(3) k88272
· 24. Februar 2010
Ja flowalder, so sieht es jetzt aus. Aber wenn es ernst wird ist es billiger 50 Jahre diese Einheiten zu haben und nicht zu brauchen als sie ein mal zu brauchen und nicht zu haben, kurzfristig aufzustellen und dann mit geringer Schlagkraft einzusetzen. Wir wissen nicht, welche politische Situation in 80 Jahren die Bundeswehr im Gebirge oder zur See erforderlich macht, aber egal was es ist - wir werden vorbereitet sein.
Ja wie? Wie sollen wir denn dann die Schweiz und Liechtenstein restlos erobern, und das Bankgeheimnis zu Fall bringen? Spaß beiseite. Ich frage mich sowieso, wofür wir solch eine Truppe benötigen. Wir werden kaum noch bis zum Ural vorstoßen, und die Zugspitze brauchen wir auch nicht mehr verteidigen. Und für alle anderen Aufgaben, auch im gebirgigen Afghanistan reichen die normalen Gebirgsjäger und Tragtiereinheiten, die es in der Bundeswehr gibt.