025 gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was uns erwartet: Monster, industrielle Verfallskulissen und eine Protagonistin, die sich nicht nur mit einer bösartigen KI, sondern auch mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen […] (00)
vor 12 Minuten
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 1 Stunde
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. «Mit […] (00)
vor 27 Minuten
Neuer Bundestag
Berlin (dpa) - Die Linke bietet ihre Mitwirkung an einer grundsätzlichen Reform der Schuldenbremse. Voraussetzung sei aber eine Vereinbarung aller demokratischen Parteien, in den nächsten vier Jahren keine Zweidrittelmehrheiten mit der AfD zu suchen, sagte Parteichef Jan van Aken in Berlin. Das gelte auch für Entscheidungen wie die Besetzung von Richterposten oder andere Grundgesetzänderungen. Man […] (00)
vor 8 Minuten
Hunkemöller Fallstudie – Backlink-Strategie via Influencer-Marketing
Zürich, 24.03.2025 (PresseBox) - Hunkemöller ist eines der grössten Bekleidungsunternehmen weltweit, das auf Dessous und Lingerie spezialisiert ist. Als internationales Unternehmen liegt es klar auf der Hand, dass sie in jedem Land positioniert werden. Hunkemöller betreibt Online-Webshops in 11 Ländern und hat weltweit über 850 Geschäfte. Daher war es naheliegend in der Schweiz mit der starken […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schild einer deutschen Botschaft im Ausland (Archiv)
Berlin - Nach Warnungen der Bundespolizei über Betrugsfälle im Bereich der Arbeitsmigration […] (00)
Depardieu-Prozess beginnt
Paris (dpa) - Erstmals sitzt Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu wegen Vorwürfen sexueller […] (04)
Soldaten der British Army (Archiv)
Potsdam - Der Militärhistoriker Sönke Neitzel geht davon aus, dass europäische Friedenstruppen […] (01)
Tot stellen oder angreifen? Das Trump-Dilemma der Demokraten
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump krempelt mit radikaler Politik das Land um und […] (01)
Neuer Trailer zu Revenge of the Savage Planet enthüllt die ultimative Cosmic Hoarder Edition
Das unabhängige Entwicklerstudio Raccoon Logic hat wieder zugeschlagen: Revenge of the Savage […] (00)
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. […] (00)
Biathlon-Weltcup am Holmenkollen 2025
Oslo (dpa) - Franziska Preuß war nach dem größten Erfolg ihrer Karriere nicht sofort zum Jubeln […] (12)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber verriet, dass er seine Probleme mit der Wut angehen möchte. Der 31- […] (01)
 
 
Suchbegriff