"Zinswende wegen Handelskrieg mit den USA?“
der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

03. Dezember 2024, 13:41 Uhr · Quelle: LifePR
Foto: LifePR
Grafik
Donald Trumps Wahl bringt die Drohung von Strafzöllen auf europäische Importe zurück, was die Inflation und Zinsen in Europa beeinflussen könnte. Die Reaktion der EU und mögliche Gegenmaßnahmen sind entscheidend für die künftige wirtschaftliche Lage und die Zinsentwicklung.

Starnberg, 03.12.2024 (lifePR) - Inzwischen kommt mit der Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten ein unerwünschtes Thema erneut auf: Strafzölle auf importierte Güter, die in den USA verkauft werden. Insbesondere Kanada und China stehen hierbei im Fokus, aber auch Europa. Das könnte Auswirkungen auf die Preise und damit auf die Zinsen hierzulande haben. Erfahren Sie in der heutigen Ausgabe des Zinskommentars mehr über die Hintergründe und Auswirkungen eines möglichen Handelskrieges mit den USA und wie wahrscheinlich es ist, dass es tatsächlich dazu kommt.

Natürlich stellt sich zunächst die Frage, warum überhaupt einen Handelskrieg androhen, wenn sich Volkswirte einig sind, dass niemand davon auf lange Sicht profitiert. Dafür reicht im Prinzip ein Blick auf das Handelsdefizit der USA mit Europa. Dieses belief sich 2023 auf über 150 Milliarden Euro (Vgl. Abbildung 1). 2003 waren es noch um die 60 Milliarden Euro. Die USA hat damit letztes Jahr 150 Milliarden Euro mehr aus Europa importiert als umgekehrt. Trump missfällt also, dass Europa „zu wenig“ amerikanische Güter konsumiert, ohne jedoch auf deren Wettbewerbsfähigkeit einzugehen. Zudem möchte Trump, dass europäische Firmen mehr in den USA produzieren und somit vor Ort Arbeitsplätze schaffen und Steuern zahlen. Trump hat bereits den möglichen Umfang an Strafzöllen angekündigt: 60 Prozent für China und 10 bis 25 Prozent für den Rest der Welt. Doch was bedeutet das für die Inflation und Zinsen?

Das ist bisher schwer abzuschätzen, da noch immer unklar ist, auf welche Produkte Trump sich fokussieren will, sollte er tatsächlich Strafzölle umsetzen. Für Europa ist ein umfänglicher Strafzoll kategorisch auf alle Güter unwahrscheinlich. Vielmehr ist mit einer selektiven Auswahl an Gütern zu rechnen. Das war beispielsweise2018bei Importen von Stahl und Aluminium aus Europa in die USA der Fall. Strafzölle auf Exporte haben aber per se erstmal kaum Einfluss auf die Inflation in Europa, auch wenn die Preise etwas fallen könnten, da nicht verkaufte Mengen auf dem europäischen statt dem amerikanischen Markt bleiben könnten. Viel entscheidender ist jedoch, wie Europa und die Europäische Union (EU) reagiert.

Entscheidet sich etwa die EU genauso Strafzölle auf bestimmte Güter aus den USA zu erheben, werden diese logischerweise hierzulande teurer. Hierbei ist unwahrscheinlich, dass sich Europa auf dieselben Produkte fokussiert wie die USA, sondern vielmehr sich auf Kategorien bezieht, die eine große Bedeutung für die amerikanische Wirtschaft haben oder von strategischer Relevanz sind. Das könnten beispielsweise Kraftstoffe sein, die im großen Umfang nach Europa exportiert werden. Das Problem dabei ist jedoch, dass zwar damit die amerikanische Ölindustrie stark getroffen wird, aber genauso der europäische Verbraucher, der an der Tankstelle sein Auto tanken möchte. Am strategisch sinnvollsten sind daher Produkte, die im großen Umfang nach Europa aus den USA exportiert werden, aber durch europäische oder nicht-amerikanische Produkte ersetzt werden können, ohne mit Preiserhöhungen rechnen zu müssen. Das lässt sich aber nicht immer 1:1 umzusetzen, zumal Gegenmaßnahmen zu weiteren Gegenmaßnahmen führen können und es damit zu einer Eskalationsspirale kommt.

