Ziercke und Edathy widersprechen sich im U-Ausschuss

15. Januar 2015, 20:29 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Jörg Ziercke ist Profi. Dennoch gerät er in Erklärungsnot, als er im Edathy-Untersuchungsausschuss nach dem Informationsfluss in der Kinderporno-Affäre gefragt wird. Edathy hält - obwohl ihm alle widersprechen - an seiner Version der Vorgänge fest.

Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zur Edathy-Affäre steht schon wieder Aussage gegen Aussage. Der frühere Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, wies als Zeuge vor dem Ausschuss den Vorwurf von sich, er habe unerlaubt Informationen zu den Kinderporno-Ermittlungen gegen den ehemaligen SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy an andere SPD-Politiker weitergegeben. Das behauptet Edathy, der auch bei seiner zweiten Befragung am Donnerstag vor dem Ausschuss bei dieser Aussage blieb.

Nach Darstellung Edathys war er durch seinen Parteifreund, den SPD-Abgeordneten Michael Hartmann, Ende 2013 und Anfang 2014 fortlaufend über die Ermittlungen informiert worden - und Hartmann habe ihm gesagt, seine Informationen stammten wiederum von Ziercke. Ob Hartmann damals gelogen habe, könne er natürlich nicht wissen, so Edathy. Hartmann hatte diese Darstellung der Vorgänge bereits im Dezember bestritten.

Ziercke warf Edathy am Donnerstag Arroganz und Realitätsferne vor. Der frühere BKA-Chef sagte vor dem Ausschuss stundenlang souverän und detailliert aus. Ungehalten reagierte er lediglich auf eine Frage des Abgeordneten Frank Tempel (Linke). 

Tempel bat Ziercke, noch einmal den Inhalt eines Telefonats mit dem heutigen SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann zu schildern, das am 17. Oktober 2013 geführt worden sein soll. Ziercke sagte, Oppermann habe ihn damals gebeten, ihm zu bestätigen, dass gegen Edathy ermittelt werde. Darauf habe er, weil er gewusst habe, dass er zu einer solchen Auskunft nicht befugt gewesen sei, mit den Worten geantwortet: «Das kommentiere und dementiere ich nicht.» Der Grünen-Abgeordnete Konstantin von Notz hatte das Telefonat zwischen Ziercke und Oppermann, das auch schon einmal im Innenausschuss Thema war, später mit den Worten zusammengefasst: «Zwei Männer schweigen sich an und beide wissen danach Bescheid.» 

Ziercke betonte, er habe mit Hartmann, den er sehr schätze, nie über die seit 2013 laufenden Ermittlungen gegen Edathy gesprochen. Über Edathy, den er als Vorsitzenden des Untersuchungsausschusses zur NSU-Mordserie erlebt hatte, sagte Ziercke, er sei ihm von Anfang an unsympathisch gewesen. Er, Ziercke, habe also keinerlei Veranlassung gehabt, Edathy auf dem Umweg über Hartmann vor den Ermittlungen zu warnen und dadurch womöglich seine eigene Karriere zu gefährden. Ziercke fragte: «Wie verrückt ist denn das eigentlich?»

CDU-Obmann Armin Schuster erklärte am Rande der Sitzung, Ziercke sei beileibe nicht der Einzige gewesen, der frühzeitig über die Ermittlungen im Bilde gewesen sei. In Niedersachsen seien bereits am 15. Oktober 2013 - also noch bevor Ziercke offiziell das Bundesinnenministerium von den Ermittlungen gegen Edathy in Kenntnis setzte - auch außerhalb der zuständigen Polizeidienststelle zahlreiche Menschen informiert gewesen.

Edathy muss sich ab Februar vor dem Landgericht im niedersächsischen Verden wegen des Besitzes von Kinderpornos vor Gericht verantworten. Er hatte sein Mandat im Februar 2014 niedergelegt, nachdem die Vorwürfe gegen ihn bekannt geworden waren. Edathy hat die vergangenen Monate größtenteils im Ausland verbracht. 