Es verwundert also nicht, dass die EZB-Präsidentin Christin Lagarde vor möglichen Gegenmaßnahmenwarnt. Stattdessen schlägt die Währungshüterin vor, bestimmte amerikanische Güter zu kaufen, um Verhandlungsbereitschaft zu signalisieren. Alles andere würde amerikanische Güter hierzulande in der Tendenz eher teuer lassen werden. Damit müsste die EZB die Zinsen anheben, was aber keinen Einfluss auf die Strafzölle hat, sondern nur auf den Preis, womit die Notenbank in Teilen ihre Handlungsfähigkeit verliert. In der Vergangenheit ist aber ein umfänglicher Handelskrieg mit den USA ausgeblieben, womit sich die Preise und damit die Zinsen hierzulande kaum verändert haben. Dass Trump bereits vor offiziellen Amtsantritt derartige Ankündigungen macht, spricht für seine Verhandlungsbereitschaft und macht Hoffnung, dass es zu keiner Eskalation kommt. Anders sieht es hingegen bei Produkten aus China aus.

2-Tages-Training mit Klaus Zimmermann,
gemeinsam mit Dr. Benjamin Schmid und Kurt Neuwirth.

Da sich die Märkte massiv geändert haben, bieten sich jetzt neue Chancen.
Was gestern noch der Selbstnutzer war, ist heute der Kapitalanleger.

In diesen zwei Tagen erfahren Sie:
-wie Sie ihr Marketing gestalten, damit Sie die richtige Zielgruppe von Kapitalanleger anziehen.
-wie Sie ihren Verkaufsprozess gestalten, damit Sie zum Abschluss kommen und Ihre Preise durchsetzen.
-wie Sie mit dem richtigen Fachwissen, mit dem Kapitalanleger auf Augenhöhe kommunizieren.

Alle Inhalte und Anmeldung zum 2-tägigen Training finden Sie hier:www.zimmermann-strategie.de

So erhalten Sie 10% Rabatt:
Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail mit dem Code: „Neuwirth“ an:[email protected]senden. In der Rechnung werden Ihnen automatisch 10% angerechnet.

Gefällt Ihnen unser Zins-Kommentar und haben Sie Wünsche oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns gerne direkt [email protected].

Wichtiger Hinweis:Alle im Zins-Kommentar dargelegten Überlegungen oder Ideen stellen keine Zinsprognosen oder mögliche Zinswenden dar. Valide und belastbare Aussagen zu Zinsentwicklungen mit klaren Handlungsempfehlungen für das persönliche Investment können nur auf Basis eines individuellenBeratungsmandatesund des Neuwirth Zinsindikators getroffen werden.

Aktuelle Zinssätze:
Euribor-Rates
Swapsätze
10j. Staatsanleihen Euro versus 3-Monats-Euribor

Immobilien
[lifepr.de] · 03.12.2024 · 13:41 Uhr
[0 Kommentare]
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.156,73 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,30 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.085 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.855 Punkten 1,3 […] (00)
vor 21 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 7 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schlafapnoeoperation: Gutachter bestätigen medizinische Notwendigkeit
München / Berlin, 22.01.2025 (lifePR) - CLLB-Rechtsanwälte konnten erneut Ansprüche auf […] (00)
Von der Datenflut zum Verkaufserfolg: So nutzen Sie Predictive Commerce für mehr Umsatz
Altenstadt, 22.01.2025 (PresseBox) -. Predictive Commerce verändert das Spiel Was wäre, wenn […] (00)
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur: das ändert sich 2025
Garching bei München, 22.01.2025 (PresseBox) - Die Elektromobilität in Deutschland gewinnt […] (00)
Nancy Faeser (Archiv)
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich betroffen über den Tod zweier […] (00)
Nintendo veröffentlicht den japanischen Packshot zum Rollenspiel Xenoblade Chronicles X: Definitive […] (00)
Brillenmerkmale für Tech-Arbeiter: Blaulichtfilter & Schutz
Eine internationale Umfrage von ExpressVPN ergab, dass 46 % der Gen Z und 49 % der Millennials […] (00)
«Abbott Elementary» bekommt eine weitere Staffel
20th Television darf eine fünfte Runde der Serie herstellen. Die Schul-Sitcom von Quinta Brunson wurde […] (00)
Dänemark - Deutschland
Herning (dpa) - Bloß keine Angst zeigen. Vor dem Endspiel um den Einzug ins WM-Viertelfinale […] (01)
 
 
Suchbegriff