Links zum Thema
Tagesordnung
Bundestag / Untersuchungsausschuss / Edathy
15.01.2015 · 20:29 Uhr
[0 Kommentare]
Tote Frau und totes Kleinkind an Weltweg in Dorsten gefunden
Dorsten/Recklinghausen (dpa) - Mehr als eine Woche nach dem Leichenfund einer Frau und ihres einjährigen Kindes in Dorsten hat sich der Tatverdacht gegen einen Jugendlichen erhärtet. Es werde wegen Totschlags in zwei Fällen gegen den 16-Jährigen ermittelt, teilten die Polizei in Recklinghausen und die Staatsanwaltschaft Essen mit. Am 29. Juni hatte eine Passantin die Frau an einem Waldweg […] (00)
vor 2 Minuten
Sie machen sich immer noch Sorgen um die Poolreinigung? Laub und Schlamm am Boden, hartnäckige Algenflecken, veraltete Roboter mit schwacher Akkulaufzeit… Zum Prime Day ist der innovative Poolroboter Redkey S100 ein Muss! Er verfügt über eine Doppelmotor-Orkan-Saugkraft (85 L/min), die Blätter, Steinchen und Haare mühelos aufsaugt; erklimmt mühelos 18°-Steigungen, ohne stecken zu bleiben; und ist mit einem hochpräzisen 180μm-Filternetz […] (00)
vor 24 Minuten
Eine Website aufzubauen ist der erste Schritt – doch ohne Besucher bleibt selbst die beste Seite unsichtbar. Viele Betreiber glauben, dass für Traffic zwangsläufig ein Werbebudget nötig ist. Doch es gibt bewährte Strategien, mit denen du kostenlos und nachhaltig mehr Reichweite erzielst. Voraussetzung ist vor allem eins: Zeit, Geduld und die Bereitschaft, echten Mehrwert zu bieten. […] (00)
vor 31 Minuten
Nintendos heikler Balanceakt: Wie kürzere Entwicklungszyklen die Spiele-Zukunft sichern sollen
Der globale Triumphzug der Nintendo Switch 2 ist in vollem Gange, und die Konsole bricht bereits im ersten Monat nach ihrem Launch Verkaufsrekorde. Die zusätzliche Leistung unter der Haube lässt die Muskeln spielen und verspricht grafisch opulentere und technisch anspruchsvollere Spiele als je zuvor. Doch hinter der strahlenden Fassade der Erfolgseuphorie macht sich bei Investoren und im Konzern […] (00)
vor 32 Minuten
Freddie Prinze Jr.
(BANG) - Freddie Prinze Jr. scherzte darüber, dass 'Saw' andere Horrorfilme zu Komödien gemacht habe. Der 49-jährige Schauspieler, der seine Rolle als Ray Bronson in der kommenden Fortsetzung von 'Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast' erneut aufnimmt, sprach darüber, wie James Wans Horrorfilm aus dem Jahr 2004 die Reaktion der Fans auf das gruselige Slasher-Genre nach Filmen wie 'Scream' in […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France - 3. Etappe
Dünkirchen (dpa) - Knochenbrüche, zerfetzte Trikots und blutige Wunden - das befürchtete Sturz-Chaos bei der Tour de France ist an den ersten Tagen eingetroffen und führte bereits zu namhaften Ausfällen wie Sprint-König Jasper Philipsen. Alle Bemühungen des Weltverbandes UCI mit der Einführung von Gelben Karten oder Änderung der Kilometer-Regel brachten nichts - auch weil die Fahrer beim größten […] (00)
vor 6 Minuten
Palantir und der Preis der Fantasie: Wie viel Hype hält ein Unternehmen aus?
Bewertung im Höhenrausch Ein Kursanstieg von mehr als 2.000 Prozent in zwei Jahren. Ein Price-to-Sales-Verhältnis von 107. Und eine Marktkapitalisierung, die auf dem Rücken von Hoffnungen und Narrativen ruht – nicht auf Gewinnen. Palantir Technologies, das einstige Datenanalyse-Startup mit Wurzeln im US-Geheimdienstapparat, ist zur vielleicht spekulativsten Wette auf künstliche Intelligenz […] (00)
vor 1 Stunde
Mit tierisch viel Spaß in die Ferien
Düsseldorf, 08.07.2025 (lifePR) - Ob im Auto, Zug oder Flugzeug – wer seinen Hund mit auf Reisen nehmen möchte, muss einiges beachten. Denn je nach Verkehrsmittel gelten unterschiedliche Regeln für den Transport von Tieren. Die ARAG Experten erklären, was bei tierischer Reisebegleitung erlaubt ist, worauf Halter achten sollten und wann schnelles Handeln sogar Leben retten kann. Reisen innerhalb […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesverfassungsgericht
Berlin (dpa) - Die erste Hürde bei der Besetzung dreier Richterstellen am […] (00)
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer unzureichenden […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. […] (00)
Unterkunft für Wohnungslose
Wiesbaden (dpa) - 41 Prozent der untergebrachten wohnungslosen Menschen in Deutschland sind unter 25 […] (00)
Das Erste verfolgt Mr. Burns-Plan
In einer neuen Dokumentation diskutiert man, ob man die Sonne abdunkeln sollte. Bereits im Mai 1995 […] (00)
Jackery – Amazon Prime Day bringt exklusive Power-Deals für einen energiegeladenen Sommer
Zum diesjährigen Amazon Prime Day startet Jackery seinen sommerlichen Power-Schub mit […] (00)
Boris Becker
London (dpa) - Boris Becker schwärmt vor dem Wimbledon-Viertelfinale von Laura Siegemund in […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Analysten beobachten die Ausweitung der Geldmenge genau als einen Schlüsselindikator für […] (00)
 
 
Suchbegriff